Grafiken "verschwinden" in Impress

Hallo Liste,

ich habe mich gerade erst angemeldet, und hoffe,
1) dass meine Nachricht jemanden erreicht und
2) dass ich den richtigen Ton treffe.....

Also: Hallo erstmal! Ich heiße Ansgar, nutze LibreOffice seit vielen
Jahren und bereite nun zum ersten Mal eine Präsentation damit vor.

Mein Problem: In meiner Impress-Präsentation habe ich Grafiken eingefügt
(sowohl .png als auch .jpg) und zunächst auch sehen und bearbeiten
(Größe verändern, Position verschieben etc.) können. Nach einiger Zeit
(ich kann keinen Zusammenhang erkennen, wann oder nach welcher Aktion)
verschwinden manche Grafiken aber, d.h. sie werden nicht mehr angezeigt,
sondern nur ein Platzhalter mit einem "Broken"-Icon.
Ich kann dann zwar über das Kontext-Menü "Bild auswechseln" die Grafik
wieder neu einfügen, aber ich frage mich, ob es eine andere Möglichkeit
gibt, das Bild zurückzuholen.
Weder Pfad noch den Dateinamen der Grafikdateien habe ich verändert.
Davon abgesehen habe ich die Grafiken auch gar nicht "als Link"
eingefügt, das sollte also sowieso egal sein, oder?

Woran liegt's bzw. was kann ich tun, um das abzustellen? Im Augenblick
sind alle Grafiken OK (Vorführeffekt), sonst hätte ich gern einen
Screenshot angehängt. Aber ich habe keine Lust darauf, dass mir dann bei
meinem Vortrag doch wieder zwei, drei oder mehr Bilder fehlen..... :frowning:

Mit ratlosen Grüßen,
Ansgar

Hallo Ansgar,

(das hier ist mein erster Beitrag auf der Mailingliste). Das von Dir
beschriebene Verhalten habe ich genau so erlebt, 2 Stunden vor einem
Vortrag. Ich habe dann mehrfach versucht, die Bilder wieder einzufügen
und irgendwann hörte es auf, dass sie verschwinden.

Mathias

Hallo Ansgar,

hilfreich wären noch die Aussagen:

- LO-Version
- Betriebssystem
- evtl. Hardware (Verarbeitungzeiten sonst?)
- Größe der eingebundenen Bild-Dateien
- sind die fertigen Dokumente gespeichert, wenn es passiert?

Danach kann der eine oder andere testen.

Gruß
Harald

Hallo Ansgar,

Hallo Liste,

ich habe mich gerade erst angemeldet, und hoffe,
1) dass meine Nachricht jemanden erreicht und
2) dass ich den richtigen Ton treffe.....

Ja und Ja!

Also: Hallo erstmal! Ich heiße Ansgar, nutze LibreOffice seit vielen
Jahren und bereite nun zum ersten Mal eine Präsentation damit vor.

Mein Problem: In meiner Impress-Präsentation habe ich Grafiken eingefügt
(sowohl .png als auch .jpg) und zunächst auch sehen und bearbeiten
(Größe verändern, Position verschieben etc.) können. Nach einiger Zeit
(ich kann keinen Zusammenhang erkennen, wann oder nach welcher Aktion)
verschwinden manche Grafiken aber, d.h. sie werden nicht mehr angezeigt,
sondern nur ein Platzhalter mit einem "Broken"-Icon.
Ich kann dann zwar über das Kontext-Menü "Bild auswechseln" die Grafik
wieder neu einfügen, aber ich frage mich, ob es eine andere Möglichkeit
gibt, das Bild zurückzuholen.
Weder Pfad noch den Dateinamen der Grafikdateien habe ich verändert.
Davon abgesehen habe ich die Grafiken auch gar nicht "als Link"
eingefügt, das sollte also sowieso egal sein, oder?

