Fragen zu LibreOffice

Liebe LibreOffice User,

da ich mich gerade erst angemeldet habe und ich noch kein Muster gesehen habe, wie man hier Fragen stellt, ist meine Mail vielleicht etwas ungewohnt. Ich hoffe, dass ich trotzdem Antworten bekomme.

Seit ich einen Apple Computer mit System 10.10 (Yosemite) habe, benutze ich LibreOffice 4.3.5.2, da das bisher von mir benutzte AppleWorks auf diesem System nicht mehr läuft. Schön ist, dass LibreOffice die alten AppleWorks Dokumente öffnen kann.

1.Frage: Leider habe ich bei LibreOffice die Funktion "Page Setup" noch nicht gefunden, mit der man Vergrößerungen/Verkleinerungen wie bei den anderen Mac-Programmen einstellen kann.

2. Frage: In der Funktion Zeichnung habe ich noch nicht gefunden, wie man ein Dokument erstellt, das aus mehreren nebeneinander liegenden Blättern besteht, um zum Beispiel eine große Zeichnung anzufertigen, die sich über mehrere Blätter erstreckt.

Vielen Dank für die Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Günter Eckardt

Hallo Günter,
bei LO ist in der Fußleiste rechts unten ein Schieberegler, mit dem du Seiten vergrößern/verkleinern kannst.

Zu Punkt 2 kann ich dir keinen Rat jetzt geben.

Gruß
Detlef

Hallo Guenter,

1.Frage: Leider habe ich bei LibreOffice die Funktion "Page Setup"
noch nicht gefunden, mit der man Vergrößerungen/Verkleinerungen wie
bei den anderen Mac-Programmen einstellen kann.

Meinst Du 'Format / Seite'? Oder nur die Größe der Seitenansicht auf
dem Bildschirm -> dann rechts unten bei der '100 %' bzw. links daneben
der Schieberegler.

2. Frage: In der Funktion Zeichnung habe ich noch nicht gefunden,
wie man ein Dokument erstellt, das aus mehreren nebeneinander
liegenden Blättern besteht, um zum Beispiel eine große Zeichnung
anzufertigen, die sich über mehrere Blätter erstreckt.

Die würde ich - entsprechend kleiner - auf einem Blatt erstellen und
dann dem Drucker beim Ausdruck "sagen", auf wie vielen Blättern er das
eine Blatt letztendlich vergrößert ausdrucken soll.

Hallo Günter,

Guenter Eckardt schrieb:

Liebe LibreOffice User,

da ich mich gerade erst angemeldet habe und ich noch kein Muster gesehen habe, wie man hier Fragen stellt, ist meine Mail vielleicht etwas ungewohnt. Ich hoffe, dass ich trotzdem Antworten bekomme.

Seit ich einen Apple Computer mit System 10.10 (Yosemite) habe, benutze ich LibreOffice 4.3.5.2, da das bisher von mir benutzte AppleWorks auf diesem System nicht mehr läuft. Schön ist, dass LibreOffice die alten AppleWorks Dokumente öffnen kann.

Es gibt gute Handbücher für LibreOffice, guck mal auf https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/de

1.Frage: Leider habe ich bei LibreOffice die Funktion "Page Setup" noch nicht gefunden, mit der man Vergrößerungen/Verkleinerungen wie bei den anderen Mac-Programmen einstellen kann.

Ich kenne Mac-Programme nicht. Kannst du mal genauer beschreiben, was dies bewirkt?

2. Frage: In der Funktion Zeichnung habe ich noch nicht gefunden, wie man ein Dokument erstellt, das aus mehreren nebeneinander liegenden Blättern besteht, um zum Beispiel eine große Zeichnung anzufertigen, die sich über mehrere Blätter erstreckt.

Du entwirfst die Zeichnung im Originalformat. Das Verteilen auf mehrere Seiten erfolgt beim Drucken. Im Menü Format kannst du unter dem Punkt "Seite" Papierformate bis zu 300cm × 300cm einstellen.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hallo Günter,

Liebe LibreOffice User,

...

2. Frage: In der Funktion Zeichnung habe ich noch nicht gefunden, wie
man ein Dokument erstellt, das aus mehreren nebeneinander liegenden
Blättern besteht, um zum Beispiel eine große Zeichnung anzufertigen,
die sich über mehrere Blätter erstreckt.

Meines Wissens (da kann ich mich aber irren) gibt es das nicht.
Mein persönlicher Workaround: Die Seite per Seitenformat hinreichend
groß einstellen, die Zeichnung anfertigen, das Ganze als pdf
abspeichern/exportieren und ein anderes Programm (pdfirgendwas - habs
schon lange nicht mehr gemacht und vergessen, ist unter Linux aber
bekannt) benutzen, um die pdf auf mehrere Blätter verteilt auszudrucken.

Viele Grüße
  Irmhild