Etiketten auf mehreren Seiten

Hallo Liste,

ich habe im Writer mit dem Etiketten Assistenten (Datei - Neu - Etiketten) eine Seite mit Blanko Etiketten erstellt. Diese habe ich ausgefüllt bis die Seite voll war. Ich würde aber gerne noch weitere Etiketten beschriften, bekomme es jedoch nicht hin, dass Writer mir eine zweite Seite anlegt. Wie muss ich hier vorgehen?

Danke und Gruß,

Simon

Hallo Simon,

ich habe im Writer mit dem Etiketten Assistenten (Datei - Neu -
Etiketten) eine Seite mit Blanko Etiketten erstellt. Diese habe ich
ausgefüllt bis die Seite voll war. Ich würde aber gerne noch weitere
Etiketten beschriften, bekomme es jedoch nicht hin, dass Writer mir eine
zweite Seite anlegt.

Lass Dir erst einmal alle Zeichen anzeigen (Ansicht → Steuerzeichen).
Dann Siehst Du die (vermutlich einzige) Absatzmarke auf Deiner ersten
Seite. Klicke auf diese Marke, damit der Cursor im normalen Textbereich
steht. Jetzt Einfügen → Manueller Umbruch → Seitenumbruch

Gruß

Robert

Hallo Robert,

dass hatte ich auch schon probiert, bekomme jedoch nur die Möglichkeit, einen Zeilen- oder Spaltenumbruch einzufügen. Siehe auch: http://img14.imageshack.us/img14/6046/etikettenumbruch.png

Danke und Gruß,

Simon

Hallo Simon,

Simon Stock schrieb:

Hallo Liste,

ich habe im Writer mit dem Etiketten Assistenten (Datei - Neu -
Etiketten) eine Seite mit Blanko Etiketten erstellt. Diese habe ich
ausgefüllt bis die Seite voll war. Ich würde aber gerne noch weitere
Etiketten beschriften, bekomme es jedoch nicht hin, dass Writer mir eine
zweite Seite anlegt. Wie muss ich hier vorgehen?

Ich verstehe nicht ganz was du machen willst. Wenn du mehr Datensätze drucken willst als auf eine Seite passen, werden die nächsten Seiten doch automatisch beim Drucken angelegt.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hallo Regina,

Jetzt verstehe ich nicht ganz, was Du meinst ;-).
Ich will die Etiketten im Writer ausfüllen, allerdings benötige ich mehr Etiketten, als auf einer Seite vorhanden sind. Daher will ich einfach eine neue leere Seite mit leeren Etiketten anfügen.

Besten Gruß,

Simon

Hallo Simon,

Simon Stock schrieb:

Ich verstehe nicht ganz was du machen willst. Wenn du mehr Datensätze
drucken willst als auf eine Seite passen, werden die nächsten Seiten
doch automatisch beim Drucken angelegt.

Hallo Regina,

Jetzt verstehe ich nicht ganz, was Du meinst ;-).

Der Etiketten-Assistent erzeugt ein Datenbank-Formular, bei dem Datenbanksätze nacheinander beim Ausdruck automatisch eingetragen werden. Das Dokument, das durch den Assistenten erzeugt wird, ist nicht das fertige Dokument, sondern eher so etwas wie eine Vorlage.

Der Druckautomatismus ist so, dass für jeden Datensatz automatisch eine neue Seite angefangen wird. Wenn man einen neuen Datensatz schon auf der gleichen Seite haben will, muss man den Feldbefehl "nächster Datensatz" benutzen, was der Assistent bei den Etiketten schon so macht.

Ich will die Etiketten im Writer ausfüllen, allerdings benötige ich mehr
Etiketten, als auf einer Seite vorhanden sind. Daher will ich einfach
eine neue leere Seite mit leeren Etiketten anfügen.

Das hört sich eher so an, als ob du gar keine Etiketten möchtest, sondern einfach nur rechteckige Rahmen, in die du etwas eintragen kannst. Diese Rahmen kannst du zwar mit dem Assistenten erzeugen, aber es ginge auch direkt.

Schau bei deinem Etikettendokument mal im Navigator nach. Dort sollten Textrahmen aufgeführt sein.

Damit du einen Seitenumbruch einfügen kannst, musst du mit dem Cursor außerhalb des Textrahmens sein. Klicke außerhalb des Blattes in den Applikationshintergrund um sicher zu sein, dass der Cursor nicht in einem Textrahmen steht. Laufe dann mit den Pfeiltasten so weit wie möglich nach unten und rechts. Dann sollte dir "Seitenumbruch einfügen" zur Verfügung stehen.

