Hallo Florian,
Hallo,
Da ich den selbst nicht kenne, warum schaust du nicht im Quelltext der
Formel nach? Kann es mir mit size 120% { bold { cdot }} oder so was sein.
(Ungetestet aus dem Kopf)
durch den Export erscheint der Punkt bereits im Quelltext des Formeleditors
als dicker, fetter Punkt, und zwar genaus so fett wie in der Formel, die sich
ergibt, wenn man den Formeleditor schließt. Es ist so, als würde in den
Formeleditor bereits ein Sonderzeichen eingegeben werden, was aber meines
Erachtens ja eigentlich nicht geht.
....Voller Überraschung festgestellt, dass das doch geht! Man kann zwar im
Formeleditor die Sonderzeichen nicht aufrufen, aber per copy & paste kann man
sie einfügen; sie erscheinen dann auch genauso in der Formel (bis auf die
Tilde, die wie gewohnt für einen Extra-Abstand sorgt).
Ich hatte bislang die irrige Ansicht vertreten, dass in der Formel nur
ASCII-Code erlaubt sei, was offensichtlich falsch ist.
Gibt es vielleicht doch einen Trick, die Sonderzeichen direkt im Editor
(Quelltext) aufzurufen?
Peter Mulller