Extension Manager - Update.

Wenn ich mit dem Extension-Manager "Auf Updates prüfen" will, bricht LO
3.3.1. ab. (Unter XP SP3.)

Hallo gisbert,

2011/2/26 <gisbert.juch@...> schrieb:

Wenn ich mit dem Extension-Manager "Auf Updates prüfen" will, bricht LO
3.3.1. ab. (Unter XP SP3.)

Du meinst: stürzt ab?

Dazu gibt es →
Bug 33701 - Extension Manager: "Check for Updates" – LibO crashes
<https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33701>

Ein workaround (s. Comment 21 ff):
- Benenne <unoxmlmi.dll> in 'LibreOffice 3\program' in <unoxmlmi.dll.bak> um
(oder lösche diese Datei)
- Ersetze die Datei mit <unoxmlmi.dll> aus 'OpenOffice.org 3\program'
(Version OOo 3.3.0 OOO330m20 Build 9567).

Das hat das Problem bei mir vorläufig (bis zu einem Fix von Bug 33701) behoben.

Falls du OOo 3.3.0 nicht installiert hast –
ich habe <unoxmlmi.dll> hier hochgeladen:

Download: unoxmlmi.dll (from OOo 3.3.0 OOO330m20 Build 9567)
288 KB
<http://dl.dropbox.com/u/19264180/unoxmlmi.dll>

Viel Erfolg
Manfred

Hallo Manfred,
vielen Dank für Deine Antwort.
OO habe ich leider nicht mehr. Wenn ich unoxmlmi.dll von <
http://dl.dropbox.com/u/19264180/unoxmlmi.dll> hole, dann meldet sich die
Norton Internet Security und sagt, die Datei sei gefährlich wegen
"WS.Reputation.1" und löscht sie. Das ist mir zu heikel. Da der Fehler
als Bug 33701 bei LO registriert ist, warte ich auf die offizielle
Korrektur. Damit kann ich leben.
Grüße von Gisbert.

"Manfred J. Krause" <courrier.oou.fr.mjk@googlemail.com>
26.02.2011 19:17
Bitte antworten an
users@de.libreoffice.org

Virus scan: clean
An
users@de.libreoffice.org
Kopie

Thema
Re: [de-users] Extension Manager - Update.

Hallo gisbert,

2011/2/26 <gisbert.juch@...> schrieb:

Wenn ich mit dem Extension-Manager "Auf Updates prüfen" will, bricht LO
3.3.1. ab. (Unter XP SP3.)

Du meinst: stürzt ab?

Dazu gibt es ?
Bug 33701 - Extension Manager: "Check for Updates" ? LibO crashes
<https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33701>

Ein workaround (s. Comment 21 ff):
- Benenne <unoxmlmi.dll> in 'LibreOffice 3\program' in <unoxmlmi.dll.bak>
um
(oder lösche diese Datei)
- Ersetze die Datei mit <unoxmlmi.dll> aus 'OpenOffice.org 3\program'
(Version OOo 3.3.0 OOO330m20 Build 9567).

Das hat das Problem bei mir vorläufig (bis zu einem Fix von Bug 33701)
behoben.

Falls du OOo 3.3.0 nicht installiert hast ?
ich habe <unoxmlmi.dll> hier hochgeladen:

Download: unoxmlmi.dll (from OOo 3.3.0 OOO330m20 Build 9567)
288 KB
<http://dl.dropbox.com/u/19264180/unoxmlmi.dll>

Viel Erfolg
Manfred

Hallo Gisbert,

2011/2/27 <gisbert.juch@...> schrieb:

Hallo Manfred,
vielen Dank für Deine Antwort.
OO habe ich leider nicht mehr. Wenn ich unoxmlmi.dll von  <
http://dl.dropbox.com/u/19264180/unoxmlmi.dll> hole, dann meldet sich die
Norton Internet Security und sagt, die Datei sei gefährlich wegen
"WS.Reputation.1" und löscht sie.  Das ist mir zu heikel.

OK.
Ja, das macht 'Norton Internet Security' (NIS) bei mir auch so, wenn
ich "meine" <unoxmlmi.dll> herunterlade (mit Firefox u. Opera; aber
nicht: mit Google Chrome).
Wenn ich die Datei aus der Quarantäne wiederherstelle und dann mit
'NIS' scanne,
gibt es – wie vor dem Hochladen der Datei – keine Beanstandung.
:slight_smile:

Zu "WS.Reputation.1":
"The reputation-based system uses "the wisdom of crowds" (Symantec’s
tens of millions of end users) connected to cloud-based intelligence
to compute a reputation score for an application, and in the process
identify malicious software in an entirely new way beyond traditional
signatures and behavior-based detection techniques.

The system considers many aspects of a file, including file age, file
download source, digital signature, and file prevalence. These
attributes are combined using a proprietary algorithm to determine a
file’s safety reputation. The system maintains a rating for all files
rather than just malicious files. Each software file is given a GOOD,
BAD or SUSPICIOUS rating.

Symantec’s reputation-based security engine continuously monitors all
files and over time a file’s reputation may change."

<http://securityresponse.symantec.com/security_response/writeup.jsp?docid=2010-051308-1854-99&tabid=2>

Da der Fehler
als Bug 33701 bei LO registriert ist, warte ich auf die offizielle
Korrektur. Damit kann ich leben.
Grüße von Gisbert. [...]

Ich auch. :slight_smile:
Danke für die Rückmeldung (zu NIS),
schönen Sonntag
Manfred

Hallo Manfred,
Deinen Rat habe ich befolgt, die Warnung ignoriert und unoxmlmi.dll ins
betreffende Verzeichnis kopiert. Leider ohne Erfolg, der Fehler der
Extension Managers bleibt.
Nochmals Grüße -
Gisbert.

