Gitterlinien in Diagrammen vorformatieren

Hallo *,

ich habe gerade wieder Diagramme in Calc erstellt. Mehrere Messreihen
mit Trendlinie. Anschließend ging es an den Ausdruck. Nur brachte mein
Drucker die grauen Gitterlinien nur teilweise zu Papier. Auch die
Trendlinien waren recht mager, dafür die Symbole protzig dick.

Für einen erneuten Ausdruck musste ich über alle möglichen Dialoge
jedes Element anklicken, die Liniendicke auf 0,02 cm und die
Symbolgröße auf 0,15 cm ändern.

Ich arbeite nicht so viel mit Calc, deswegen hier die Frage:
Gibt es eine Stelle, in der ich alle Linien von 0,00 cm auf 0,02 cm
setzen kann? Gibt es das auch für alle Symbole in entsprechendem Maße?

Und noch besser: Lässt sich so etwas irgendwo vorher einstellen -
falls ich das beim nächsten Mal wieder vergesse und der erste Ausdruck
wieder unbrauchbar ist.

Gruß

Robert

Wer seine Partitionen sowohl unter Windows10 als auch unter Linux (bei mir UBuntu 14.04) verwendet, sollte auch WIN XP noch parat haben! Bei mir verändert WIN 10 alle NTFS-Laufwerke so, dass sie nicht mehr von Linux gemountet werden können. Mit XP lässt sich das rückgängig machen (bis zum nächsten Start von WIN10): Laufwerk->Eigenschaften->Extras->Datenträger prüfen
WIN 10 fragt nicht nach, ändert alles wieder!
Bernd

Hallo Bernd,

danke für die Info.

Bitte das nächste mal bei einem neuem Thema auch eine neue Email erstellen, also nicht auf Antworten eines bereits offenen Themas klicken.

Viele Grüße
Sven

Hallo Bernd,

Danke für die Info!

Gruß Achim

Hallo Bernd,

ich vermute, Du hast den (standardmäßig aktivierten) Hibernation-Mode
aktiv. Wenn das der Fall ist, verweigert Linux das Mounten, da sonst das
Hibernation-File und das Image nicht mehr übereinstimmen.

Will man das nicht haben (sprich die Partition immer mountbar haben),
kann man in Win10 den Hibernation-Mode deaktivieren mit (in einer
"cmd"-Konsole):

powercfg -H Off

Siehe auch:

http://www.heise.de/ct/hotline/Ruhezustand-deaktivieren-unter-Windows-7-948249.html

Gruß
Oliver

Hallo, Robert!

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1

Ich arbeite nicht so viel mit Calc, deswegen hier die Frage: Gibt es
eine Stelle, in der ich alle Linien von 0,00 cm auf 0,02 cm setzen
kann? Gibt es das auch für alle Symbole in entsprechendem Maße?

Da man immer nur ein Element zurzeit auswählen kann, eher nicht.

Und noch besser: Lässt sich so etwas irgendwo vorher einstellen -
falls ich das beim nächsten Mal wieder vergesse und der erste
Ausdruck wieder unbrauchbar ist.

Die Frage nach Vorlagen in Diagrammen ist in einer der MLs irgendwann
schon mal gestellt worden. Bisher gibt es so etwas nicht.

Meines Wissens gibt es auch keine Standard-Vorlage für Diagramme, die
man einfach anpassen könnte. Die Einstellungen sind somit vermutlich
hart kodiert.

Gruß,
Christian.

Ich würde sagen, dass Windows 10 schlicht eine neuere Version des
Dateisystems NTFS nutzt, womit ältere Betriebssysteme eben Probleme
bekommen.
Wobei - Windows XP wird ja eh nicht mehr unterstützt.

Aber hierfür gibt es einen ganz einfachen Trick im Anlegen einer
FAT32-Partition, welche für den Datenaustausch dient.

Welche NTFS-Version genutzt wird kann man unter Windows mit folgendem
Befehl herausfinden:

fsutil fsinfo ntfsinfo c:

Hallo Richi & Bernd,

ich habe die Erfahrung mit WIn10 gemacht, dass WIN10 grundsätzlich kein anderes Betriebssystem zulässt. Selbst WIN7 konnte ich nach meiner fehlgeschlagenen WIN10 Installation nicht mehr ohne weiteres installieren.
Die "Fehlermeldung" war auch entsprechend: "WIN10 erlaubt kein weiteres Betriebssystem" oder so ähnlich.
Hab den WIN10 Mist dann doch vom Rechner entfernen können und lebe jetzt mit WIN7. Werde aber mit meinem nächsten PC-Bau-Projekt dann auf ein Linux-System migrieren.
Gruß
Karl-Werner