Fehler bei der Verwendung von Zeichnungen in Calc

Hallo,

Ich benutze für meine Aufmaßzeichnungen Libre Office, dabei werden die
Zeichnungen nach dem Abspeichern und erneutem Öffnen der Datei nicht
korrekt dargestellt, wie in der Anlage sichtbar.
Dieser Fehler tritt bei AOO nicht auf, weshalb ich leider nicht auf
dieses Programm verzichten kann.

Mit freundlichen Grüßen

Steffen Weise

Tiefbauunternehmen Lassan GmbH
Tannenkampweg 42
17438 Wolgast
Tel. 03836 602460
Fax 602406
mail: info@tiefbau-lassan.de
Internet: www.tiefbau-lassan.de
HRB 1074 Amtsgericht Stralsund
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Steffen Weise
und Dipl.-Ing. Ulrich Steinfurth
St.-Nr.084/121 00248
Ust.-ID DE137611752

Hallo Steffen Weise,

in Listen wird üblicherweise kein Anhang weitergegeben.

Sinnvoll wäre es Deine Datei irgendwo hochzuladen, z.B. Dropbox und den Link dann hier bekannt zu geben

Gruß
Harald

Hallo,

Ich benutze für meine Aufmaßzeichnungen Libre Office, dabei werden die
Zeichnungen nach dem Abspeichern und erneutem Öffnen der Datei nicht
korrekt dargestellt.

So habe ich die Datei erstellt:
https://www.dropbox.com/s/sck1wuqash3qtls/Aufmaßblatt%20erstellt.pdf?dl=0

So wird sie dargestellt:

https://www.dropbox.com/s/jcjrmfrpe8niy5v/Aufmaßblatt%20LibreOffice.pdf?dl=0

Dieser Fehler tritt bei AOO nicht auf, weshalb ich leider nicht auf
dieses Programm verzichten kann.

Viele Grüße
Steffen

Hallo Steffen,

Deine PDF-Dateien habe ich mir angesehen.
Die kann ich leider in Calc nicht öffnen.

Die "erstellte" Datei habe ich deshalb in LibreOffice DRAW geöffnet und als ODG-Datei gespeichert.
Danach wieder geöffnet. Da ist bei mir kein Unterschied feststellbar.

Ich arbeite unter WIN7/64Bit
LO Version: 4.2.8.2
Build-ID: 48d50dbfc06349262c9d50868e5c1f630a573ebd

Du solltest bitte auch noch Dein Betriebssystem und LO-Version preisgeben.

Vielleicht kann Dir dann jemand weiterhelfen, mit gleicher Konfiguration.

Alternativ wäre es sinnvoll, wenn Du Deine Original-Dateien auf Dropbox lädst.

Unabhängig von obigen gesagten versuche mal Deine Grafik-Elemete zu gruppieren und zu verankern. Eine Seitenformatierung sollte ebenfalls erfolgen. Teste, ob dann immer noch ein Versatz nach dem Speichern passiert.

Alternativ wäre natürlich auch noch eine Verarbeitung in DRAW statt CALC möglich.

Gruß
Harald

Hallo Harald,
das ist die Originaldatei.
Calc muss sein, da ich in den Aufmaßen Berechnungen vornehme und
formatierte Texte einfüge.

https://www.dropbox.com/s/2s023n2tgsj7m6l/Aufmaßblatt.ods?dl=0

Grüße
Steffen

Win7, sowohl 64 als auch 32bit
meine LO Version weiß ich im Moment nicht, da ich jetzt von meinem
Laptop schreibe, auf den ich vor einer Woche auf Grund dieses Problemes
wieder AOO installiert habe. es betrifft aber alle bisherigen LO bis
mindestens 4.1

Hallo Steffen,

ja, beim Öffnen Deiner Datei waren die Grafikelemente leider an den oberen Rand verschoben. Insofern ist das bei mir auch nachvollziehbar.

