Fußnoten kopieren

Hallo
Ich habe Gesetze aus unserem RIS (Rechtsinformationsystem des Bundes (at)) heruntergeladen und will jetzt Rechtssätze der (obersten) Gerichtshöfe als Fußnoten zu den einzelnen §§ einfügen.
Das geht mit der automatischen FN-Nummerierung ganz gut und geht auch nicht anders, da immer wieder neue FN eingefügt werden und sich die Nummern dann änderen, wenn ich vor einer FN eine neue einfüge.
Das Problem ist, dass bestimme Rechtssätze für verschiedene §§ gelten und ich zb. die FN 53 für den §405a und §1270 habe.
Kann ich die FN 53 irgendwie kopieren und auch bei 1270 nochmals einfügen oder muss ich dort eine extra FN mit dem gleichen Text eingeben (mühsam :-))

Vielen Dank und
Servus
Anton

Hallo Anton,

du kannst den Fußnotenanker im Text (die hochgestellte Zahl der FN) markieren, dann kopieren und dann an der gewünschten neuen Stelle einfügen.
Das ergibt allerdings - wie du schon richtig befürchtet hast - an der zweiten Stelle eine neue, bzw. extra FN mit dem gleichen Text.
D.h.: das Kopieren einer FN ist relativ einfach, wenn sich allerdings der Text der FN ändert, taucht das Problem auf, das jede FN, auch die zusätzlich eingefügten, geändert werden müssen.

Andere Überlegung zu Problemlösung:
Man könnte z.B. am Ende eines Kapitels oder auch an Ende des Dokuments die "Fußnoten" / "Endnoten" gesammelt aufführen und mit einer Nummerierung versehen. Dann kann man in der FN / EN mit Einfügen -> Querverweis... eine "Referenz setzen". Im Text wird dann mit Einfügen -> Querverweis... eine "Referenz eingefügt". So kann man im Text an mehrere Stellen auf 1 Referenz verweisen - also der "FN"-Text wir nur einmal geschrieben, aber an x Stellen kann auf diese "FN" / Referenz verwiesen werden. (weitere detailliertere Infos gibts in der Hilfe von LO.)

Gruß
Haymo

Hall Haymo, Ralf

du kannst den Fußnotenanker im Text (die hochgestellte Zahl der FN)
markieren, dann kopieren und dann an der gewünschten neuen Stelle einfügen.
Das ergibt allerdings - wie du schon richtig befürchtet hast - an der
zweiten Stelle eine neue, bzw. extra FN mit dem gleichen Text.
D.h.: das Kopieren einer FN ist relativ einfach, wenn sich allerdings
der Text der FN ändert, taucht das Problem auf, das jede FN, auch die
zusätzlich eingefügten, geändert werden müssen.

Andere Überlegung zu Problemlösung:
Man könnte z.B. am Ende eines Kapitels oder auch an Ende des Dokuments
die "Fußnoten" / "Endnoten" gesammelt aufführen und mit einer
Nummerierung versehen. Dann kann man in der FN / EN mit Einfügen ->
Querverweis... eine "Referenz setzen". Im Text wird dann mit Einfügen ->
Querverweis... eine "Referenz eingefügt". So kann man im Text an mehrere
Stellen auf 1 Referenz verweisen - also der "FN"-Text wir nur einmal
geschrieben, aber an x Stellen kann auf diese "FN" / Referenz verwiesen
werden. (weitere detailliertere Infos gibts in der Hilfe von LO.)

Danke, so werde ich das wahrscheinlich machen!
Das Problem sind ja nicht die eigentlichen FN Texte, sondern, dass fast jede FN einen Link auf die Originaldatei im RIS enthält. Ich weiß nicht, wie sehr das eine Dokument aufbläht.
@ Ralf vielen Dank Zotero und das Plugin dafür habe ich ohnehin installiert. Ich habe es bisher aber nur oberflächlich durchgeschaut. Werde ich mir genauer anschauen.

Mich hat es immer geärgert, wenn man ein Fachbuch bzw. Gesetzbuch kauft und dann nach ein, zwei Jahren wieder entsorgen muss, weil sich die Bestimmungen geändert haben und dann kann man alle handschriftlichen Anmerkungen wieder übertragen.

Servus
Anton

Ich würde größere (wiss.) Texte eher mit (La-)Tex machen. Dazu gibt es viele Editoren, zB.: http://www.xm1math.net/texmaker/