Geschütztes Leerzeichen in *.rtf Dokumenten

Hallo Irmhild, hallo Heinz,
leider kann ich Eure Meinungen nicht teilen.

* Unter MS Word funktioniert die Speicherung als .rtf einwandfrei.
* Es ist auch nicht so, dass LibreOffice oder .rtf - Format das „geschütze Leerzeichen“ nicht kennt. Problem ist; nach jedem Speicherungsvorgang taucht nach jedem „geschützen Leerzeichen“ das im Text vorkommt (und auch erhalten bleibt) zusätzlich(!!!) ein normales Leerzeichen auf.
* .odt ist auch keine Lösung. Es geht um den Austausch zwischen verschiedenen Betriebssystemen und Programmen, sowie um die Möglichkeit die Files auch i –zig Jahren zu lesen.
* „für die Eingabe von geschützten Leerzeichen nicht die
* Formatierung verwenden, sondern das dafür gedachte Unicode-Zeichen
* U+00A0.“
* Auch nicht nachvollziehbar. Wenn das ein Problem des Schriftsatzes gewesen wäre, hätten die Probleme sowohl bei Speicherung als .doc und als .rtf aufträten müssen. Für Eingabe nutze ich die vorgegebene Tastenkombination „Strg+Shift+Leerzeichen“.
* Ich habe noch die älteren Dokumente angeschaut die ich (höchst wahrscheinlich) unter OpenOffice erstellt habe; dort kommen die zusätzlichen normalen Leerzeichen nicht vor.
So gesehen schein das imho ein Bug in LibreOffice zu sein.

Grüße
Milosch

Hallo Milosch,

Hallo Irmhild, hallo Heinz, leider kann ich Eure Meinungen nicht
teilen.

* Unter MS Word funktioniert die Speicherung als .rtf einwandfrei.

Ja und? LibreOffice ist nicht MS Office

* .odt ist auch keine Lösung. Es geht um den

Austausch zwischen verschiedenen Betriebssystemen und Programmen,
sowie um die Möglichkeit die Files auch i –zig Jahren zu lesen.

Es tut mir Leid Dir widersprechen zu müssen, aber gerade unter diesen Bedingungen kommt m.E. nur ein wirklich offenes ISO-Format wie odt in Frage und nicht ein altes proprietäres, bei dem man die weiß, ob es überhaupt noch und in welcher Weise 'gepflegt' wird.
Ich möchte hier ausdrücklich auf das TDF-Manifest hinweisen [1] in dem es ausdrücklich heißt: "Wir lehnen ab: [...] Die Kontrolle über Dateiformate durch proprietäre Software-Unternehmen - Dokumente gehören ihren Urhebern, nicht den Software-Herstellern."

  So gesehen schein das

imho ein Bug in LibreOffice zu sein.

Soweit ich das Website und Wiki entnehmen konnte, wird rtf Im- und Export weiter gepflegt. Falls Du also der Meinung bist, dies sei ein Bug, dann kannst Du unter [2] gerne einen entsprechenden Report aufgeben.

Viele Grüße
  Irmhild

[1] http://wiki.documentfoundation.org/TDF/Next_Decade_Manifesto/de
[2] https://bugs.freedesktop.org/enter_bug.cgi?product=LibreOffice;bug_status=UNCONFIRMED;version=?
vgl. auch
http://wiki.documentfoundation.org/BugReport