Formeleditor Math - Teil einer Formel umrahmen

Hallo zusammen,

wie kann man einzeln Teile einer längeren Formel (z. B. das Ergebnis einer
Berechnung, die sich über mehrere Zeilen hinzieht) durch Umrahmung
hervorheben? Die Formel an sich soll nicht umrahmt werden.

Als Workaround packe ich den zu umrahmenden Wert bislang in eine zweite,
eigene Formel und umrahme diese. Gibt es dafür eine schönere Lösung (ähnlich
den vielen /box-Befehlen unter Latex)?

Vielen Dank

Peter Mulller

Hallo Peter,

meinst Du so etwas, :

{{dot Q} sub {"o, neu"}} over {{dot Q {} sub {"o, alt"}} ·
(1-0,35)}underbrace "Erläuterung"

Mit freundlichen Grüßen
Jörn

Hallo Jörn,

nein, ich möchte in der Formel z. B.

g left (0 right ) = c cdot {a} ^ {0} = 5400 dlrarrow c= 5400

nur das Ergebnis c=5400 umranden. Das klappt, wenn ich daraus zwei Formeln
mache, also

erste Formel {g left (0 right ) = c cdot {a} ^ {0} = 5400 dlrarrow}

zweite Formel c= 5400

und RMT Rahmen -> Umrandung >... wähle.

Ich würde es aber gerne bei einer Formel belassen und nur c=5400 umranden.

Gruß

Peter Mulller

Hallo Jörn,

nein, ich möchte in der Formel z. B.

g left (0 right ) = c cdot {a} ^ {0} = 5400 dlrarrow c= 5400

nur das Ergebnis c=5400 umranden. Das klappt, wenn ich daraus zwei Formeln
mache, also

erste Formel {g left (0 right ) = c cdot {a} ^ {0} = 5400 dlrarrow}

zweite Formel c= 5400

und RMT Rahmen -> Umrandung >... wähle.

Ich würde es aber gerne bei einer Formel belassen und nur c=5400 umranden.

Gruß

Peter Mulller

Hallo Peter,

wie kann man einzeln Teile einer längeren Formel (z. B. das Ergebnis einer
Berechnung, die sich über mehrere Zeilen hinzieht) durch Umrahmung
hervorheben? Die Formel an sich soll nicht umrahmt werden.

Nicht perfekt, aber vielleicht akzeptabel:

x = 100+20+3 newline
overline underline {left lline {x = 123}_"" right rline}

Das _"" dient dazu, die untere Linie etwas weiter nach unten zu schieben. So sieht's
bei mir besser aus. Eventuell kannst Du auch mit den Einstellungen unter
Format->Abstände noch etwas spielen.

Beste Grüße
Karl-Heinz

Hallo Karl-Heinz,

Danke für den Vorschlag, er geht schon in die Richtung, wie ich es gerne haben
möchte. Es entstehen in den Ecken sichtbare Lücken. Gibt es noch eine
Möglichkeit, die Kanten bzw. die Ecken zu glätten?

Peter Mulller

Hi Peter, *,

Hallo zusammen,

wie kann man einzeln Teile einer längeren Formel (z. B. das Ergebnis einer
Berechnung, die sich über mehrere Zeilen hinzieht) durch Umrahmung
hervorheben? Die Formel an sich soll nicht umrahmt werden.

Quick'n'dirty workaround: einen Rahmen mit den Zeichenfunktionen über die
Formel zeichnen. Geht natürlich nur dann, wenn sich die Formel nicht
ständig ändert.

Ciao
Christian

Hallo Christian,

[snip]

Quick'n'dirty workaround: einen Rahmen mit den Zeichenfunktionen über die
Formel zeichnen. Geht natürlich nur dann, wenn sich die Formel nicht
ständig ändert.

[snip]

Danke für den Tipp. Wenn man das Viereck am Absatz verankert, bleibt es beim
Einfügen neuer Zeilen wie gewünscht über der Formel. Insofern ist dieser
Workaround tatsächlich sehr hilfreich. Gibt es die Möglichkeit, die
Verankerung des Vierecks (den "Rahmen") an der Formel zu erzwingen? Die
Verankerung am bzw. als Zeichen bringt leider nichts.

Gruß

Peter Mulller

Hallo zusammen,

wie kann man einzeln Teile einer längeren Formel (z. B. das Ergebnis einer
Berechnung, die sich über mehrere Zeilen hinzieht) durch Umrahmung
hervorheben? Die Formel an sich soll nicht umrahmt werden.

inzwischen habe ich eine tolle Entdeckung gemacht, wie man nämlich
Latex-Befehle in LibreOffice verwenden kann. So wird z. B. mit dem Befehl

1 + 2 = \fbox{3} wie gewünscht nur die 3 eingerahmt.

Dies gelingt durch Verwendung der TexMaths Extension für LibreOffice, die man
mit wenigen Klicks nachladen kann. Alles Nähere z. B. unter

http://roland65.free.fr/texmaths/install.html

Gruß

Peter Mulller