Extension LibreLogo hat anscheinend LO umgebracht

Hallo zusammen,

vor einigen Tagen installierte ich die Extension »LibreLogo«
http://extensions.libreoffice.org/extension-center/librelogo
(noch unter LO 3.5), seitdem startet LO überhaupt nicht mehr, jedes mal kommt nachstehende Meldung:

De- und Neuinstallation halfen nichts, auch (heutige) Neuinstallation von 3.6 nicht.
LO-Portable (3.5.5.3) vom Stick funktioniert allerdings noch immer, deswegen vermute ich, dass »LibreLogo« in der Registrierung herumgepfuscht hat.
Ich danke im Voraus für die Hilfe

Gerald
(Win7 Pro, [hoffentlich bald] LO 3.6)

Entschuldigung, ich wusste nicht, dass Bilder nicht möglich sind, deswegen die Meldung als Text eingefügt

Hallo zusammen,

vor einigen Tagen installierte ich die Extension »LibreLogo«
http://extensions.libreoffice.org/extension-center/librelogo
(noch unter LO 3.5), seitdem startet LO überhaupt nicht mehr, jedes mal
kommt nachstehende Meldung:

-LibreOffice 3.X funktioniert nicht mehr
-Das Programm wird auf Grund eines Problems nicht richtig
-ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden
-benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist.
- Programm schließen

De- und Neuinstallation halfen nichts, auch (heutige) Neuinstallation
von 3.6 nicht.
LO-Portable (3.5.5.3) vom Stick funktioniert allerdings noch immer,
deswegen vermute ich, dass »LibreLogo« in der Registrierung
herumgepfuscht hat.
Ich danke im Voraus für die Hilfe

Gerald
(Win7 Pro, [hoffentlich bald] LO 3.6)

Hi Geri,

Geri schrieb:

Hallo zusammen,

vor einigen Tagen installierte ich die Extension »LibreLogo«
http://extensions.libreoffice.org/extension-center/librelogo
(noch unter LO 3.5), seitdem startet LO überhaupt nicht mehr, jedes mal
kommt nachstehende Meldung:

De- und Neuinstallation halfen nichts, auch (heutige) Neuinstallation
von 3.6 nicht.
LO-Portable (3.5.5.3) vom Stick funktioniert allerdings noch immer,
deswegen vermute ich, dass »LibreLogo« in der Registrierung
herumgepfuscht hat.
Ich danke im Voraus für die Hilfe

Gerald
(Win7 Pro, [hoffentlich bald] LO 3.6)

Habe auf Win-7/64 ein ähnliches Problem. Schlussendlich half nur eine vollständige Deinstallation [Systemsteuerung]->[Programme] von (x-LibOf) [Deinstallieren] und anschliessende Neuinstallation; diese aber bitte direkt als Administrator starten.
Scheint irgendwo Einträge in der Reg. zu geben, die sonst nicht richtig entfernt werden.

Gruss Marino

Hallo Geri,

vor einigen Tagen installierte ich die Extension »LibreLogo«
http://extensions.libreoffice.org/extension-center/librelogo
(noch unter LO 3.5), seitdem startet LO überhaupt nicht mehr, jedes mal
kommt nachstehende Meldung:

Kommt hier nicht mit an ...

De- und Neuinstallation halfen nichts, auch (heutige) Neuinstallation
von 3.6 nicht.

Du kannst 3.6 neu installieren, musst dann aber auch die Benutzerdaten
durch Umbenennen des alten Pfades neu erstellen lassen. Wo die unter
Windows liegen kannst Du hier lesen.
http://wiki.documentfoundation.org/User_Profile#User_profile_location

LO-Portable (3.5.5.3) vom Stick funktioniert allerdings noch immer,
deswegen vermute ich, dass »LibreLogo« in der Registrierung
herumgepfuscht hat.

Und genau die liegt wohl in Deinen Benutzereinstellungen.

Gruß

Robert

Hallo Geri,

Hallo zusammen,

vor einigen Tagen installierte ich die Extension »LibreLogo«
http://extensions.libreoffice.org/extension-center/librelogo
(noch unter LO 3.5), seitdem startet LO überhaupt nicht mehr, jedes mal

2 Möglichkeiten:

1. Versuche in deinem Benutzerverzeichnis (wo das liegt findest du hier:
http://wiki.documentfoundation.org/User_Profile#User_profile_location
das Unterverzeichnis extensions durch umbenennen wegzusichern.
2. Wenn das nicht reicht das Ganze Verzeichnis "3" wegsichern.

Achtung da liegen auch die persönlichen Einstellungen und die Vorlagen, eigenen Gallery-Dateien etc.

Geri schrieb:

vor einigen Tagen installierte ich die Extension »LibreLogo«
http://extensions.libreoffice.org/extension-center/librelogo
(noch unter LO 3.5),

Hallo,

macht bitte jemand 'nen Bug
<https://wiki.documentfoundation.org/BugReport_Details#Extensions>
davon und nimmt mich bei offenen Fragen in's CC?

Danke

Rainer

...

Danke Robert (und allen Anderen) für die schnelle Antwort!
Durch Wegsichern der Anwenderdaten (ausgeblendete, geschützte Systemdateien, deswegen habe ich sie vor Anfrage nicht gefunden) und KOMPLETTE Neuinstallation (Marino: Installation als Administrator funktioniert bei .msi nicht - aber als Admin einsteigen) habe ich LO wieder zum Laufen gebracht. Die Extensions .oxt (außer LibreLogo, davon lasse ich die Finger) und die anderen paar Sachen waren dann auch gleich erledigt.

Nochmals Danke
Gerald

Hallo Rainer,

macht bitte jemand 'nen Bug

done [1]

[1] https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=53388

Gruß

Jochen

Geri schrieb:

kommt nachstehende Meldung:

Hallo Geri,

leider sind deine Angaben viel zu unvollständig, um das weiter zu verfolgen, ich kann dein Problem mit "LibreOffice 3.6.1.0+ English UI/ German Locale [Build-ID: b0aac2a] on German WIN7 Home Premium (64bit) {tinderbox: Win-x86@9, pull time 2012-08-11 00:16:39} auch nicht reproduzieren.

Ganz allgemein schau Dir doch bitte mal <https://wiki.documentfoundation.org/BugReport/de#Einen_Fehlerbericht_an_die_deutsche_Mailingliste_schicken> an

Zu deinem Problem werden noch folgende genauen angaben benötigt:
a) Genaue Version, zu der du erstmals Die Extension installiert hast,
     incl. Sprache der Bedienoberfläche, Gebietsschema
b) Vollständige Auflistung aller sonstigen selbst installierten
c) Einstellungen, die evtl. in Zusammenhang mit Deinem Problem stehen
     (Zugegeben, für einen Anfänger sehr schwer), z.b.
     "Extras -> Options -> LibO -> Allgemein -> Experimentelle
     Funktionen aktiviert"?
     "Extras -> Options -> LibO -> Ansicht -> Hardwarebeschleunigung
     aktiviert"?
d) Wie Du LibO startest (Jeder Mausklick ...)
e) EXAKTE Angabe:
     welche Schritte werden *wirklich* benötigt werden, um das
     Crash-Problem zu beheben; ist wirklich Neuinstallation
     erforderlich oder reicht Umbenennung des Profils nach Ent-
     fernung der Extension?

Danke schon mal für die Ergänzung

Rainer