Fehler beim Anlegen eines Datenbankbereiches

Hallo,
ich wollte in meine Planungstabelle Datenbankbereiche einfügen, um Hyperlinks
von einem Tabelleblatt zum anderen zu erstellen. Leider hat es nur bei den
ersten beiden Bereichen geklappt. Wo ist der Fehler? Auch hätte ich den
Bereichen lieber Nummern, statt Buchstaben gegeben. Auch dies ist nicht
möglich (gleiche Fehlermeldung). Die Fehlermeldung lautet: ungültiger Bereich.

Können Sie mir weiterhelfen?

Ich schicke Ihnen auch gern einen Sceenshot, wenn Sie mir Vertraulichkeit
zusichern.

Mit freundlichen Grüßen
Jana Kuhlmann

Hallo Jana,

weil die Anmerung bestimmt noch kommt, sag ich es schon mal: in dieser Liste sind wir per Du.

Zu Deinem Problem: es wäre für die Leute, die sich im Gegensatz zu mir wirklich in Base auskennen sicher hilfreich, wenn Du uns Dein Betriebssystem (samt Version) und die Version des genutzen LO mitteilst.

Dateianhänge werden nicht weitergeleitet, Du müsstest Screenshots also auf einen Server laden und den Link mailen. Aber vielleicht hilft ja auch eine genau verbale Beschreibung des Problems.

Viele Grüße

Markus

Hallo Markus,

Zu Deinem Problem: es wäre für die Leute, die sich im Gegensatz zu mir
wirklich in Base auskennen sicher hilfreich, wenn Du uns Dein
Betriebssystem (samt Version) und die Version des genutzen LO mitteilst.

Ist (leider) kein Base-Problem. "Leider", weil ich eben für die
Verwaltung von Daten eine Datenbank nutzen würde, hier aber eben von
Tabellenblättern, Bereichen und Hyperlinks geschrieben wurde. Es geht
also um Calc, nicht um Base.

Auch bei Calc ist dann natürlich die Versionsnummer und eventuell das
Betriebssystem notwendig.
Bereiche in Calc können, wenn ich das richtig sehe, nicht mit einer
führenden Ziffer oder so gewählt werden, dass sie mit den
Zellbezeichnungen kollidieren (z.B. A1).

Gruß

Robert

ich wollte in meine Planungstabelle Datenbankbereiche einfügen, um
Hyperlinks von einem Tabelleblatt zum anderen zu erstellen.

Calc als Pseudo-Datenbank mit "Hyperlinks" als Pseudo-Fremdschlüsseln
zu mißbrauchen ist eine Ganz Schlechte Idee (TM). Früher oder später
sind die Daten nämlich unwiederbringlich im Eimer (relationale
Integrität).

Also am besten LO Base nehmen, und zwar mit einer externen
Client-Server-Datenbank, *nicht* mit der eingebauten HSQLDB. Ein
Treiber für PostgreSQL ist bei LO dabei und dann sind die Daten
wirklich sicher. PostgreSQL ist entgegen landläufigen Vorurteilen auch
nicht schwer zu lernen oder zu betreiben, selbst ich habe es gelernt,
und das will etwas heißen. >;->

MfG,

Wolfgang