Sehr geehrte Damen und Herren,
Hallo Johannes Ponath
in Libre Office gibt es genauso wie auch in Word das Symbol für Steuermarken ein/aus schalten. Sie finden es in der Standardsymbolleiste direkt neben dem Rettungsring.
Eine telefonische Supporthotline gibt es für LibreOffice meines Wissens nicht. Wäre auch ein wenig viel erwartet für ein OpenSource Programm an dem Leute nur in ihrer Freizeit arbeiten.
Viele Grüße und viel Spaß mit Writer.
Gruß Anke Lange
Hallo Johannes,
(wir sind hier formlos per Du)
> Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir mitteilen könnten wie man beim
> Textverarbeitungsprogramm von LibreOffice einstellt, dass im
> geschriebenen Text die gedrückte Leertaste (z. B. Abstand zwischen zwei
> Wörtern) auf dem Bildschirm im Text erkannt werden kann? Bei Word von
> MS kann man einstellen, dass die Leerstelle zwischen zwei Wörtern durch
> einen auf halber Höhe befindlichen Punkt zu erkennen ist. Wie kann ich
> beim Textverarbeitungsprogramm von LibreOffice an meinen PC einstellen,
> dass die Leerstelle zwischen zwei Wörtern mit einem Punkt o. ä.
> erkennbar ist ?
In der oberen Symbolleiste ist links neben dem "Rettungsring" (der übrigens
die Hilfe aufruft) das Symbol für das Zeilenendezeichen. Ein Klick darauf
(oder mit der Tastatur Strg+F10) schaltet alle nichtdruckbaren Zeichen ein
und ggf. auch wieder aus.
> Eine weitere Frage wäre: Gibt es für das Textverarbeitungsprogramm von
> LibreOffice einen telefonischen Support. Für Laien ist es immer
> hilfreich, wenn ein Problem im direkten fernmündlichen Kontakt mit der
> Möglichkeit von Rückfragen behoben werden kann.
Wir sind ein reines Freiwillegenprojekt und können daher so etwas natürlich
nicht anbieten.
Relativ schnelle Hilfe bekommt man aber auf unserem Fragenportal
http://ask.libreoffice.org/de/
Es gibt professionelle Dienstleister die telefonischen Support anbieten,
das geschieht aber in der Regel nur im Rahmen von Serivceverträgen für
große Firmen.
Gruß
Volker