"Manfred J. Krause" <courrier.oou.fr.mjk@googlemail.com>
27.02.2011 12:32
Bitte antworten an
users@de.libreoffice.org

Virus scan: clean
An
users@de.libreoffice.org
Kopie

Thema
Re: Re: [de-users] Extension Manager - Update.

Hallo Gisbert,

2011/2/27 <gisbert.juch@...> schrieb:

Hallo Manfred,
vielen Dank für Deine Antwort.
OO habe ich leider nicht mehr. Wenn ich unoxmlmi.dll von <
http://dl.dropbox.com/u/19264180/unoxmlmi.dll> hole, dann meldet sich

die

Norton Internet Security und sagt, die Datei sei gefährlich wegen
"WS.Reputation.1" und löscht sie. Das ist mir zu heikel.

OK.
Ja, das macht 'Norton Internet Security' (NIS) bei mir auch so, wenn
ich "meine" <unoxmlmi.dll> herunterlade (mit Firefox u. Opera; aber
nicht: mit Google Chrome).
Wenn ich die Datei aus der Quarantäne wiederherstelle und dann mit
'NIS' scanne,
gibt es ? wie vor dem Hochladen der Datei ? keine Beanstandung.
:slight_smile:

Zu "WS.Reputation.1":
"The reputation-based system uses "the wisdom of crowds" (Symantec?s
tens of millions of end users) connected to cloud-based intelligence
to compute a reputation score for an application, and in the process
identify malicious software in an entirely new way beyond traditional
signatures and behavior-based detection techniques.

The system considers many aspects of a file, including file age, file
download source, digital signature, and file prevalence. These
attributes are combined using a proprietary algorithm to determine a
file?s safety reputation. The system maintains a rating for all files
rather than just malicious files. Each software file is given a GOOD,
BAD or SUSPICIOUS rating.

Symantec?s reputation-based security engine continuously monitors all
files and over time a file?s reputation may change."

<
http://securityresponse.symantec.com/security_response/writeup.jsp?docid=2010-051308-1854-99&tabid=2

Da der Fehler
als Bug 33701 bei LO registriert ist, warte ich auf die offizielle
Korrektur. Damit kann ich leben.
Grüße von Gisbert. [...]

Ich auch. :slight_smile:
Danke für die Rückmeldung (zu NIS),
schönen Sonntag
Manfred

Hallo Gisbert,

2011/2/27 <gisbert.juch@...> schrieb:

Hallo Manfred,
Deinen Rat habe ich befolgt, die Warnung ignoriert und unoxmlmi.dll ins
betreffende Verzeichnis kopiert. Leider ohne Erfolg, der Fehler der
Extension Managers bleibt. [...]

Das ist schade.
Dies ist der erste "Fehlschlag" (von mir bekannten Tests).
Vielleicht funktioniert es ja nach einem System-Neustart ...

Ich selbst habe dies mit zwei Installationen von LibO 3.3.1 und einer
Installation von OOo-dev 3.4.0 (Developer Snapshot DEV300_m101) – wo
das Absturz-Problem auch existiert – erfolgreich getestet.

Es könnte auch sein, dass bei dir zusätzliche Faktoren eine Rolle
spielen, die aber aus deinen bisherigen Angaben nicht erkennbar sind.
Manuelle Updates (über Extension Manager > Hinzufügen ...) funktionieren?

Schönen Tag
Manfred

Hallo Manfred,
ein Neustart hat geholfen. (Da hätte ich auch selbst darauf kommen können,
daß das bei .dlls nötig sein kann!!!)
Vielen Dank und schöne Woche von
Gisbert.

"Manfred J. Krause" <courrier.oou.fr.mjk@googlemail.com>
27.02.2011 23:58
Bitte antworten an
users@de.libreoffice.org

Virus scan: clean
An
users@de.libreoffice.org
Kopie

Thema
Re: Re: Re: [de-users] Extension Manager - Update.

Hallo Gisbert,

2011/2/27 <gisbert.juch@...> schrieb:

Hallo Manfred,
Deinen Rat habe ich befolgt, die Warnung ignoriert und unoxmlmi.dll ins
betreffende Verzeichnis kopiert. Leider ohne Erfolg, der Fehler der
Extension Managers bleibt. [...]

Das ist schade.
Dies ist der erste "Fehlschlag" (von mir bekannten Tests).
Vielleicht funktioniert es ja nach einem System-Neustart ...

Ich selbst habe dies mit zwei Installationen von LibO 3.3.1 und einer
Installation von OOo-dev 3.4.0 (Developer Snapshot DEV300_m101) ? wo
das Absturz-Problem auch existiert ? erfolgreich getestet.

Es könnte auch sein, dass bei dir zusätzliche Faktoren eine Rolle
spielen, die aber aus deinen bisherigen Angaben nicht erkennbar sind.
Manuelle Updates (über Extension Manager > Hinzufügen ...) funktionieren?

Schönen Tag
Manfred

Hallo Gisbert, *,

2011/2/26 Manfred J. Krause schrieb:

2011/2/26  <gisbert.juch@...> schrieb:

Wenn ich mit dem Extension-Manager "Auf Updates prüfen" will, bricht LO
3.3.1. ab. (Unter XP SP3.)

Du meinst: stürzt ab?

Dazu gibt es →
Bug 33701 - Extension Manager: "Check for Updates" – LibO crashes
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33701 [...]

Getestet mit LibO 3.3.2 RC1:
Der Bug ist nun behoben.
"Auf Updates prüfen" installiert jetzt - falls verfügbar - ein neues Update,
bzw. meldet - falls nicht verfügbar - "Es sind keine neuen Updates verfügbar".

Schönen Abend
Manfred