Guten Tag

Hallo in die Runde,
ich bin seit gestern in diesem Forum angemeldet und hoffe dadurch etwas schlauer zu werden.

Und ich bitte auch gleich bei einem (sehr elementarem) Problem um Hilfe: ich kann die Version 3.6.x nicht installieren!

Ich habe einen Quad-Core Rechner mit Windows XP SP3. Bei der Installation desselben habe ich die Version 3.5.x installiert und sie lief auch. Bei Erscheinen der Version 3.6 habe ich 3.5 deinstalliert und wollte 3.6 installieren, was aber bis heute scheitert.
Wenn ich im 2. Fenster des Installationsprogramm die Option "Angepasste Installation" wähle, stürzt der Windows Installer ab, mit einer Fehlermeldung der "Datenausführungsverhinderung", dass der Installer aus Sicherheitsgründen geschlossen wurde. Wenn ich die angebotene Änderung der Einstellungen tatsächlich benutze und den Installer aus der Überwachung herausnehme, hat das keinen Effekt... Die wahl der "typischen Installation" bringt auch kein anderes Ergebnis. Schlimm wird das alles dadurch, dass ich nun die Version 3.5 ebenfalls nicht mehr installieren kann!

Ich erinnere mich, dass ich "mal diverse Verzeichnisse gelöscht habe", die mir überflüssig vorkamen. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich mit diesem Schritt, ein Verzeichnis gelöscht habe, auf dass der W-Installer evtl. zugreifen will. Als mögliche Lösung habe ich meine Registry gereinigt, in der Hoffnung, einen möglichen toten Link zu entfernen - ohne Effekt. Des weiteren habe ich mir ein Programm vorgenommen, welches ebenfalls via W-Installer installiert wird. Meine Wahl fiel auf Evince, da es auch mal Plattform-übergreifend begonnen wurde. Dieses ließ sich aber ohne Probleme installieren und läuft auch einwandfrei...

Ach so: mit meinem Java sollte ich via Updates eigentlich auf dem Laufenden sein...

Neben diesem Desktop habe ich noch ein Laptop, den ich mit OpenSuse 12.2 betreibe. Hier hatte ich ähnliche Probleme, dass ich die Version 3.6 via YAST zwar installieren konnte, aber kein Programm starten konnte. Allerdings war dann die Installation von 3.5 noch möglich...

Ich hoffe, dass ich nicht zu sehr "mit der Tür ins Haus falle" und das jemand von euch eine Idee für die Windows-Installation auf dem Desktop hat... ...ich möchte eine komplette Neuinstallation möglichst umgehen...

Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße
Karsten

Hallo Karsten,

Neben diesem Desktop habe ich noch ein Laptop, den ich mit OpenSuse 12.2
betreibe. Hier hatte ich ähnliche Probleme, dass ich die Version 3.6 via
YAST zwar installieren konnte, aber kein Programm starten konnte.
Allerdings war dann die Installation von 3.5 noch möglich...

Ich starte einmal mit der openSUSE-Version, da ich selbst seit Jahren
nur SuSE auf dem Rechner habe:
Gerade beim Update von 3.5 auf 3.6 hat es wohl Probleme mit dem
Nutzerverzeichnis gegeben. Die 3.6 braucht ein möglichst unberührtes
Benutzerverzeichnis.

Lass Dir in Deinem Heimatverzeichnis die versteckten Dateien anzeigen.
Suche nach .config/libreoffice/...
Dort wirst Du eine "3" finden, wenn Du die Pakete von der Website
benutzt; kann auch sein, dass Du noch eine "3-suse" hast - wenn Du mit
der SUSE-Version gearbeitet hast. Ändere einfach einmal die hier
liegenden Verzeichnisnamen (oder gleich das Verzeichnis
.config/libreoffice) vom Namen her, und die neu installierte 3.6 wird
dort auch starten.

Ob das bei der Windows-Installation ähnliche Gründe hat kann ich nicht
sagen. Du findest dort das User-Verzeichnis unter
%appdata%\libreoffice\3\user
Dieses Verzeichnis wird bei einer Deinstallation nie gelöscht, da es
z.B. auch das Nutzerlexikon o.ä. enthält.

Gruß

Robert

An Karsten Börner:

Hallo Karsten,

Robert hat Dir ja schon einige Hinweise i.S. Installation von LO gegeben.

