S.g. Damen und Herren,
ich habe eine Frage und zwar kann man eine Exel Tabelle in ein Textdokument einfügen wie bei Microsoft Word? Ich habe es nicht gefunden und deshalb kommen ständig Fehler Meldungen.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Khier
S.g. Damen und Herren,
ich habe eine Frage und zwar kann man eine Exel Tabelle in ein Textdokument einfügen wie bei Microsoft Word? Ich habe es nicht gefunden und deshalb kommen ständig Fehler Meldungen.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Khier
Hallo Petra,
S.g. Damen und Herren,
ich habe eine Frage und zwar kann man eine Exel Tabelle in ein
Textdokument einfügen wie bei Microsoft Word? Ich habe es nicht gefunden
und deshalb kommen ständig Fehler Meldungen.
Ich hab's aus Interesse gerade mal probiert und wollte in ein vorhandenes, mit LO 3.6x erstelltes Dokument eine LO-Tabelle einfügen.
Über Einfügen > Datei in LO-Writer hat es nicht funktioniert, was schade ist, denn es ist am naheliegendsten.
Funktioniert hat aber, und zwar sowohl mit einem .ods-Datei wie auch mit einer .xslx-Datei, in der Tabelle den gefüllten Zellenbereich zu markieren und über die Zwischenablage in das .odt-Dokument einzufügen.
Leider wurden im Fall von .xslx zusätzlich viele leere Zellen unterhalb des Zellenbereichs eingefügt. Die kann man aber löschen, wenn man in die eingefügte Tabelle doppelklickt. Diese lässt sich dann wie Calc bearbeiten.
Hoffe das hilft.
Hallo Petra und Detlef,
bei uns funktioniert das Einfügen einer Calc (Exel-) Tabelle bisher seit
Jahren problemlos über
Einfügen > Objekt > OLE_Objekt > und dann Auswählen was man möchte.
Natürlich ist das Kopieren über die Zwischenablage auch möglich.
(P.S.: wir arbeiten mit ubuntu 10.04 / 12.04 und bodhiLinux 2.2 sowie
LibreOffice 4.0.2.2)
Grüße, thoralf