Woran liegt's bzw. was kann ich tun, um das abzustellen? Im Augenblick
sind alle Grafiken OK (Vorführeffekt), sonst hätte ich gern einen
Screenshot angehängt. Aber ich habe keine Lust darauf, dass mir dann bei
meinem Vortrag doch wieder zwei, drei oder mehr Bilder fehlen..... :frowning:

Mit ratlosen Grüßen,
Ansgar
  

Das ist leider ein sein Jahren bekanntes Problem, ich hatte es hier vor Ewigkeiten auch schon mal dargestellt. Seit 2012 gibt es dazu einen Eintrag in der Bugliste: https://www.libreoffice.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=46447

Für mich hat der im Comment 70 vorgeschlagene Workaround funktioniert, allerdings habe ich das auch nur in einer sehr kleinen Präsentation kurz getestet. Da das Problem bei mir immer kurz vor sehr wichtigen Vorträgen aufgetreten ist, die ich min. 2 Wochen lang vorbereitet habe, bin ich mir nicht sicher, ob der Workaround wirklich immer greift.

Die von mir nun umgesetzte Lösung heißt daher (bis der Bug nachweislich behoben ist): Powerpoint...

Besten Gruß,

Simon

Hallo,

kann es sein, dass dieses Verhalten nur unter Windows auftritt? Ich
hatte das bisher nämlich noch nie.... Ist es für Euch eine Option, die
Präsentation als .pdf abzuspeichern oder gehen Euch da zu viele
Funktionen verloren?
Ich speichere nämlich grundsätzlich als .pdf- Präsentation ab (unter
Linux, ubuntu und kubuntu 14.04.1 LTS)

Gruß, thoralf

Hallo Thoralf,

Hallo,

kann es sein, dass dieses Verhalten nur unter Windows auftritt? Ich
hatte das bisher nämlich noch nie.... Ist es für Euch eine Option, die
Präsentation als .pdf abzuspeichern oder gehen Euch da zu viele
Funktionen verloren?
Ich speichere nämlich grundsätzlich als .pdf- Präsentation ab (unter
Linux, ubuntu und kubuntu 14.04.1 LTS)

Gruß, thoralf

laut Bugzilla tritt das Problem auch unter Linux auf. PDFs habe ich auch schon als Notlösung genutzt, leider kann ich dann jedoch nicht auf meine Notizen zugreifen (jedenfalls nicht, wenn das Publikum sie nicht auch sehen soll...) und meine (spärlichen) Animationen sind dann auch futsch.

Besten Gruß,

Simon

Oha, mein Thunderbird hat mir die Info vorenthalten, dass es schon so
viele Antworten gibt......

Also: Ich nutze LibreOffice 4.2.6.3 unter Ubuntu 14.04
Mein Rechner hat einen Intel Core-i5 Prozessor (Doppelkern) mit 4GB RAM
und einer SSD - fühlt sich eigentlich immer ausreichend flott an, die
Maschine.
Die Grafiken sind alle unter 1MB groß, zwischen 50 und 600 kB.

Wann ich gespeichert habe, kann ich nicht mehr sagen. Heute (ich arbeite
derzeit an der Präsentation) scheinen die Grafiken stabil zu sein....

In der Hoffnung, dass es hilft....
Ansgar

Oh je. :frowning:
Ich werde mir mal diesen Workaround ansehen.... Powerpoint kommt nicht
wirklich in Frage, mangels Lizenz.

Grüße,
Ansgar

Hallo Ansgar,

wenn es garnicht geht, dann teste doch einmal Softmaker Office
(softmaker.de), das gibts auch für Linux und auch kostenfrei zum testen.
Eventuell hast Du dann damit mehr Erfolg. Wie gesagt, ich kann mit
ubuntu 14.04 dieses Verhalten nicht bestätigen, aber wer weiß, mit
welcher Software/Treiber LibreOffice da ein Problem hat. Hattest Du das
Problem auch mit OpenOffice?

Gruß, thoralf

Mit OpenOffice habe ich noch keine Präsentation erstellt, insofern kann
ich dazu nichts sagen.

Grüße,
Ansgar

Kleiner Nachtrag:

Ich habe übrigens seit meinem letzten Post keine Probleme mehr gehabt.
Eigentlich habe ich ganz normal weitergearbeitet. Der einzige
Unterschied: Eine der Grafiken, die ich eingefügt habe, war ein .jpg -
die anderen aber weiterhin .png.
Eingefügt habe ich die Bilder auf verschiedene Weisen: Per Copy & Paste
aus anderen Präsentationenoder auch direkt aus einer Datei auf dem Rechner.

Derzeit ist alles stabil. Bleibt seltsam, die Geschichte.

Viele Grüße,
Ansgar