Fehler Speicherung Vorlage

Hallo,
gerade probiert, bei mir funktioniert alles so wie es soll.
(LibreOffice 3.3.2, XP)
mfg
Alois

-------- Original-Nachricht --------

Es reicht nicht, "nur" die Endung zu ändern, man muß auch in der Listbox darunter den Typ auf "Textdokument" ändern. Dann funktioniert das auch.

Hallo alois,
wahrscheinlich hast Du falsche Reinfolge, oder bei Dir geht es wirklich.
Vorlage anklicken.
Unbekannt1 Dokument speichern unter
in "Speichern unter" Datentyp auf ott ändern, Vorlagen auswählen, noch nicht
speichern

in "Speichern unter" Datentyp auf odf ändern
jetzt speichern
Fehler?

Welches Windows 7 genua (32/64-Bit, genaue Version, mit oder ohne Domäne?

Windows 7 32 Bit Prof.

Da sollte der Weg, der mit WinXP Prof funktioniert, auch gehen.
Welche Fehlermeldung wird denn ausgegeben?

Hallo Uwe,

Es kommt Fenster mit "Vorlage.ott ist bereits vorhanden. Möchten Sie sie
ersetzen".

Programm beachtent einfach die Lasche "Datentyp" nicht.

Viele Grüße

AS

Hi,

Hallo Uwe,

Es kommt Fenster mit "Vorlage.ott ist bereits vorhanden. Möchten Sie sie
ersetzen".

Programm beachtent einfach die Lasche "Datentyp" nicht.

Dann machst Du etwas falsch.

Öffnest Du die Vorlage über die Vorlagenverwaltung?
Wenn Du ein neues Dokument mit dieser Vorlage erstellst, heißt dieses
per default 'Unbenannt x'. Jetzt auf Speichern unter, Unbenannt x
überschreiben mit dem Vorlagennamen (ohne Dateiendung), speichern und
fertig. Dateityp ist vorgegeben.

Wenn dies nicht reicht, gib eine beschreibe mal Schritt für Schritt, wie
Du vorgehst.

Gruß

Der Fehler liegt, wie ich aus der mir zugemailten Hardcopy ersehen konnte, in der oft benutzten Voreinstellung von Windows, die Dateiendungen auszublenden.
Daher erkennt man in diesen Fällen nicht, wenn das .ott noch am Dateinamen anhängt.

Hallo,
ja, es liegt tatsächlich nur an dem Zusammenspiel von Windows und Libre
Office- gerade getestet.
Also so wie in letzten Email geschrieben wurde.
Vielen Dank Uwe.

Viele Grüße
    AS

Das ist nach meiner rund 20 Jährigen Windows-Erfahrung Fehlerursache nummer 1.
P.S.:
Was benutzt Du für die Hardcopys?

Zumindest mit dem LO/OOo eigenen Dateidialog ist dies IMHO nicht von
Belang. Zumindest unter Ubuntu und soweit ich mich zurückerinnere unter
Windows auch nicht. Wie ich schon schrieb ist unter dieser Voraussetzung
der Dateityp (.odt) vorgegeben, was man auch am Verzeichnis sieht. Es
ist eben nicht das Vorlagenverzeichnis, sondern das Dokumentenverzeichnis.
Ob sich dies mit dem BS eigenen Dateidialog anders verhält, kann ich
nicht sagen, da nie benutzt.

Gruß

Das mag unter Linux stimmen (kann ich mangels Erfahrung nicht beurteilen).
Unter Windows schlägt hier definitiv die Voreinstellung des BS zu.

Hallo Uwe,
für Hardcopy benutze ich Printkey 4. Ein sehr altes Programm- besteht aus
einem einzigen exe, und braucht keine Installation und viele gute
Funktionen.
Aus irgendeinem Grund funktioniert es bisher bei jedem Windows- Wechsel.

Ist das Programm Freeware?
Gibt es einen Download-Link?

Laut Chip soll das hier besser sein:

http://www.hardcopy.de/hardcopy/deutsch/

Printkey ist eine Freeware.
Programmiert von Alfred Bolliger.
Printkey 4 war meiner Meinung beste und einfachste. Die späteren Versionen
sind Shareware und schlechter.

Links
http://www.freedownloadscenter.com/Best/printkey-4.html

Das Programm darf ich professionell aber nicht einsetrzen, es sei denn, ich erwerbe jährlich entsprechend Lizenzen. Immerhin nutze ich es auch schon ein paar Jahre, bin aber immer offen für Alternativen. Daher meine Anfrage (So bin ich auch zu LO gekommen)

Also bei Printkey 4 steht:
Zur freien privaten und geschäftlichen Benutzung.
Verkauf und Programmänderungen sind verboten.
Keine Gewähr durch Schäden durch Programm.

Damit kann ich leben.