Fehlerhafte Wiedergabe von Basic-Arabic-Zeichen in Draw unter Windows (XP und 7).
Basic-Arabic-Zeichen (also die sich automatisch zusammensetzen) aller enthaltenden Schriftarten (ich habe Arial, Arial Unicode, Times New Roman, Tahoma, DejaVue ausprobiert) werden in Draw 4.0.3.3. (ab da bemerkt) immer wieder mit überlangen Bindungen, übergroßen Zeilenabständen und sporadisch falschen Figuren (Bindeformen) dargestellt, selbst wenn sie richtig eingegeben waren. Füge ich nämlich die Draw-Darstellung über die Zwischenablage in Writer ein, so erscheint sie mit normaler Bindelänge und richtigen Figuren; eine richtige Form mit Writer erstellt wird jedoch in Draw wie beschrieben fehlerhaft eingefügt.
Das Schriftbild mit den Bindelängen (ohne die falschen Figuren) ist ja durchaus dekorativ als Zierschrift, doch kann man es nicht immer gebrauchen; und es sollte zumindest ein- und auszuschalten sein. Es wirkt sich keineswegs als Blocksatz aus (etwa zum Ausfüllen zu kurzer Zeilen); vielmehr sprengt es Formatierungen mit älteren Versionen buchstäblich aus dem Rahmen. Es scheint, dass den gelängten Zeichen ein tatuîl (Bindeverlängerung) untrennbar angefügt ist (ich kann ihn mit der Schreibmarke markieren, aber beim Entfernen wird auch das Zeichen selber gelöscht, obwohl nicht markiert). Als einziges lassen sich die Zeilenabstände korrigieren.
Was hat es mit diesem Fehler auf sich? Ist er überhaupt schon bemerkt worden, und wie kann er abgestellt werden?
Die einzige Abhilfe, die ich fand, ist das mühselige Übertragen aller Basic-Zeichen in die Präsentationsformen B (am Tabellenende von Arial, DejaVue, Times New Roman, Tahoma; mit BabelMap als "Arabic Extended B" zu finden): dann erscheinen auch in Draw alle Zeichen korrekt mit normaler Bindelänge. Ich muss aber aus vier möglichen Figuren eines Zeichens die jeweils richtige heraussuchen (und die einfache Punktierung gibt es nur unter den Basic-Zeichen). Das ist eine Notlösung, aber keine brauchbare Alternative!
Lothar Steitz