Hallo,
ich nutze diese "Mailingliste(n)" zum ersten mal und bin daher noch nicht allzu vertraut damit.
Dennoch hoffe ich, alles soweit richtig zu machen und stelle meine Frage(n) einfach mal.
Hallo,
ich nutze diese "Mailingliste(n)" zum ersten mal und bin daher noch nicht allzu vertraut damit.
Dennoch hoffe ich, alles soweit richtig zu machen und stelle meine Frage(n) einfach mal.
Hallo Vondran,
Meine andere Frage bezieht sich auf Tabellen.
Damit meinst Du aber offensichtlich Tabellen in Writer, richtig?
Bei selbigen Vorlagen finden sich auch "*Tabellen*" wieder. Jedoch
nicht solche, die man '/sichtbar/' einfügen kann. In "/OpenOffice/"
war es so, dass die "*Tabellen*" zwar vorhanden waren und somit das
Beschriften in bestimmten Bereichen auch sehr erleichtert wurde, da
man sie nicht immer wieder einpassen muss. Jedoch wurden sie in der
"Bearbeitungsversion" in einem 'leichten' "Grau" angezeigt, beim
Drucken waren sie jedoch nicht zu sehen.Diese "*Tabellen*" sind zwar immer noch nach der Portionierung
meiner Vorlagen vorhanden, jedoch sind die
"_*Tabellenbegrenzungen*_" nicht mehr sichtbar.
Ist denn im Menü Tabelle bei Tabellenbegrenzungen der Haken gesetzt?
Hallo Vondran,
Du darfst ruhig an die ML antworten ... die anderen Mitleser
interessiert es ja vielleicht auch ...
Auch wenn es dort mit den Anhängen halt nicht so einfach ist, weil Du
die dann irgendwo im Web hochladen und nur den Link dorthin in Deiner
ML-Mail einfügen müsstest. (Ich nehme Dich jetzt trotzdem mal noch mit
ins CC, weil ich nicht weiß, ob die ML-Mails schon richtig bei Dir
ankommen.)
Und ja. Meine Frage bezog sich auf den Writer.
Auch ist meines Wissens nach die Begrenzung eingeschaltet. Ich
habe mal wieder einen Anhang beigefügt, bei dem man das eig. ganz
gut sehen kann, was genau aktiviert ist. Meintest Du sowas-/ das
damit ?
Nein.
Ich meinte das, was ich geschrieben hatte: Sind im Menü Tabelle die
Tabellenbegrenzungen eingeschaltet (dann ist da vorne vor
Tabellenbegrenzungen ein Haken zu sehen)? Falls nicht, mal
einschalten. Ist es dann so, wie von Dir gewünscht?
Schonmal vielen Dank für die (erneute) Antwort.
[TOFU umweltgerecht entsorgt]
Hey,
/ja. Habe gerade mitbekommen, dass, wenn man etwas an die Liste postet, dann Anhänge wohl nicht sichtbar sind.//
//Daher schon mal sorry an alle, dass man die Anhänge nicht sehen kann. Waren in meiner vorausgegangenen Mail //
//ein wesentlicher Bestandteil meiner Frage-/ Schilderung und wohl erheblich für die Verdeutlichung meines Anliegens.//
//Hoffentlich kann man auch so absehen, was mein Anliegen war. Andernfalls immer einfach gerne fragen./
_Zur Antwort_:
Ja. Tatsächlich brauchte ich einen Moment, bis ich verstanden habe, wo genau ich gucken soll.
Sorry dafür. Da stand ich wohl auf´m Schlauch.
Weiter ist es so, dass doch tatsächlich genau da der Hund begraben lag.
Hatte (wie in meiner vorherigen Mail gezeigt) bei den anderen beiden Punkten geguckt.
[Extras>Optionen...>LibreOffice Writer>Tabelle |
Umrandung]
*Somit ein dickes Dankeschön raus für die Hilfe. Klappte ja super!
*Bleibt noch meine erste Frage (Punkt: *A*).
Ergänzend habe ich noch mal die Frage -&- Anlage zum Punkt: *A* meiner ersten Mail hinzugefügt.
Dieses mal jedoch mit Link. Auch entfernte ich der Vorsicht halber alle pers. Daten (Name; Mail-Adresse etc.) da ich den Upload-Service nicht kenne.
(DirectUpload.net)
Link zum Bild:
http://www.directupload.net/file/d/3944/78vdnpkb_jpg.htm
Hallo Vondran,
[übrigens: Wenn Du in Deinem Thunderbird unter Extras /
Konten-Einstellungen bei "Ihr Name:" <Vorname><Blank><Nachname>
anstelle von <Nachname><Komma><Vornamens-Kürzel> reinschreiben
würdest, würde da oben in der Anrede auch automatisch Dein richtiger
Vorname stehen. ;-)]
Ja. Tatsächlich brauchte ich einen Moment, bis ich verstanden habe, wo
genau ich gucken soll.
Sorry dafür. Da stand ich wohl auf´m Schlauch.
Weiter ist es so, dass doch tatsächlich genau da der Hund begraben lag.
Schön, dass somit Frage B geklärt ist.
*Somit ein dickes Dankeschön raus für die Hilfe. Klappte ja super!
*Bleibt noch meine erste Frage (Punkt: *A*).Ergänzend habe ich noch mal die Frage -&- Anlage zum Punkt: *A* meiner
ersten Mail hinzugefügt.
Dieses mal jedoch mit Link. Auch entfernte ich der Vorsicht halber alle
pers. Daten (Name; Mail-Adresse etc.) da ich den Upload-Service nicht kenne.
(DirectUpload.net)
Link zum Bild:
http://www.directupload.net/file/d/3944/78vdnpkb_jpg.htm+-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
_Frage(n)_:
A.
Ich habe mir zur Versendung von "Geschäftlichen"- Schreiben in
"/OpenOffice/" einige Vorlagen erstellt.
Bei diesen Vorlagen sind einige "*Feldbefehle*" integriert, welche
in "/OpenOffice/" auch noch in Gänze funktionierten.
Dies tun sie nun in "/LibreOffice/" auch. Jedoch wird mir nun nicht
mehr, wie zuvor im anderen Prog., der Inhalt-/ Text der
jeweiligen "*Feldbefehle*" angezeigt, sondern nur noch
"_*Eingabeliste*_" angezeigt. Was, wie ich feststellen musste, das ein
oder andere mal recht hinderlich & umständlich sein kann-/ war. Und
das Wechseln von der "Bearbeitungsansicht" hin zur
"Druckvorschau" ist auch eher lästig. Daher meine Frage, ob man eben
dies ein- bzw. umstellen könnte ?
Halt so, dass wieder der komplette Text des jeweilig ausgewählten
"*Feldbefehls*" angezeigt wird ?
Im Menü Ansicht Feldnamen ausschalten (oder per <strg><F9> umschalten)
sollte helfen.
_Vielen, vielen Dank für die Hilfe(n)..._
[TOFU umweltgerecht entsorgt]