Den Artikel habe ich auch gelesen und mir das gleiche gedacht. Schade nur, dass
der Artikel ein total falsches Bild abgibt und man nebenbei auch noch das Gefühl
hat, es gäbe nur Windows. Dass Windows mit solchen Auflösungen Probleme hat ist
nichts Neues, das hatten wir vor 10 Jahren schon, und die sind bis heute nicht
in der Lage, das anständig zu lösen. Ich rede hier von der Vergrösserungsoption,
etc. Viele Programme (unter anderem Photoshop, etc.) sind bis heute nicht in der
Lage, sich anständig an die Auflösung anzupassen. Ein Verwenden unter Linux
funktioniert da wesentlich besser. Schade, dass der Autor das nicht erwähnt
(vermutlich hat er sich noch nie näher mit Linux befasst).
Man sollte die Kommentarfunktion oder eMail-Funktion nutzen, um dem Auto klar zu
machen, was für einen Schmarrn er da schreibt. Wirklich helfen tut das
vermutlich nichts...