Hier noch etwas zu WIN XP, SP3:
Das Handbuch Kapitel 15: 'Installation von LO unter WIN, Linux, Mac',
'Erste Schritte' ist veröffentlicht unter 'de.libreoffice.org' , Seiten 61.

Nach Ausdruck, wie ich es gemacht habe, kann man Schritt für Schritt
jede einzelne Aktion verfolgen.
Sehr gut gemacht. Hoffentlich hilft es Dir.

Mit freundlichem Gruß !
            JoLa

Hallo Karsten,

ich kann die Version 3.6.x nicht installieren!

Ich habe einen Quad-Core Rechner mit Windows XP SP3. Bei der
Installation desselben habe ich die Version 3.5.x installiert und sie
lief auch. Bei Erscheinen der Version 3.6 habe ich 3.5 deinstalliert und
wollte 3.6 installieren, was aber bis heute scheitert.
Wenn ich im 2. Fenster des Installationsprogramm die Option "Angepasste
Installation" wähle, stürzt der Windows Installer ab, mit einer
Fehlermeldung der "Datenausführungsverhinderung", dass der Installer aus
Sicherheitsgründen geschlossen wurde. Wenn ich die angebotene Änderung
der Einstellungen tatsächlich benutze und den Installer aus der
Überwachung herausnehme, hat das keinen Effekt... Die wahl der
"typischen Installation" bringt auch kein anderes Ergebnis. Schlimm wird
das alles dadurch, dass ich nun die Version 3.5 ebenfalls nicht mehr
installieren kann!

Frage: Wird die gleiche Meldung mit "Datenausführungsverhinderung" ausgegeben, wenn Du den Installer aus der Überwachung herausgenommen hast oder wird eine andere Meldung ausgegeben?

Ich erinnere mich, dass ich "mal diverse Verzeichnisse gelöscht habe",
....
Des weiteren habe ich mir ein Programm vorgenommen, welches
ebenfalls via W-Installer installiert wird. Meine Wahl fiel auf Evince,
da es auch mal Plattform-übergreifend begonnen wurde. Dieses ließ sich
aber ohne Probleme installieren und läuft auch einwandfrei...

die Meldung besagt, dass versucht worden ist, Code aus einem Bereich des Systemspeichers auszuführen, wo kein Code ist. Das soll laut MS zum Virenschutz beitragen [1]. Ein Virensuchlauf auf deinem System kann also nicht schaden. Ich glaube aber nicht so recht dran.

Das gleiche Verhalten hat es bei LO schon mal gegeben [2]. Leider ist dort keine Lösung genannt worden. Du könntest aber versuchen, den Hinweisen aus den Antworten nachzugehen. Auch könntest Du den Fragesteller von damals noch mal direkt anschreiben, vielleicht weiß er noch, was damals geholfen hat.

In einem Forum habe ich einen Thread gefunden [3], wo ein Update des Installers auf Version 4.5 geholfen hat.

Da die LO-Installation ja mal funktioniert hat, kannst Du versuchen, Dein System mit der Systemwiederherstellung auf einen alten Stand bringen.

Falls Du eine Lösung gefunden hast, bitte kurz berichten, was geholfen hat.

[1] http://support.microsoft.com/kb/875351/de
[2] http://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg01217.html
[3] http://www.wintotal-forum.de/index.php/topic,163280.msg818084/topicseen.html#msg818084

Grüße
Harald

Hallo Harald, Jost und Robert,
vielen Dank für Eure Tipps.

Zuerst Robert: zu der Installation auf OpenSuse werde ich die nächste Woche nicht kommen, da ich zurzeit komplett dienstlich und privat ausgebucht bin. Aber ich vergesse es nicht und werde berichten...

Harald und Jost: ich habe mit dem Letzten zuerst begonnen: Neuinstallation des WindowsInstallers 4.5 (MS-KB942288) = Vorschlag [3] von Harald - und siehe da, die Installation klappte wie am Schnürchen...!!

Das ist sehr gut, aber ich konnte leider der (widerspenstigen) "Datenausführungsverhinderung" nicht mehr weiter auf den Grund gehen. Nichtsdestotrotz bin ich (nach Wochen) wieder glücklicher Besitzer einer LO-Installation... :-))

Im Nachhinein war es ja einfach, aber manchmal dreht man sich im Kreis und übersieht die einfachsten Dinge...

Vielen Dank an alle
Karsten