Guten Tag
Ich wrde gerne wissen mit welchem Programm Sie das Handbuch erstellen.
beste Grsse
Dominik Lehmann
Guten Tag
Ich wrde gerne wissen mit welchem Programm Sie das Handbuch erstellen.
beste Grsse
Dominik Lehmann
Hallo Dominik,
ich weiß leider nicht, auf was du dich mit deiner Mail beziehst.
Ich persönlich schreibe meine "Handbücher" natürlich mit LibreOffice Writer, auch mein Diplom habe ich mit dem Writer geschrieben.
Hier mal ein Link:
http://de.libreoffice.org/product/writer/
Mit dem Programm hatte ich noch nie Probleme und der Writer bietet alles, was ich brauche: automatische Verzeichnisse (Inhalt, Abbildungen), eigene Formatvorlagen, Einbinden eigener Grafiken und Bilder, tolle Extras wie automatisch eine neue Seite bei Hauptüberschriften und bestimmen wie viele Zeilen eines Absatzes alleine stehen dürfen, und noch viel mehr. Und das Wichtigste: Es ist kostenlos.
Ach ja, ein PDF kann man nirgends leichter erstellen - in LibreOffice mit nur einem Klick.
Falls du hier aber nach einem Programm zum Erstellen von Zeitschriften bzw. Layout-Programme suchst, sind andere Programme besser. Ich kann dir da aber aktuell keine nennen.
Viele Grüße
Sven
Hallo Dominik,
Ich würde gerne wissen mit welchem Programm Sie das Handbuch erstellen.
Das Handbuch (ich gehe davon aus, dass Du die Handbücher von LO meinst)
wird mit dem Writer zusammengestellt.
Für das Base-Handbuch werden einzelne Kapitel im Writer geschrieben und
die anschließend als Globaldokument eingelesen.
Screenshots werden mit den Programmen zugeschnitten, die gerade vor Ort
vorliegen. Beim Base-Handbuch ist das alles mit Gimp geschnitten.
Das Deckblatt und die Rückseite erstellt eine Person des Projektes mit
Inkscape.
Ich kann hier nur vom Base-Handbuch mehr berichten, weil ich das von der
Zusammenstellung her hier vor Ort fabriziere.
Alle anderen Handbücher werden ebenfalls im Writer erstellt. Wie weit
das Gesamtexemplar jeweils aus einem Globaldokument oder aus
zusammengelesenen Einzeldokumenten erstellt wird kann ich nicht sagen.
Gruß
Robert