Hallo Liste,
ich wollte mal fragen, ob irgendwer ein ähnliches "Problem" hat - bzw.
eine Lösung für meines 
Ich habe etwa 20 PCs (Win2k, WinXP, Ubuntu), die mittels Base-
Datenbanken und dem bei LO vorinstallierten "MySQL Connector for
OpenOffice 1.0.1" auf einen MySQL-Server (Früher 5.0.x, jetzt 5.1.54
und anderer Computer) zugreifen. Auf den Rechnern ist LibreOffice
3.3.2 installiert, testweise auf einem der Rechner LibreOffice 3.4.5.
Die Extension arbeitet eigentlich zur vollsten Zufriedenheit - bis auf
ein Manko, das in täglichen Betrieb extrem störend ist, und bei jedem
Rechner auftritt:
Wenn Base das erste Mal auf eine Tabelle zugreift, dauert das (je nach
Tabelle) bis zu 40 Sekunden. Es kam noch nie zu einem Programmabsturz
oder Fehler, lediglich der Bildschirm war eingefroren. Früher hatten
wir den Server 5.0 für den der Treiber nicht funktionieren soll (tut
er aber doch), da war das Phänomen am Anfang nach dem Einloggen in die
Datenbank zu beobachten. 3-4 Minuten ging gar nix, dann war das Programm
normal zu bedienen, so lange die Connection über den "Schnellstarter"
gespeichert blieb. Ich dachte, dass würde sich dann mit der neuen
Serversoftware geben ... aber es hat sich nur verändert - der Start der
Datenbank erfolgt unmittelbar, und ohne Verzögerung (das Startformular
ist nicht an Daten gebunden), dafür muss man jetzt bei jedem
Formularstart einen Kaffee mit einkalkulieren.
Ich wollte daher den Status unter Server 5.0.x nachbauen und hab in das
Startmakro eine Routine eingebaut, die auf alle Tabellen erstmals
zugreift. (ein Statement.Objekt von ThisDatabaseDocument.
CurrentController.ActiveConnection in der alle Tabellen mit