Hallo Simon,
Hallo,
...eine Einladungskarte...ein 20 x 20 cm großes Blatt in zwei Hälften
geteilt...auf ein DIN A4 Blatt gedruckt und dieses 20 x 20 cm Quadrat
ausgeschnitten...
Soll die A4-Seite dann beidseitig bedruckt werden?
Ich mache es in solchen Fällen so:
- Wähle als Seitenformat einfach A4 aus, denn dann hast du die reale
Blattgröße. Stellst du eine andere Größe ein, weißt du nie genau, wie
der jeweilige Druckertreiber dieses Blatt auf das reale Medium
positioniert (mittig, linksbündig,...)
- Nun stelle die Druckränder so ein, dass du nur noch das
20x20-Feldbearbeiten kannst. Beispielsweise:
oben: 1 cm
unten: 8,7 cm
links&rechts: 0,5 cm
Damit bleibt ein 20x20-Quadrat zum bearbeiten übrig.
Es könnte sein, dass dein Drucker breitere Druckränder hat, dann wird
ggf. beim Druck abgeschnitten!
- Nun kannst du noch ein 2-spaltiges Layout einstellen, damit du die
beiden Seiten jeweils als eigene Spalten voneinander getrennt hast.
- Auf Seite 1 kommt dann Links die Rückseite von außen und rechts die
Titelseite außen. Auf Seite 2 die beiden Innenseiten links und rechts.
Ggf. musst du bei Layout darauf achten, dass dein Text genügend Abstand
zum Rand hat.
Bei Drucken kommt dann zuerst die Seite 1 und nach erneutem Einlegen
der bereits gedruckten Seiten (sofern du kein Duplex hast) die Seite 2.
Nun noch entsprechend Abschneiden und Fertig ist die Karte.
Gruß,
Michael...
...der mit einer ähnlichen Methode die Kalenderblätter für seinen
Terminkalender druckt...