Formelzeichen werden nicht dargestellt

Hallo,

ich hab ein kleines Problem mit einigen Dateien.

In vielen Dateien werden zum Beispiel Formelzeichen (Negationen etc.)
nicht korrekt dargestellt (siehe Screenshot)

Als Betriebssystem nutzer ich MacOSX Lion und habe das aktuelle Libre
Office installiert (inkl. Deutscher Sprachdatei)

Wie kann ich das Problem beheben?

Danke schon mal für die Hilfe.

Gruß

David

Hallo!

Screenshots werden abgeschnitten....
Kannst du sie bitte irgendwo hochladen....

Sorry,

das konnte ich nicht ahnen.

Hier der Screenshot.

http://dl.dropbox.com/u/25588127/screen.png

Gruß

David

Hallo David,

David S. schrieb:

Sorry,

das konnte ich nicht ahnen.

Hier der Screenshot.

http://dl.dropbox.com/u/25588127/screen.png

Das sieht aus als würde ein falscher Font benutzt. Du solltest also mal gucken, ob der Font "OpenSymbol" richtig installiert ist. Ich kenne mich leider mit der Verwaltung von Fonts beim Mac nicht aus, um dir konkret helfen zu können.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hmm,

wenn ich den FormelEditor auf meinem System verwende, dann
funktioniert alles wunderbar. auch wenn ich Dateien öffne die auf
Fedora erstellt worden sind. Nur Dateien von Windows machen diese
Probleme.

Sehr seltsam

Hab nun OpenSymbol installiert aber hat auch nichts gebracht.

Mir ist aufgefallen, wenn man die Zeichen markiert, dann steht in der
Schriftartenauswahl "Symbol".

Kann das die Ursache sein?

David S. schrieb:

Hab nun OpenSymbol installiert aber hat auch nichts gebracht.

Mir ist aufgefallen, wenn man die Zeichen markiert, dann steht in der
Schriftartenauswahl "Symbol".

Kann das die Ursache sein?

Ja. Definitiv.

Wenn du in der Schriftartenauswahl etwas siehst, dann sind es ja auch keine Formeln sondern Text. Ich dachte du hättest echte Formeln geschrieben.

"Symbol" heißen wahrscheinlich unterschiedliche Fonts. Und wenn dann die Formelzeichen im privaten Bereich liegen, dann ist es mal dieses und mal jenes Zeichen.

Du musst also genau darauf achten, dass die Fonts auf allen Rechnern wirklich identisch sind. Besser ist natürlich gleich Fonts zu benutzen, die die Formelzeichen auf den korrekten Unicode code points haben.

Wenn du "OpenSymbol" benutzt, bist du zumindest sicher, dass alle Rechner, die LibreOffice installiert haben, auch OpenSymbol besitzen. Es gibt aber auch sonst einige freie Fonts, die reichlich Formelzeichen enthalten.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Naja, ich hab es ehrlich gesagt vermutet, dass es sich dabei um
Formelzeichen handelt, da es sich bei der Tabelle eigentlich um ein
KV-Diagramm handeln soll.

Aber nun bin ich schlauer. Außerdem wird wieder mal klar, dass es
nicht möglich ist Dateien von Windows und Mac etc. ohne Probleme
auszutauschen.

Ich hab zwar nun OpenSymbol installiert, aber ich brauch MSSymbol....

Gruß

David