Frage

Hallo zusammen,

ich habe ein großen Problem mit ihren Programm. Ich verwende die aktuellste Version des Programms (die heute erschienen ist), auf Windows 7, wenn ich eine neue oder bestehende Präsentation aufrufe und in die Bildschirmpräsentation bringe habe ich auf einmal rechts und links einen weißen Rand. Dies ist nicht bei allen Masterfolien der Fall aber bei einigen wie Traditionell zum Beispiel.
Bein Problem ich brauche die Präsentation schnell für die Schule und so kann ich sie unmöglich vorstellen.
Eine Neuinstallation des Programms hat leider auch nicht geholfen, ich weiß von einem Freund das es bei ihm funktioniert.

Bitte helfen sie mir schnell!!!!

MfG
T. Dörr

Bin leider aktuell ausgelastet - frag deinen Freund, ob er es erledigen
kann. Ansonsten vielleicht noch einmal im LO-Forum aufschlagen und dort
fragen.

Ansonsten: Workaround versuchen, d. h. nachbearbeiten, vielleicht auf der
Ebene der Folien (nicht Master-Ansicht) usw. usf.

Hallo Tobias,

ich habe ein großen Problem mit ihren Programm.

Du bist hier auf einer Nutzerliste gelandet. Da findest Du weniger
diejenigen, die eventuell etwas zum Code beitragen als die, die selbst
LO in der Hauptsache nutzen.

Ich selbst nutze Präsentationen so gut wie nie. Ich habe aber gerade
einmal mit einem Hintergrund "Sonnenuntergang" und verschieden
LO-Versionen unter OpenSUSE 12.3/64bit getestet:
Die Seiten werden immer schwarz dargestellt - beim Hintergrund selbst
ist aber LO ab Version 4.* lückenhaft. In der letzten 3.6.7.2 bekomme
ich schnell eine korrekte Darstellung - in den 4-er-Versionen nicht.

Bein Problem ich brauche die Präsentation schnell für die Schule und so
kann ich sie unmöglich vorstellen.
Eine Neuinstallation des Programms hat leider auch nicht geholfen, ich
weiß von einem Freund das es bei ihm funktioniert.

Wenn das Ganze bei einem Freund mit der gleichen Konstellation
funktioniert, dann hilft keine Neuinstallation sondern ein Neuschreiben
des Benutzerverzeichnisses. Dies findest Du unter
%appdata%\libreoffice\4\user
Bennene die 4 in 4alt um. Dann wird das Verzeichnis neu geschrieben.
Deine bsiherigen Nutzereinstellungen ( Name, persönliches Wörterbuch
etc. ) bleiben in dem alten Profil erhalten und können gegebenenfalls
kopiert werden.

Gruß

Robert

Hallo Tobias,

Tobias Dörr schrieb:

Hallo zusammen,

ich habe ein großen Problem mit ihren Programm. Ich verwende die
aktuellste Version des Programms (die heute erschienen ist), auf Windows
7, wenn ich eine neue oder bestehende Präsentation aufrufe und in die
Bildschirmpräsentation bringe habe ich auf einmal rechts und links einen
weißen Rand. Dies ist nicht bei allen Masterfolien der Fall aber bei
einigen wie Traditionell zum Beispiel.
Bein Problem ich brauche die Präsentation schnell für die Schule und so
kann ich sie unmöglich vorstellen.
Eine Neuinstallation des Programms hat leider auch nicht geholfen, ich
weiß von einem Freund das es bei ihm funktioniert.

Guck mal welches Seitenformat für die Folien eingestellt ist. Vielleicht ist statt 4:3 das breitere 16:9 eingestellt bzw. umgekehrt.

Außerdem solltest du gucken, ob die Ränder auf der Folie selbst sind (Hintergrundbild passt nicht zur Seitengröße), oder ob es die Ränder von der Projektionseinstellung sind (Seitenformat passt nicht zum Monitorformat).

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hallo Tobias,

du schriebst:

ich habe ein großen Problem mit ihren Programm.

Wir sind hier Benutzer, die sich gegenseitig helfen. Ich hoffe du hast
nichts gegen das "Du" :wink:

Windows 7, wenn ich eine neue oder bestehende Präsentation aufrufe
und in die Bildschirmpräsentation bringe habe ich auf einmal rechts
und links einen weißen Rand.

Das kann passieren, wenn du das falsche Seitenformat verwendest. Ich
habe z.B. Präsentationen im Format Din A4 quer liegen, da diese nicht
wirklich präsentiert, sondern auf Papier gedruckt werden.

Din A4 hat im Querformat ein Seitenverhältnis von ca. 7:5 (=1,4) mein
Monitor hat aber ein Seitenverhältnis von 16:10 (=1,6). Als Ergebnis
gibt es links und rechts einen Balken, weil mein Monitor im Vergleich
mit einer quer liegenden Din A4-Seite breiter ist.

Du könntest in deiner Präsentation ein anderes Seitenformat auswählen
(Im Menü: Format/Seite). Solltest du die Präsentation auf einem anderen
Computer vorführen, musst du aber damit rechnen, dass der wieder ein
anderes Seitenverhältnis auf dem Bildschirm hat. Meist ist es entweder
4:3, 16:9 oder 16:10. Mittlerweile gibt es aber noch deutlich mehr
Möglichkeiten. Du wirst also immer das Problem haben, dass deine
Präsentation nicht 100% zu dem Vorführ-Rechner passt.

Gruß,
Michael