Die Textrahmen sind an der Seite verankert. Leider kannst du sie nicht auf einmal auswählen sondern nur einzeln. Also anklicken, so dass du die grünen Griffe siehst, Kopieren, Cursor auf neue Seite, Einfügen. Wenn du den Zoom so einstellst, dass du zwei Seiten gleichzeitig siehst, geht das ganz gut.

Brauchst du die speziellen Textformatierungsmöglichkeiten eines Textrahmens? Wenn dir einfache Formatierungen genügen, könnte ein Draw-Dokument eine Alternative sein. Dort kannst du eine Textbox definieren und sie dann auf eine Seite in der gewünschten Anzahl duplizieren. Anschließend kannst du dann die gesamte Seite duplizieren.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hallo Regina,

Das hört sich eher so an, als ob du gar keine Etiketten möchtest, sondern einfach nur rechteckige Rahmen, in die du etwas eintragen kannst. Diese Rahmen kannst du zwar mit dem Assistenten erzeugen, aber es ginge auch direkt.

Naja, für mich sind das Etiketten.

Schau bei deinem Etikettendokument mal im Navigator nach. Dort sollten Textrahmen aufgeführt sein.

korrekt

Damit du einen Seitenumbruch einfügen kannst, musst du mit dem Cursor außerhalb des Textrahmens sein. Klicke außerhalb des Blattes in den Applikationshintergrund um sicher zu sein, dass der Cursor nicht in einem Textrahmen steht. Laufe dann mit den Pfeiltasten so weit wie möglich nach unten und rechts. Dann sollte dir "Seitenumbruch einfügen" zur Verfügung stehen.

auch korrekt

Die Textrahmen sind an der Seite verankert. Leider kannst du sie nicht auf einmal auswählen sondern nur einzeln. Also anklicken, so dass du die grünen Griffe siehst, Kopieren, Cursor auf neue Seite, Einfügen. Wenn du den Zoom so einstellst, dass du zwei Seiten gleichzeitig siehst, geht das ganz gut.

Das funktioniert, aber wenn ich das für jede Seite neu machen muss, ist das wenig praktikabel. Kann man keine ganze Seite in einem Rutsch kopieren?

Brauchst du die speziellen Textformatierungsmöglichkeiten eines Textrahmens? Wenn dir einfache Formatierungen genügen, könnte ein Draw-Dokument eine Alternative sein. Dort kannst du eine Textbox definieren und sie dann auf eine Seite in der gewünschten Anzahl duplizieren. Anschließend kannst du dann die gesamte Seite duplizieren.

Das klappt schon besser. Kann man irgendwie Rahmen für die Textfelder einblenden, die zwar sichtbar sind aber nicht mit ausgedruckt werden? Das würde die Gestaltung etwas erleichtern.

Besten Gruß,

Simon

Hallo Simon,

Simon Stock schrieb:

[..]

Die Textrahmen sind an der Seite verankert. Leider kannst du sie nicht
auf einmal auswählen sondern nur einzeln. Also anklicken, so dass du
die grünen Griffe siehst, Kopieren, Cursor auf neue Seite, Einfügen.
Wenn du den Zoom so einstellst, dass du zwei Seiten gleichzeitig
siehst, geht das ganz gut.

Das funktioniert, aber wenn ich das für jede Seite neu machen muss, ist
das wenig praktikabel. Kann man keine ganze Seite in einem Rutsch kopieren?

Soweit ich weiß nicht. Du könntest höchstens Rahmen in Rahmen machen. Aber das musst du von Hand machen.

Oder du verankerst die Rahmen als Zeichen. Dann kannst du den ganzen Absatz in die Zwischenablage kopieren und auf der nächsten Seite einfügen, mitsamt den Rahmen.

Brauchst du die speziellen Textformatierungsmöglichkeiten eines
Textrahmens? Wenn dir einfache Formatierungen genügen, könnte ein
Draw-Dokument eine Alternative sein. Dort kannst du eine Textbox
definieren und sie dann auf eine Seite in der gewünschten Anzahl
duplizieren. Anschließend kannst du dann die gesamte Seite duplizieren.

Das klappt schon besser. Kann man irgendwie Rahmen für die Textfelder
einblenden, die zwar sichtbar sind aber nicht mit ausgedruckt werden?
Das würde die Gestaltung etwas erleichtern.

Nein, das gibt es in Draw nicht. In Draw arbeitet man auch etwas anders. Dort richtest du die Objekte mithilfe von Fanglinien und Raster aus und für optische Gliederungen legst du dir entsprechende Linien auf eine separate Ebene, die zwar sichtbar ist, aber nicht gedruckt wird.

Hast du schon mal daran gedacht, in Writer eine Seitengröße zu benutzen, die etwa einem Etikett entspricht, also gar keine Rahmen zu benutzen. Das Verteilen auf das Druckpapier kannst du dann im Druckdialog mit der n-up Funktion machen.

Mit freundlichen Grüßen
Regina