Ich habe zwei Maßnahmen getroffen:

1. Die Grafikelemente habe ich "gruppiert". Unten links am Rand bei Calc ist ein weißer Pfeil, den anklicken und einen imaginären Kasten um die Grafikelemente ziehen und loslassen (die Elemente natürlich vorher wieder richtig positionieren)
Damit sind alle Grafikelemente gemeinsam markiert. Mit der Rechten Maustaste auf eines der Garfikelemenete klicken und "Gruppieren" auswählen. Damit sind alle Elemente jetzt zusammen, d.h. wenn Du anklickst, kannst Du alle Elemente z.B. verschieben.

2. Die Seite, die Du ausdrucken möchtest, also von Zelle A! bis z.B J58 markieren. Dann im Menü "Format/Druckbereiche/Festlegen" auswählen und Datei speichern.

Damit sollte es funktionieren. Ich habe Deine Grafikelemente natürlich nur wild aneinander gereiht.

Auf meinem Dropbox-Ordner "Steffen" kannst Du den Scrennshot und die überarbeitete Datei downloaden:

https://www.dropbox.com/sh/5e4i6ykzu7isse3/AADWoGhagGkT56ddd4VlPMP2a?dl=0

Es wird nichts mehr verschoben.

Gruß Harald

Danke Harald,

ich werde das morgen an meinem Arbeitsplatzrechner ausprobieren und
glaube, dass es mir hilft, allerdings ist es ein Umweg, da die
Formatierung früher in älteren OOO und auch heute noch in AOO immer noch
funktioniert.
Für mich ist es eine Möglichkeit weiter mit LO zu Arbeiten und
vielleicht das parallel laufende AOO endlich zu entfernen.
Generell müsste das Problem in der Entwicklung gelöst werden, da sich LO
langfristig nur durchsetzen kann, wenn solche bereits in früheren
Versionen (OOO) gelösten Probleme nicht mehr auftreten.

Viele Grüße und Danke
Steffen

Hallo Steffen,

ich werde das morgen an meinem Arbeitsplatzrechner ausprobieren und
glaube, dass es mir hilft, allerdings ist es ein Umweg, da die
Formatierung früher in älteren OOO und auch heute noch in AOO immer noch
funktioniert.
Für mich ist es eine Möglichkeit weiter mit LO zu Arbeiten und
vielleicht das parallel laufende AOO endlich zu entfernen.
Generell müsste das Problem in der Entwicklung gelöst werden, da sich LO
langfristig nur durchsetzen kann, wenn solche bereits in früheren
Versionen (OOO) gelösten Probleme nicht mehr auftreten.

ich habe einen Bug Report gefunden, der möglicherweise zu Deinem Problem
passt:

https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=67712

Der Bug tritt anscheinend auf, wenn das Zeichenelement an einer Zelle
verankert ist. Ich konnte eine Verschiebung eines Elements mit einem
einfachen Testfile mit nur einem Element auch nachvollziehen. Der Fehler
tritt anscheinend erstmals ab der Version 4.1.0 auf, mit Ver. 4.0.5
konnte ich ihn jedenfalls nicht reproduzieren.

Der genannte Bug hat in Bugzilla bereits eine sehr hohe Priorität
(highest major, mab: most annoying bug), so dass möglicherweise mit
einer baldigen Korrektur gerechnet werden kann. Falls Du über Änderung
bei diesem Bug informiert werden möchtest, kannst Du Dich im Bug Report
unter CC eintragen. Du erhältst dann jedes Mal eine Mail, wenn sich was
am Report etwas ändert. Um Dich dort einzutragen, musst Du Dich vorher
bei Bugzilla anmelden; dies ist aber für Jeden problemlos möglich.

Der Bug tritt anscheinend nicht auf, wenn die Elemente an der Seite
verankert wird. Vielleicht kannst Du Deine betreffenden Element
zumindest zeitweise an der Seite verankern. Falls dies nicht geht,
kannst Du auch aus der Entwicklungsreihe 4.0 die letzte Version (4.0.6)
installieren. Du findest sie im Download-Archiv:

http://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/

Grüße
der andere Harald

Hallo Steffen,

dazu solltest Du Dir noch die Mail von Harald Köster anschauen.

An diesem Fehler wird wohl demnächst "gebastelt".

Dir viel Erfolg beim Umsetzen.

Gruß
Harald B.