Frage zu Free Suiten Allgemein

Hallo ihr,

Meine Frage ist vielleicht schon einmal gestellt worden, aber leider fand ich keine Informationen darüber, momentan benutze folgende ähnliche Versionen von der Suite auf meine Imac Mac OS X 10.68

Open Office 3.3.3
Libre Office 3.4.1
Neo Office 3.1.2

Und zumindesten von Libre und Neo wird behauptet die aktuellsten version zu haben,
aber Neo Office verlankgt für seine weiter version 3.2. eine Spenden Betrag von 7,00 € mit der Begründung das sie mit sich nur aus Spende geld fianzieren. Und deshalb schauen müssen wie sie kosten deckend arbeitem.
Sie behaupten auch noch es würde eine weile dauern bis die andere OpenSuite an ihre Stand gleich kommen würde, zumindesten bei der Mac Version. Stimmt das ?
Sie meinen auch, sie können besser reagieren, weil sie nicht meher versionen für verschieden Plattformen programmieren, sonder nur auf eine Platform beschränken nähmlich auf Mac OS X.

Das würde zurückschliesen weil
  Open Office ( jetzt von apache Foundation) und Libre Office ( TDF) für mehrer Betriebsysteme entwickelt wird, würde die Entwicklung des Programm und update nicht so schnell wie bei Ihnen ( Neo Office) sein.

Stimmt das ?

Aussage ist gelinde gesagt Quatsch.

Die Entwicklung von OpenOffice und LibreOffice haben nichts mehr mit einander zu tun.
Und Neo Office bassiert auf OpenOffice, von daher kann es nicht aktueller sein.
allerdings ist die Integration in MacOS X laut der Zeitschrift Chip besser als bei OpenOffice.

Gruß
Uwe

Hallo *,

Open Office 3.3.3
Libre Office 3.4.1
Neo Office 3.1.2

Und zumindesten von Libre und Neo wird behauptet die aktuellsten version zu
haben,

von OOo gibt es keine Version 3.3.0 - aktuellste Version von OOo ist
3.3.0 - da stimmt also in der Aufstellung etwas nicht.

aber Neo Office verlankgt für seine weiter  version 3.2. eine Spenden Betrag
von 7,00 € mit der Begründung das sie mit sich nur aus Spende geld
fianzieren.

Deren Entscheidung.

Sie behaupten auch noch es würde eine weile dauern bis die andere OpenSuite
an ihre Stand gleich kommen würde, zumindesten bei der Mac Version. Stimmt
das ?

Müßtest Du doch am besten beurteilen können, schließlich hast Du sie
alle installiert.
Im Bezug auf der Basisfunktionalität ist das sicher falsch.
LibreOffice code ist da weiter als NeoOffice, genauso OOo (ich nehme
mal an, die Versionierung von NO orientiert sich an der von OOo,
sprich 3.1. basiert auf OOo 3.1, NO 3.2.x basiert auf OOO 3.2,...)

Was NeoOffice von LibreOffice unterscheidet ist die Oberfläche,
NeoOffice setzt da auf eine Java-basierte Lösung. Ob die "besser" ist
mußt Du schon selber entscheiden

Sie meinen auch, sie können besser reagieren, weil sie nicht meher versionen
 für verschieden Plattformen programmieren, sonder nur auf eine Platform
beschränken nähmlich auf Mac OS X.

Ja, und weil sie das so gut können, hängen sie mit dem Basiscode hinterher.
Verlange doch einfach von NO eine Aufstellung an besonderen Features,
die NO so besonders machen.
Für den Basis-code wird da wohl nix kommen. Die Oberfläche - mehr
nicht. (so jedenfalls mein Eindruck).

Das würde zurückschliesen weil
 Open Office ( jetzt von apache Foundation) und Libre Office ( TDF) für
mehrer Betriebsysteme entwickelt wird,  würde die Entwicklung des Programm
 und update nicht  so schnell wie bei Ihnen ( Neo Office) sein.

Stimmt das ?

Nein, das sehe ich als reines Marketingversprechen. 2 Hansel bei NO
gegenüber ein paar Hundert. Aber wiegesagt: Mach Dir am besten Dein
eigenes Bild.

ciao
Christian

Ok es stimmt ich meinte OpenOffice 3.3.0 und
übrigen gerade weil zwischen den 3 Suiten keinen Unterschied eherlicher weisse ( noch) nicht bemerkt habe
frage ich.

Gruss

Thomas

die zwei behaupten auch das sie gegensatzt zu Libre ( Novell) und Open Office (Oracle) keinen Sponsor Partner haben und deshalb ohne Firmengelder auskommen müssen deshalb Verlangen sie für ihre neue NeoOFfice 3.2 version 3.2 einmalig 7,00€ Spende Gelder.

Übrigens muss ich feststellen das NeoOFFice 3.1.2 unstabil auf Lion bzw. Mac OS X 10.7 läuft und das diese denen anscheinen auch bekannt ist den sie deklarieren ihre Version 3.1.2 für Lion als falsche version man soll unbedingt ihre neuere Version holen.
Bevor ich geld ausgebe, bleibe ich bei einen kompletten Kostenfreies Programm, so lange das exitiert.
Denn so gross sind die angepriesene unterschiede nicht, das sich die 7,00 € rentieren würde

Schönen Abend

Thomas

Nur mal grundsätzlich:
In unserer Firma sind auf 16 MacOS X - Rechnern zur Zeit LibrO Version 3.3.3 im Einsatz.
Würde diese dort auch nur die geringsten Probleme machen, würden die Leute schon längst bei mir auf der Matte stehen, zumal diese Rechner die einzigen Macs sind, die wir haben. Unsere Kreativleute sind recht pingelig, was ihr Arbeitsgerät betrifft.
Gegenüber NeoOffice, das früher im Einsatz war, ist LibrO eine wesentliche Verbesserung.

Aber die letztendliche Entscheidung, was Du einsetzen willst, mußt Du selber treffen.

Gruß
Uwe