ganze Zeile markieren

Hallo zusammen,trotz "wochenlangem" Suchen kann ich für mein Problem keine
    (vernünftige) Lösung finden.Vorgeschichte: ich bin Informatiklehrer und möchte meinen Schülern
    endlich eine gute Alternative zu MS-Office ans Herz legen.Leider komme ich mit einigem selbst nicht klar.Momentanes Hauptproblem ist das Markieren einer Zeile oder eines
    Absatzes INCLUSIVE der Zeilenendemarke.Wenn ich einen ganzen Absatz (oder in einem Gedicht oder einer
    Auflistung eine einzelne oder auch mehrere Zeilen) markieren und das
    Ganze verschieben will,so geht das sinnvoll nur, wenn dieZeilenendemarkemit
    markiert und mit verschoben wird.Andernfalls wird aus 2 Absätzen (bzw. Zeilen) ein einziger.Nun war genau dieses Markieren incl. Absatzmarke mit MS ganz einfach
    (Klick auf dem linken Rand).Es geht übrigens auch mit TextMaker (SoftMaker) ebenso einfach,
    nicht aber mit OpenOffice oder LibreOffice.Wie macht ihr das mit LibreOffice?Danke für die Hilfe.Hanns BurkertGröbenzell

Hallo Hanns,

Hallo zusammen,trotz "wochenlangem" Suchen kann ich für mein Problem keine
     (vernünftige) Lösung finden.Vorgeschichte: ich bin Informatiklehrer und möchte meinen Schülern
     endlich eine gute Alternative zu MS-Office ans Herz legen.Leider komme ich mit einigem selbst nicht klar.Momentanes Hauptproblem ist das Markieren einer Zeile oder eines
     Absatzes INCLUSIVE der Zeilenendemarke.Wenn ich einen ganzen Absatz (oder in einem Gedicht oder einer
     Auflistung eine einzelne oder auch mehrere Zeilen) markieren und das
     Ganze verschieben will,so geht das sinnvoll nur, wenn dieZeilenendemarkemit
     markiert und mit verschoben wird.Andernfalls wird aus 2 Absätzen (bzw. Zeilen) ein einziger.Nun war genau dieses Markieren incl. Absatzmarke mit MS ganz einfach
     (Klick auf dem linken Rand).Es geht übrigens auch mit TextMaker (SoftMaker) ebenso einfach,
     nicht aber mit OpenOffice oder LibreOffice.Wie macht ihr das mit LibreOffice?Danke für die Hilfe.Hanns BurkertGröbenzell

Markieren einer Zeile mit Zeilenendemarke:
Mit Tastatur:
Einfügemarke an Zeilenanfang, Shift + Pfeil unten
Mit Maus:
Cursor vor die Zeile bewegen, linke Maustaste halten und nach unten vor die folgende Zeile ziehen

Markieren eines Absatzes incl. Absatzende:
Mit Tastatur:
Einfügemarke an Zeilenanfang der ersten Zeile, x-mal Shift + Pfeil unten bis Einfügemarke vor Anfang des nächsten Absatzes steht
Mit Maus:
Cursor vor die erste Zeile des Absatzes bewegen, linke Maustaste halten und vor die erste Zeile des nächsten Absatzes ziehen.

Oder meinst Du was anderes?

Grüße
Harald

Oh, das wars tatsächlich, was ich gemeint habe.
Ich fürchte, ich hab noch Microsoft-Altlasten, die ich erst ausräumen muss. :wink:
Der blau markierte Bereich geht bei LibreOffice noch bis in die nächste Zeile,
das wars, was ich mir eigentlich nicht recht vorstellen konnte,
weil ich ja nur die Zeile darüber markieren wollte.

Auf jeden Fall herzlichen Dank für die Antwort!
Sonnige Grüße,
Hanns

Alternativ:

Doppelklick markiert das Wort,
Dreifachklick den Satz,
Vierfachklick den Absatz - allerdings ohne den Atompilz am Ende. Wenn der mit markiert werden soll, dann geht das nach dem Vierfachklick mit Shift+Pfeil rechts. Allerdings muss man dazu umgreifen.

Eine reine Zeilenmarkierung unabhängig von Absätzen habe ich nicht gefunden, finde ich aber auch nicht sinnvoll.

Micha

Hi Hanns, *,

[Absatz verschieben]

Dafür gibt es auch Tastenkombinationen mit denen man Absäzte bequem
nach oben/unten verschieben kann. Unter Linux muss man die je nach
Desktop-Oberfläche auf eine andere Tastenkombination setzen (default
ist <ctrl>+<alt>+<up/down> - das wechselt unter linux meist zwichen
den virtuellen Desktops - <alt>+<shift>+<up/down> bietet sich als
Alternative an)

Da reicht es, wenn nur ein Teil markiert ist - es werden immer die
kompletten Absätze verschoben.

ciao
Christian