FritzFax und LibreOffice 3.6.4.3

Hallo Karl,

wenn Du unter dem "Makro" die Software "FRITZ!fax für FRITZ!Box"
verstehst, nichts einfacher als das:

1. Die Software bei AVM kopieren:
http://download.avm.de/fritz.box/tools/fax4box/FRITZ!fax_3.07.04.exe
2. Die Datei ausführen; bei Verwendung der firewall "FRITZ!DSL Protect"
diese während der Installation deaktivieren (sonst wird die FRITZ Box
nicht gefunden),
3. anschließend diesen Drucker als Standard-Fax einbinden unter
Extras->Optionen->LibreOffice Wreiter->Drucken rechts im Bereich
"Sonstiges",
4. dann unter Extras->Anpassen->Registerblatt "Symbolleisten" über
"Hinzufügen" den Bereich "Dokumente" auswählen und aus der rechten
Spalte das Symbol "Standard-Fax" auswählen und dahin positionieren,
wohin Du die Schaltfläche haben möchtest.

In den FRITZ!fax Einstellungen im Registerblatt "ISDN" den zu
verwendenden Controller auswählen, also bei reinem DSL-Anschluss "FRITZ
Internet". Hinweis: auch vor dem Faxen dann die firewall vorübergehend
deaktivieren (siehe Punkt 2), dies ist ein bekannter Fehler in der
Software, den AVM leider noch nicht behoben hat...

MfG
Gerd

Hallo,

Gerd,

wenn Du unter dem "Makro" die Software "FRITZ!fax für FRITZ!Box"

Damit installiert man den Druckertreiber für Fritz. Darum geht es
aber nicht.

Karl hat schon früher einmal genauer geschrieben, worum es ihm geht:

http://go.mail-archive.com/iyW2G0oFYA7CXe8RiUsvjw-efe8=

Es handelt sich um ein Makro mit OpenOffice.org Basic, das ich vor
langer Zeit einmal für Demo-Zwecke geschrieben habe. Damit war es
möglich, sowohl einzelne als auch Serienfaxe zu versenden, wobei die
Faxnummer des Empfängers automatisch aus dem Writer-Dokument gelesen
wurde.

Gut möglich, dass das heute nicht mehr funktioniert, weil sich
seitens OOo bzw. LO und/oder Fritz etwas geändert hat. Ich bin
derzeit leider nicht in der Lage, mich darin zu vertiefen.

Gruß

Stefan