Gibt es im Macro-Basic einen Ladestatus zu LoadComponentFromURL?

Hallo zusammen,

habe ein Problem im einem Basic-Macro fr Writer.

Grob gesagt luft das Macro in einem Dummy-Writer-Dokument (also ein leeres odt-Dukument) welches nur den Macro-Code beinhaltet und ausfhrt. Von diesem wiederum werden einzelne Writer-Dokumenten mit
LoadComponentFromUrl geffnet, verndert, dann wieder geschlossen.
Am Ende werden die Dokumente dann zusammengefhrt.

Dabei gibt es nun folgendes Problem, im Macro-Code werden nach dem Laden des zubearbeitenden Dokuments verschiedene Befehle (z.B. ein Replacedescriptor.ReplaceAll ) nicht sauber ausgefhrt.
Der Code ansich ist 100% ok. Wird er im Dokument selbst ausgefhrt ist alles ok !
Wird nach dem Laden mit LoadComponentFromURL ein wait(2000) eingebaut, vor dem weiteren Code, luft auch alles wie es soll !!!

Meine Vermutung daher : Im Code wird nach dem Ausfhren von LoadComponentFRomUrl der Code schon weiter ausgefhrt bevor das Dokument richtig geladen wurde. (Ist das ein BUG im Basic ?)
Daher meine Frage : Gibt es eine Mglichkeit per Code im Basic zu checken ob das Document auch wirklich bereits komplett geladen wurde , also z.B. so etwas wie einen ReadyState ?
So knnte man dann die weitere Ausfhrung des Codes abwarten bis das Dokument wirklich fertig geladen ist.

Beste Gre
Daniel

Hallo!

Wenn ich mir den Text der Mail betrachte wrde ich vermuten, da das Problem nicht bei LibreOffice liegen knnte, sondern in den Einstellungen des Betriebsstems. Irgendwie scheinen die Codeseiten durcheinander gewirbelt zu sein, da zB keine Umlaute in der Mail mit bergeben werden. Hoffe nicht das dies an meinem PC liegen knnte.
Fehlen auch bei anderen Lesern die Umlaute wie ä,ö und ü?

Grsse

Fehlen auch bei anderen Lesern die Umlaute wie ä,ö und ü?

Ja