Farbmarkierungen

Hallo Alle,

in meinem Writer-Dokument sind unterschiedliche Worte und Satzteile mit verschiedenen Farben markiert.

Wenn ich ein solches farbige Wort markiere wird mir im Farbenfeld leider nicht die gerade markierte Farbe angezeigt. Egal ob hellrot, hellgrün, hellmagenta oder ..... markiert ist, im Farbenfeld wird mir immer nur "Rot" angezeigt.

Warum wird die markierte Farbe nicht angezeigt? Wie kann ich das wo einstellen?

Bitte um Eure Hilfe.
Danke.

Elfriede

Habe das gerade mal nachgestellt. Bei mir wird nicht immer rot, sondern
immer die zuletzt ausgewählte Farbe angezeigt. Das ist vermutlich ein
Feature, weil man davon ausgeht, daß wenn Du einmal eine Stelle mit
einer bestimmten Farbe markiert hast, daß Du es dann vielleicht mit
mehreren Stellen so machen willst.

Mir wäre es wichtig zu wissen, mit welcher Farbe das entsprechend markierte Wort bzw. der Satzteil markiert wurde.
Und das wird leider nicht angezeigt.

Elfriede

Hallo Elfriede,

Mir wäre es wichtig zu wissen, mit welcher Farbe das entsprechend
markierte Wort bzw. der Satzteil markiert wurde. Und das wird leider
nicht angezeigt.

Darüber bin ich auch schon gestolpert.
Scheint ein Feature zu sein, wie auch Andre schon schrieb. Ich finde es
praktisch, dass die zuletzt benutzte Farbe dort erscheint. Wenn ich ein
farbiges Wort markiere, sehe ich ja seine Farbe und benötige nicht auch
noch die Darstellung in dem Button für die Farbmarkierung.

jm2c

Hallo Elfriede,
Dafür das Wort markieren, rechte Maustaste -> Zeichen. Auf der Registerkarte "Schrifteffekt"
wird die Schriftfarbe in Text und Bildform angegeben.

MfG
Soeren Bock

Hallo jm2c,

Hallo Elfriede,

Mir wäre es wichtig zu wissen, mit welcher Farbe das entsprechend
markierte Wort bzw. der Satzteil markiert wurde. Und das wird leider
nicht angezeigt.

Darüber bin ich auch schon gestolpert.
Scheint ein Feature zu sein, wie auch Andre schon schrieb. Ich finde es
praktisch, dass die zuletzt benutzte Farbe dort erscheint. Wenn ich ein
farbiges Wort markiere, sehe ich ja seine Farbe und benötige nicht auch
noch die Darstellung in dem Button für die Farbmarkierung.

Nun ja, das ist einerseits schon richtig. Aber wenn ich ein Dokument
bekomme (z.B. mit MS Office erstellt, wie es in meinem Umfeld öfters der
Fall ist) und ich damit weiterarbeiten soll, hätte ich doch gern die
verwendete Farbe gewusst, um auch mit der selben markieren zu können.
Das kann MS Office allerdings auch nicht. Da muss ich mir halt dann mit
"Format übertragen" (dem breiten Pinsel) helfen

jm2c

mfg
Helmut

Hallo Elfriede, hallo Detlef,

Hallo Elfriede,

Darüber bin ich auch schon gestolpert.
Scheint ein Feature zu sein, wie auch Andre schon schrieb. Ich finde es
praktisch, dass die zuletzt benutzte Farbe dort erscheint.

... allen Leuten recht getan ist eine Kunst die keiner kann. :wink:

Ich kann mir vorstellen, wo das Problem von Elfriede liegt:
"Hatte ich jetzt 10% oder 20% Grau???"
Wenn es darum geht, Rechtsklick > Zeichen..., Register Schrifteffekt, Zeichenfarbe! :wink:
Oder überhaupt mit Zeichenformatvorlagen arbeiten, dann findet man alles schneller, formatiert einheitlich und ändert auch schneller und einheitlich :wink:

Hallo Soeren,
hallo Edgar,
DANKE - genau das war es was ich gesucht habe!

Gruß
Elfriede

Hallo Elfriede,
Dafür das Wort markieren, rechte Maustaste -> Zeichen. Auf der Registerkarte "Schrifteffekt"
wird die Schriftfarbe in Text und Bildform angegeben.

MfG
Soeren Bock

Mir wäre es wichtig zu wissen, mit welcher Farbe das entsprechend markierte Wort bzw. der Satzteil markiert wurde.
Und das wird leider nicht angezeigt.

Elfriede

<---Schnitt--->

Hello List,

das Problem ist ja wohl geklärt. Trotzdem möchte ich hier nochmal
nachhaken - und weil's gerade einigermaßen passt - ohne eigenen Thread:

Eine differenziertere Definitionsmöglichkeit für die Farbe (z.B. über
Farbcodes, wie a.a.O. schon mal gesehen :wink: finde ich aber bei
LibreOffice (speziell WRITER) nicht - oder übersehe ich es nur immer
wieder ?

Hallo Tom,

die Einstellung hierfür wird gesamthaft für LO vorgenommen.
Es handelt sich um die sogenannte Standard-Farbtabelle.

Nach dem Start von LO direkt auf:

Extras/Optionen/Farben

gehen und eine Farbe ändern oder eine neue hinzufügen.

Habe ich schon mal gemacht, war dann aber nach einem Update wieder futsch.

Um für die Farbwahl nicht zu viel probieren zu müssen empfehle ich folgenden LINK:

http://wiki-de.genealogy.net/Hilfe:Farbtabelle

Die Kollegen dort haben sich schon sehr viel Mühe gemacht, die Farben sind jeweils mit ihrem RGB_Wert und Hex-Wert angegeben.

Schönen Sonntag noch
Harald Berger