Formeln aus xls-Datei werden falsch kopiert

Servus zusammen,

kann jemand folgendes Phänomen bestätigen:

Es liegt eine xls-Datei vor, die von Excel geschrieben wurde. Darin
steht zum Beispiel in D1: =E1*F1.

Diese Datei öffne ich nun mit LO, kopiere die erste Zeile, und füge
diese dann in eine weitere, schon bestehende xls-Datei ein, dann steht
in D1 nicht mehr die ursprüngliche Formel, sondern:

  =B1+C1

Es wurden also die referenzierten Felder verändert, und es wurde auch
die Berechnungsart geändert (aus * wird +).

Das ganze konnte ich heute x-fach reproduzieren.

Öffne ich dagegen beide xls-Dateien, und speichere sie in xlsx oder ods,
dann kann ich anschließend diese Kopieraktionen durchführen, ohne daß
die Formel zerschossen wird.

Das ganze ist sehr unangenehm, weil man es ja uU nicht merkt, wenn eine
Formel nicht mehr genau stimmt.

Ist dieses Verhalten bekannt? Wieso ändert LO überhaupt irgendwas an der
Formel?

Viele Grüße!

Hallo Andre,

stelle bitte die xls-Datei irgendwo ins Netz und poste hier den Link.

Gruß

Jochen

Hallo Andre,

Servus zusammen,

kann jemand folgendes Phänomen bestätigen:

hatte ich bisher noch nicht, aber zum evtl. Besätigen bräuchten wir die Datei (wie Jochen auch schon schrieb).

Es liegt eine xls-Datei vor, die von Excel geschrieben wurde. Darin
steht zum Beispiel in D1: =E1*F1.

Diese Datei öffne ich nun mit LO, kopiere die erste Zeile, und füge
diese dann in eine weitere, schon bestehende xls-Datei ein, dann steht
in D1 nicht mehr die ursprüngliche Formel, sondern:

  =B1+C1

Die andere xls ist auch in LO offen oder in MSO?
Mit "D1" meinst du das "Ursprungs-D1" oder in der anderen xls-Datei?
Was passiert wenn du den Inhalt in Notepad o.ä. kopierst, was steht dann dort?

Öffne ich dagegen beide xls-Dateien, und speichere sie in xlsx oder ods,
dann kann ich anschließend diese Kopieraktionen durchführen, ohne daß
die Formel zerschossen wird.

Hast du mal versucht die Datei als ods, dann wieder als xls zu speichern und dann die Formel kopiert? (Hier am besten anderen Dateinamen wählen, als Backup/Kopie)

Das ganze ist sehr unangenehm, weil man es ja uU nicht merkt, wenn eine
Formel nicht mehr genau stimmt.

Ist dieses Verhalten bekannt? Wieso ändert LO überhaupt irgendwas an der
Formel?

Sollte nicht passieren.

Tom

Jochen, Mittwoch, 30. November 2011:

stelle bitte die xls-Datei irgendwo ins Netz und poste hier den Link.

Das wollte ich soeben tun. Allerdings funktioniert das nicht. Denn
sobald ich die unnötigen Tabellenblätter rauslösche, funktioniert es
nämlich wieder. Da es sich aber um Buchhaltungsdateien handelt, kann ich
sie nicht unbereinigt veröffentlichen.

Schade, denn die Sache ist doch einigermaßen kurios, und wie ich
inzwischen festgestellt habe sowohl unter Windows als auch unter Linux
reproduzierbar.

Es muß wohl so sein, daß da ein Fehler in der Datei ist, und sobald man
größere Änderungen vornimmt, wird der wieder korrigiert.

Danke trotzdem für die Aufmerksamkeit!

Tom Hart, Mittwoch, 30. November 2011:

> Es liegt eine xls-Datei vor, die von Excel geschrieben wurde. Darin
> steht zum Beispiel in D1: =E1*F1.
>
> Diese Datei öffne ich nun mit LO, kopiere die erste Zeile, und füge
> diese dann in eine weitere, schon bestehende xls-Datei ein, dann steht
>
> in D1 nicht mehr die ursprüngliche Formel, sondern:
> =B1+C1

Die andere xls ist auch in LO offen oder in MSO?

Beide Dateien sind in LO geöffnet.

Mit "D1" meinst du das "Ursprungs-D1" oder in der anderen xls-Datei?

Damit meine ich das Ziel-D1.

Was passiert wenn du den Inhalt in Notepad o.ä. kopierst, was steht dann
dort?

Dann stehen dort diejenigen Zahlen und Werte, die in der Ausgangstabelle
sichtbar sind. D.h. also das Einfügen in eine Textdatei führt zu einer
richtigen Übertragung, das Einfügen in die andere Tabelle verfälscht
dagegen das Ergebnis.

> Öffne ich dagegen beide xls-Dateien, und speichere sie in xlsx oder ods,
> dann kann ich anschließend diese Kopieraktionen durchführen, ohne daß
> die Formel zerschossen wird.

Hast du mal versucht die Datei als ods, dann wieder als xls zu speichern
und dann die Formel kopiert? (Hier am besten anderen Dateinamen wählen,
als Backup/Kopie)

Ja, habe ich, und dann funktioniert das Kopieren.

Wie nebenan geschrieben vermute ich, daß die Datei einfach einen Knacks
hat. Sobald man in anderen Formaten speichert oder sonst größere
Änderungen vornimmt (z.B. Tabellenblätter löscht), dann wird das
repariert.

Wirklich schade, daß ich die Dateien nicht vorzeigen kann. Aber
unbereinigt kann ich sie nicht rausgeben, und wenn ich sie bereinige,
dann ist der Fehler weg.

Danke, und viele Grüße!