Formatvorlage

Irgendwie habe ich ein Problem mit meinen Formatvorlagen oder ich verstehe was falsch.

Ich habe in verschiedenen Dateien je eine Formatvorlage mit Schriftvorgaben (10 pt., Versal, fett, Tab. - z.B.)

Nun gehe ich davon aus daß, wenn ich eine Zeile aus einer anderen Datei ohne diese Vorgabe einfüge, ich sie markiere und dann die Formatvorlage anklicke, das dann übernommen wird - oder liege ich da falsch?

Jedenfalls klappt das nicht bzw. nur ab und zu.

Was mache ich falsch bzw. erwarte ich zu viel?

Danke für Eure Tipps.

Elfriede

Hallo Elfriede,

Nun gehe ich davon aus daß, wenn ich eine Zeile aus einer anderen
Datei ohne diese Vorgabe einfüge, ich sie markiere und dann die
Formatvorlage anklicke, das dann übernommen wird - oder liege ich da
falsch?

Jedenfalls klappt das nicht bzw. nur ab und zu.

Was da so hartnäckig ist, ist die "harte Formatierung".
Wenn du Text in dein Dokument einfügst wird die Formatierung übernommen, jedoch keine Formatvorlage. Das sicherste Mittel ist das Einfügen mit STRG-UMSCHALT-V. Dann kannst du das Format auswählen "unformatierter Text".
Jetzt wird der reine Text übernommen, dem du dann sauber eine Formatvorlage zuweisen kannst.

Bei bereits mit Format eingefügten Texten, den Text markieren und Rechtsklick "Direkte Formatierung entfernen" und dann die Formatvorlage zuweisen.
So sollte es klappen.

Hallo Elfriede,

ein einfaches Anklicken der Formatvorlage genügt nicht, mit einem Doppelklick müsste es funktionieren.
oder:
im Fenster der Formatvorlagen ganz oben den "Gießkannenmodus" anklicken, dann die gewünschte Formatvorlage anklicken, dann den Cursor auf den zu formatierenden Absatz setzen, klicken, und fertig.

Gruß
Haymo

Hallo, Helfriede!

Irgendwie habe ich ein Problem mit meinen Formatvorlagen oder ich
verstehe was falsch.

Ich habe in verschiedenen Dateien je eine Formatvorlage mit
Schriftvorgaben (10 pt., Versal, fett, Tab. - z.B.)

Nun gehe ich davon aus daß, wenn ich eine Zeile aus einer anderen
Datei ohne diese Vorgabe einfüge, ich sie markiere und dann die
Formatvorlage anklicke, das dann übernommen wird - oder liege ich da
falsch?

Grundsätzlich nicht.

Jedenfalls klappt das nicht bzw. nur ab und zu.

Was mache ich falsch bzw. erwarte ich zu viel?

Ich vermute, wenn du von Formatvorlagen sprichst, meinst du
Absatzvorlagen? Dann ist der Text vermutlich zusätzlich mit
Zeichenformatierungen oder/und mit einer Zeichenvorlage versehen.

- Um Zeichenformatierungen wegzubekommen, haben dir die anderen schon
   geschrieben, dass du die „Direkte Formatierung“ löschen musst.
- Um Zeichenvorlagen wegzubekommen, muss du diese wieder auf Standard
   setzen. Einfach den Absatz markieren und die Zeichenvorlage
   „Standard“ zuweisen.

Gruß,
Christian.

Danke für die Antworten

Ich mache es jetzt so wie Fritz Szekat es beschrieben hat - das funktioniert (zwar etwas umständlich - aber es tut)!

Danke Euch für Eure Antworten.

Gruß
Elfriede

Und wenn es gar nicht klappen sollte... dann nimm eine "Formatwaschmaschine"... :slight_smile:

Hab ich schon zu Windowszeiten vor Jahren so gemacht und mach ich heut auch noch so:

Text im Ursprung markieren, Ctrl+C -> in einem EDITOR (notepad, wordpad, gvim, gedit, nedit, was halt so an reinen Texteditoren zur Verfügung steht) mit Ctrl+V einfügen.
Diesen reinen Text wieder kopieren und ins Textverarbeitungsprogramm (Writer, Word... was man halt grad verwendet) einfügen.

Damit ist der Text *ganz sicher* frei von Formatierungen. Aufpassen musst du halt dann, ob die Zeichensatzkodierung noch passt... Es ist halt immer irgenwas. :slight_smile:

lg jakob