Hallo Achim,
Hallo Heinz, Sigrid, Andre & Liste,
ich kann Eure Argumente nachvollziehen und verstehen. WIRKLICH !!!
Nur bitte ich darum. dass nur weil ich mich mit wenigen und kurzen Sätze geäußert habe, dass nicht so zu verstehen, dass ich undankbar bin !!!
Das ist eine Unterstellung, die meiner Person so nicht gerecht wird.
Wenn dem so wäre, würde ich LO nicht benutzen,
wäre nicht auf der Liste, u.v.m ...
Kurz - mir würde die Bereitschaft zu openSource fehlen - das ist aber seit über 10 Jahren nicht der Fall.
Nur aktuell muss ich beruflich damit etwas aufbauen. Da bleibt für anderes leider keine Zeit - mit Außnahme, dass ich meine Erkenntnisse allen interessierten Diskussionspartner wieder zur Verfügung stelle, siehe Mail vom 07.07.2011, 09.39 Uhr : ... "Wer sich auch sein ein Roboter basteln will, kann gerne mit mir Kontakt aufnehmen." Ich experementiere hier wie wild rum, siehe Mails "ODTs selber bauen...", "Globaldokument :: erzeugen" und viele dazugehörige Themen mehr. Das Wissen das ich von Euch bekomme + meinen Erkenntnissen gebe ich auch gerne wieder an dritte ab.
Danke dafür.
Und wenn ich mich nicht kritsich äußern darf, dann ist der Gedanken einer "unzensierten" Mailingliste falsch verstanden worden - dann sind wir wieder bei Microsoft: "It's not a bug - it is a feature!".
Oh, ich denke, jeder darf Kritik äußern. Es kommt nur - wie immer - darauf an, wie sie geäußert wird. Bei deiner Mail war das - in meinen Augen - 100 % Kritik und nicht ein Wort des Dankes für die geleistete Arbeit. Und das ist dann etwas, was mir - und wahrscheinlich auch anderen - sauer aufstößt.
Weißt du, wir alle waren stolz darauf, dass wir die ersten Übersetzungen in einer sehr kurzen Zeit (4 oder 5 Wochen etwa) geschafft haben. Und dann deine Mail zu lesen... Du kannst hoffentlich verstehen, weshalb ich so reagiert habe.
Niemand auf der Liste findet von mir ein böses Wort gegen openSource als "so ein Sch..ß" oder gegen einer der freiwilligen fleißigen "Helfer" - dafür bin ich viel zu Dankbar ...!!!
Danke, dass du das hier noch einmal betonst.
[...]
Ich hoffe ich konnte die Missverständnisse gegen mich wieder (etwas) entkräfitigen.
Ich hoffe, dass meine Mail hier auch meinen Standpunkt etwas mehr verdeutlicht und besser verständlich macht. Kritik ist gut und schön, aber wenn sie so geäußert wird, dass das alles ja nichts zählt usw. dann sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass die Mithelfer zu guter Arbeit motiviert werden, gegen Null.
Von meiner Seite aus sind die Missverständnisse jetzt beseitigt.
Gruß,
Sigrid