Frage zu Font und Ersatz-Font

Hallo Mit-Anwender,

Ich habe hier ein älteres Calc-Dokument, bei dem oben links im
Schriftart-Anzeiger "Nimbus Sans L" angezeigt wird, wenn ich auf eine
beliebige Zelle klicke.

Versuche ich diese Schriftart jedoch manuell auszuwählen (etwa im
Formatvorlagen-Reiter "Schrift"), fehlt sie in der Auswahlliste.

Daraus schließe ich, dass das Dokument zwar mit dieser Schrift erstellt
wurde, mein aktuelles Calc-4.0.5 (unter Windows XP) jetzt eine
Ersatzschriftart verwendet, um diese (auf dem System ja wohl nicht
vorhandene) Schrift darzustellen.

So weit richtig?

Kann ich irgendwo sehen, welcher Font aktuell für die Darstellung
tatsächlich benutzt wird? In den Einstellungen ist unter Schriftarten
die Option "Ersetzungstabelle anwenden" nicht aktiviert.

Danke schon mal und Gruß
Nino

Hi Nino, *,

Daraus schließe ich, dass das Dokument zwar mit dieser Schrift erstellt
wurde, mein aktuelles Calc-4.0.5 (unter Windows XP) jetzt eine
Ersatzschriftart verwendet, um diese (auf dem System ja wohl nicht
vorhandene) Schrift darzustellen.

So weit richtig?

Ganz genau.

Kann ich irgendwo sehen, welcher Font aktuell für die Darstellung
tatsächlich benutzt wird?

Nein, das geht leider nicht. Über den Export nach PDF bekommt man in den
Eigenschaften die tatsächlichen Schriften angezeigt. Das hilft aber nur bei
wenigen Schriften im Dokument. Oder man teilt die Datei entsprechend auf.

Ciao
Christian

Hallo Nino,

der Font /Nimbus Sans L/ ist offenbar ein Standard-Font unter Ubuntu. Ich versuche gerade herauszufinden, wo die entsprechende Datei liegt, dann könnte ich sie dir schicken. Bisher habe ich sie allerdings nicht finden können, daher kann das noch einen Moment dauern.

Stefan

Guten Tag Users,

der Font /Nimbus Sans L/ ist offenbar ein Standard-Font unter Ubuntu.
Ich versuche gerade herauszufinden, wo die entsprechende Datei liegt,
dann könnte ich sie dir schicken. Bisher habe ich sie allerdings nicht
finden können, daher kann das noch einen Moment dauern.

Nimbus Sans als Type 1-Font zu finden unter
http://svn.ghostscript.com/ghostscript/trunk/urw-fonts/

Um Type1-Fonts unter Windows zu installieren, benötigt man die *.pfb und die *.pfm Datei. DIe *.pfm Datei ruft man zur Installation auf, in der *.pfb Datei steckt der eigentliche Font.

Gruß

Stefan

Hallo Christian, *,

[...]

Kann ich irgendwo sehen, welcher Font aktuell für die Darstellung
tatsächlich benutzt wird?

Nein, das geht leider nicht. Über den Export nach PDF bekommt man in den
Eigenschaften die tatsächlichen Schriften angezeigt. Das hilft aber nur bei
wenigen Schriften im Dokument. Oder man teilt die Datei entsprechend auf.

aaah - danke! Genau das war's, was ich gebraucht habe.

Danke auch den anderen Mitdenkern, ich brauche aber die Nimbus-Schrift
nicht, sondern wollte nur wissen, welcher Font tatsächlich zur
Darstellung verwendet wird.

Grüße aus dem wilden Südwesten
Nino

Hallo Stefan,

der Font /Nimbus Sans L/ ist offenbar ein Standard-Font unter Ubuntu.

Nimbus Sans L ist (zusammen mit diversen anderen Fonts, die ich gerne
verwende) bei "Ghostscript" dabei.

Gruß,
Michael