Fetter Multiplikationspunkt im Formeleditor

Hallo zusammen,

im Formeleditor verwende ich in der Regel "cdot" als Multiplikationspunkt,
weil der einfache Multiplikationspunkt (das Sternchen * der Tastatur) zu
klein ist.

Wenn ich Formeln aus MS Word importiere, erscheint gelegentlich ein "fetter"
Multipliaktionspunkt im Editor, also ein kleiner, ausgefüllter Kreis, der
dann auch in der Formel wie gewünscht größer als * erscheint. Wie kann man
diesen dicken Multiplikationspunkt direkt im Editor erzeugen?

Peter Mulller

Hallo,

Da ich den selbst nicht kenne, warum schaust du nicht im Quelltext der Formel nach? Kann es mir mit size 120% { bold { cdot }} oder so was sein. (Ungetestet aus dem Kopf)

Liebe Grüße / Yours,
Florian Reisinger

Hallo Florian,

Hallo,

Da ich den selbst nicht kenne, warum schaust du nicht im Quelltext der
Formel nach? Kann es mir mit size 120% { bold { cdot }} oder so was sein.
(Ungetestet aus dem Kopf)

durch den Export erscheint der Punkt bereits im Quelltext des Formeleditors
als dicker, fetter Punkt, und zwar genaus so fett wie in der Formel, die sich
ergibt, wenn man den Formeleditor schließt. Es ist so, als würde in den
Formeleditor bereits ein Sonderzeichen eingegeben werden, was aber meines
Erachtens ja eigentlich nicht geht.

....Voller Überraschung festgestellt, dass das doch geht! Man kann zwar im
Formeleditor die Sonderzeichen nicht aufrufen, aber per copy & paste kann man
sie einfügen; sie erscheinen dann auch genauso in der Formel (bis auf die
Tilde, die wie gewohnt für einen Extra-Abstand sorgt).

Ich hatte bislang die irrige Ansicht vertreten, dass in der Formel nur
ASCII-Code erlaubt sei, was offensichtlich falsch ist.

Gibt es vielleicht doch einen Trick, die Sonderzeichen direkt im Editor
(Quelltext) aufzurufen?

Peter Mulller

Hallo Peter,

öffne unter "Extras" den "Katalog" und wähle den Symbolsatz "Spezial".
Links unten kannst du dir bei "Schrift" eine Schrift auswählen, die dein gewünschtes Zeichen enthält. Dieses anklicken, es erscheint rechts unten über dem Button "Hinzufügen". Im Feld "Symbol" einen kurzen Namen eingeben z.B. "mal". Diesen Butoon anklicken und dein Zeichen ist im Zeichensatz Spezial enthalten. Bitte nicht auf "ändern" klicken, sonst wird das Zeichen ausgetauscht, welches links über dem Button "löschen" zu sehen ist.

Während dem Schreiben der Formel gibst du "%mal" ein und erhälst sofort dein gewünschtes mal-Zeichen in der Formel.

Mit bestem Gruss,
Jürgen

Hallo Jürgen,

Hallo Peter,

öffne unter "Extras" den "Katalog" und wähle den Symbolsatz "Spezial".
Links unten kannst du dir bei "Schrift" eine Schrift auswählen, die dein
gewünschtes Zeichen enthält. Dieses anklicken, es erscheint rechts unten
über dem Button "Hinzufügen". Im Feld "Symbol" einen kurzen Namen eingeben
z.B. "mal". Diesen Butoon anklicken und dein Zeichen ist im Zeichensatz
Spezial enthalten. Bitte nicht auf "ändern" klicken, sonst wird das
Zeichen ausgetauscht, welches links über dem Button "löschen" zu sehen ist.

Während dem Schreiben der Formel gibst du "%mal" ein und erhälst sofort
dein gewünschtes mal-Zeichen in der Formel.

cool! Vielen Dank für diesen Tipp! Mir war bisher nicht aufgefallen, dass sich
das Menü "Extras" ändert, wenn man den Formeleditor öffnet. Dass
man "Spezial" ergänzen kann und für die Symbole selbst Namen festlegen kann,
ist eine feine Sache.

Zur Ergänzung: Vor einiger Zeit habe ich einen Shortcut für das Öffnen des
Formeleditors definiert, was erheblich schneller ist als der Aufruf über
Einfügen --> Objekt --> Formel. Wenn ich die Formel zunächst "normal" im
Dokument schreibe, kann ich dort wie gewohnt auch alle Sonderzeichen
aufrufen. Markiere ich die Formel und drücke den Shortcut für den
Formeleditor, wird alles - inklusive der Sonderzeichen, was mir mir bisher
nicht klar war - in den Formeleditor übernommen und erscheint anschließend
auch in der vom Formeleditor ausgespuckten Formel.

Peter Mulller