Erweitereter Serienbrief: Mit Base?

Hallo Liste,
 
nach langen Monaten beschäftige ich wieder mit meinem Vereinsdatenbank-Projekt und komme jetzt eher auf grundlegende Fragen.
 
Was ich erreichen will, ist eine Adressverwaltung für die Mitglieder (ca. 50) des Vereins. Die habe ich jetzt in Base so weit realisiert, dass ich zufrieden bin.
Außerdem möchte ich schnell herausfinden können, wer seinen Mitgliedsbeitrag gezahlt hat, und dann so etwas wie einen Serienbrief ausdrucken, mit einer Erinnerung, den Beitrag zu zahlen. Da jeder selbst den Beitrag festlegt, soll das personalisiert sein.
 
Wie mache ich das nun mit Base? Ein Formular anlegen? Oder einen Bericht?
Oder ist doch eher ein Writer- oder Calc-Dokument der richtige Weg? Mit einem einfachen Serienbrief mit Writer kann ich ja leider nur die Adressdaten einfügen, oder habe ich da was übersehen?
 
Viele Grüße,
Ansgar

Hallo Ansgar,

Was ich erreichen will, ist eine Adressverwaltung für die Mitglieder (ca. 50) des Vereins. Die habe ich jetzt in Base so weit realisiert, dass ich zufrieden bin.
Außerdem möchte ich schnell herausfinden können, wer seinen Mitgliedsbeitrag gezahlt hat, und dann so etwas wie einen Serienbrief ausdrucken, mit einer Erinnerung, den Beitrag zu zahlen. Da jeder selbst den Beitrag festlegt, soll das personalisiert sein.

ich würde in Base eine Anfrage erstellen mit Adressen und Beiträgen - also alle relevanten Daten die du pro Serienbrief benötigst.
Dann in Writer den Serienbrief gestalten.
Ich mache so was selbstverständlich NICHT mit dem Assistenten sondern ziehe aus dem Datenbank Browser die relevanten Felder der Abfrage in mein Seriendokument an die richtige Stelle, ganz einfach mit Drag&Drop.

Abfrage schematisch: Adresse; Jahresbetrag 2015 =0; Jahresbeitrag 2014 = 100,00

Dann baust du dein Brief, Adresse, Anrede
Ihr Mitgliedsbeitrag im letzten Jahr war <Jahresbeitrag 2014>, für dieses Jahr warten wir noch auf Ihre Überweisung...

In dieser Art. Der Serienbrief zieht dann alles aus einem Datensatz der Abfrage und du steuerst nur wo die Felder hin sollen.

Hallo Ansgar,

in den Beispielen zum Base-Handbuch steht dazu so einiges. Der neueste
Hinweis ist aber noch nicht enthalten:
Ist die Datenbank angemeldet, so brauchst Du keine separate
Writer-Datei für einen Serienbrief. Du kannst ein Formular über die
Entwurfsansicht auf dem gleichen Wege wie einen normalen Serienbrief
erstellen. Schalte nur vorher von der Webansicht auf die Druckansicht
um - dann klappt das auch.

Der Bericht empfiehlt sich nur dann, wenn Du Textblöcke mit festem
Inhalt hast, da die Textboxen nicht variabel sind. Um so etwas zu
erreichen musst Du leider ein Makro einsetzen - steht aber auch im
Base-Handbuch.

Gruß

Robert

Hallo Robert, hallo Fritz,

vielen Dank für den Input, ich werd' mal weitersehen und melde mich
bestimmt bald wieder.... :wink:

Viele Grüße,
Ansgar