Hallo Michael,
äh?!
Das würde ja bedeuten das ich 2x Office auf der Maschine brauche. Ich
nutz doch LiBO weil ich das M$ Geraffel nicht auf der Maschine haben
will (0)
Ganz genau. Wenn du ein Dokument in OO/LO bearbeitest, dir aber von anderen Dokumente im Winword Format zugestellt werden, kannst Du von allen anderen verlangen, dass sie die Texte doch bitte in LibreOffice erstellen sollen, oder eben Winword installieren.
Davon abgesehen scheint Mr. Wichtig ja beide Programme installiert zu haben, da er ja den Unterschied in der Darstellung beschreibt.
1. Ich gebe grundsätzlich keine Office- Dateien heraus. Bsp: (1) So was
macht Mensch mittels PDF (2) den damit kann ich sicher sein das nicht
"Hinz und Kunz" in mein Dokument schreiben kann. Aber OK, wenn selbst
Banken das nicht wissen.
Wenn der Sinn des Dokumentes ist, *dass* es weiterbearbeitet wird, weil es z.B. ein Beitrag für einen Gemeindebrief ist, dann ist PDF suboptimal, zumal auf den meisten Windows Systemen ein PDF-Drucker nicht vorinstalliert ist.
2. Wenn 2 Menschen an unterschiedlichen Orten mit unterschiedlichen
Systemen an einem "Dokument" (oder anderen Dateien) *zusammen* arbeiten
will/muss: Gibt es Kolaborative Anwendungen. Bspw "etherpad" (3) od.
Openmeetings (4) u.s.w.
Ja, das kann man in einer Firma so machen, wenn alle Mitarbeiter sich einer Arbeitsanweisung fügen müssen.
Wenn man als Privatmensch auf die Zuarbeit von verschiedenen mehr oder weniger IT-versierten Personen angewiesen ist, kann man das nicht mal verlangen, wenn man denen allen die entsprechenden Programme installiert. Denn die meisten Otto-Normaluser kennen eben gerade 'ihr' Programm, und denen ist es meist schon zuviel, ein Dokument als PDF auszudrucken.
Achso, Konvertier-Assi (5) gibtz schon seit OO 
(0)http://tinyurl.com/pqda6uq
(1)http://www.heise.de/tp/blogs/8/154761
(2)http://pdfreaders.org/
(3)http://etherpad.org/
(4)https://blogs.fsfe.org/majestyx/
(5)http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=1&t=35684
Ich habe diese Programme jetzt nicht getestet, aber nach meiner Erfahrung funktioniert ein Konvertier-Programm für Office (wenn überhaupt zufriedenstellend) genau bis zur nächsten Office Version. M$ ist, wie bereits erwähnt, nicht daran interessiert, dass man Word-Dokumente mit anderen Programmen bearbeitet.
Wie allerdings Mr. Wichtig von deinen Ausführungen profitieren soll, ist mir jetzt nicht ganz klar. Denn auf seine Frage gibts du keine Antwort.
Wenn du jetzt eine Erwiderung dazu loswerden möchtest, solltest du evtl. erwägen direkt an mich, statt an die gesamte Liste zu schreiben. Denn wie ich es verstehe, ist die Liste zur Hilfe bei Problemen da und nicht zur Selbstdarstellung.
Lieben Gruß
Stefan