Fehler bei Seriendruck von Briefumschlägen

Hallo zusammen,

seit einigen Jahren drucke ich als Seriendruck Briefumschläge mit Daten aus einer Calc-Tabelle, die etwa 100 Adressen umfasst.
Dazu habe ich mit LO eine Datenbank angelegt und füge als Tabelle die aktuelle Calc-Tabelle ein.
Das Verfahren funktionierte bisher problemlos.

Nach dem Umstieg von Win7 mit LO 4.2.5 auf Linux (Xubuntu 14.10) mit LO 4.3.4 (Originalquelle) und nach dem Einrichten der Datenbank unter Linux wird beim Ausdruck nur 1 Blatt mit dem Briefumschlag-Layout und den Feldbezeichnern gedruckt. Daran schließen sich dann etwa 100 Leerseiten an.
Kann mir jemand sagen, was ich da falsch mache? Oder ist es ein Bug in LO?

Schon mal vielen Dank für eine Antwort
Karl-Heinrich

Hallo

Nach dem Umstieg von Win7 mit LO 4.2.5 auf Linux (Xubuntu 14.10) mit LO
4.3.4 (Originalquelle) und nach dem Einrichten der Datenbank unter Linux
wird beim Ausdruck nur 1 Blatt mit dem Briefumschlag-Layout und den
Feldbezeichnern gedruckt. Daran schließen sich dann etwa 100 Leerseiten an.
Kann mir jemand sagen, was ich da falsch mache? Oder ist es ein Bug in LO?

Ich weiss nicht genau, ob das damit im Zusammenhang steht.

Ist bei Dir als Standardformat zum Drucken PDF eingestellt, dann nehme den Haken mal wech.

Extras -> Optionen -> Drucken -> PDF als Standarddruckfornmat

Holger

Hallo,

Nach dem Umstieg von Win7 mit LO 4.2.5 auf Linux (Xubuntu 14.10) mit LO
4.3.4 (Originalquelle) und nach dem Einrichten der Datenbank unter Linux
wird beim Ausdruck nur 1 Blatt mit dem Briefumschlag-Layout und den
Feldbezeichnern gedruckt. Daran schließen sich dann etwa 100 Leerseiten an.
Kann mir jemand sagen, was ich da falsch mache? Oder ist es ein Bug in LO?

Ich weiss nicht genau, ob das damit im Zusammenhang steht.

Ist bei Dir als Standardformat zum Drucken PDF eingestellt, dann nehme den Haken mal wech.

Extras -> Optionen -> Drucken -> PDF als Standarddruckfornmat

Holger

das hat leider nicht geholfen ...

In einem anderen Dokument bemerkte ich vorhin, dass statt der Angabe der Seitenzahl und der Anzahl der Seiten die Feldbezeichnung angezeigt wurde. Unter den Einstellungen zur Ansicht im Writer war ein Haken bei "Feldnamen" gesetzt. Den habe ich entfernt und die Seitenzahlen wurden wieder angezeigt. Bei meinem oben beschriebenen Problem hat es aber nicht geholfen.
Gibt es irgendein Tastenkürzel, das ich versehentlich gedrückt haben könnte?

Es grüßt
Karl-Heinrich

@Holger OMG. Er druckt doch auf Papier oder nicht?

Ich vermute auch hier ein Treiber-Problem. Schon mal geschaut ob es einen eigenen Treiber für Ubuntu für diesen Drucker gibt? Um welches Modell handelt es sich denn?

Hallo zusammen,

Nach dem Umstieg von Win7 mit LO 4.2.5 auf Linux (Xubuntu 14.10) mit LO
4.3.4 (Originalquelle) und nach dem Einrichten der Datenbank unter Linux
wird beim Ausdruck nur 1 Blatt mit dem Briefumschlag-Layout und den
Feldbezeichnern gedruckt. Daran schließen sich dann etwa 100 Leerseiten an.
Kann mir jemand sagen, was ich da falsch mache? Oder ist es ein Bug in LO?

@Holger OMG. Er druckt doch auf Papier oder nicht?

ja, so ist es.

Ich vermute auch hier ein Treiber-Problem. Schon mal geschaut ob es einen eigenen Treiber für Ubuntu für diesen Drucker gibt? Um welches Modell handelt es sich denn?

Das Problem ist gelöst: Der Fehler saß teilweise vor dem Rechner...
Beim Anlegen der neuen Datenbank habe ich die Calc-Tabelle aus der alten Datenbank in die neue hineinkopiert.
Dabei waren die Schlüssel für die einzelnen Datenbankfelder auch als 1. Datensatz vorhanden.
Dabei verstehe ich zwar nicht, warum das die Datenbank stört: Welche Texte als Inhalte stehen, müsste doch eigentlich egal sein.

Das 2. Problem war dann, dass ich bei der Ausgabe einstellen musste, dass die Texte um 180° gedreht werden sollen - ???

Nun läuft aber alles bestens :slight_smile:

Danke für die Hilfe
Karl-Heinrich