Horizontale Linie

Hallo Libre Office Team,

gerne hätte ich eine Auskunft von Euch über das neue Libre Office Paket. Ii der alten 3.6 Version gab es unter dem Reiter "Einfügen" eine Horizontale Linie. Diese habe ich für meine Rechnungen und Bescheinigungen genutzt. Jetzt, ab der Version 4.04, ist diese Horizontale Linie nicht mehr vorhanden. Setzt Ihr diese Linie wieder ein, oder muss ich das Layout meiner Bescheinigungen und Rechnungen wieder ändern? Es wäre nett wenn Ihr mir darauf antworten würdet.

LG
B. Rüdiger

Hallo,

Hast du es schon mit 3 Mal "-", also "---" und danach Enter probiert?

Hallo,
bei mir geht es mit dem Unterstrich also 3x "_" dann Enter
Mfg Alois

--- Original Nachricht ---
Absender: Florian Reisinger

Hallo Bernhard,

es hat Diskussionen um das Entfernen dieses Menüpunkts gegeben, den Issue müsste ich allerdings erst raussuchen. Wenn du nicht die grafischen bunten Linien möchtest, sondern die einfachen Striche, dann ist das einfach. Das ist ein normaler Absatz, bei dem unten eine Umrandung eingestellt ist. Mache einen normalen leeren Absatz und weise die Absatzvorlage "Horizontale Linie" zu.

Wenn dir der Typ der Linie nicht gefällt, dann öffnest du deine Dokumentenvorlage für die Rechnung und änderst dort die Absatzvorlage "Horizontale Linie".

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Bernhard Rüdiger schrieb:

Hallo Regina,

es hat Diskussionen um das Entfernen dieses Menüpunkts gegeben, den
Issue müsste ich allerdings erst raussuchen. Wenn du nicht die
grafischen bunten Linien möchtest, sondern die einfachen Striche, dann
ist das einfach. Das ist ein normaler Absatz, bei dem unten eine
Umrandung eingestellt ist. Mache einen normalen leeren Absatz und weise
die Absatzvorlage "Horizontale Linie" zu.

Hmm, in meinem LibO 4.1.0.4 sehe ich dann aber noch keine Linie -
erst, wenn ich in der Absatzvorlage die Linienbreite vom Standardwert
0,05 pt auf mindestens 0,1 pt verändere, sehe ich auch wirklich eine
Linie.

Regina

.... und tschüss

            Franklin

Hallo Franklin,

Franklin Schiftan schrieb:

Hallo Regina,

<rb.henschel@t-online.de>

es hat Diskussionen um das Entfernen dieses Menüpunkts gegeben, den
Issue müsste ich allerdings erst raussuchen. Wenn du nicht die
grafischen bunten Linien möchtest, sondern die einfachen Striche, dann
ist das einfach. Das ist ein normaler Absatz, bei dem unten eine
Umrandung eingestellt ist. Mache einen normalen leeren Absatz und weise
die Absatzvorlage "Horizontale Linie" zu.

Hmm, in meinem LibO 4.1.0.4 sehe ich dann aber noch keine Linie -
erst, wenn ich in der Absatzvorlage die Linienbreite vom Standardwert
0,05 pt auf mindestens 0,1 pt verändere, sehe ich auch wirklich eine
Linie.

Deshalb habe ich ja auch geraten, das in der Dokumentenvorlage zu ändern.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hallo!
Wie kann man denn ein Makro neuerdings aufzeichnen?
Bei Extras/Makro geht es nicht mehr.
MfG
Günter

Hallo Günter!

Wie kann man denn ein Makro neuerdings aufzeichnen?
Bei Extras/Makro geht es nicht mehr.

Extras - Optionen - LibreOfice
Erweitert

Hier gibt es die Punkte
* Experimentelle Funktionen aktivieren
* Makro-Aufzeichnung aktivieren

Viele Grüße
Peter

Danke für den Tip
MfG
Günter

Guten Tag Florian Reisinger,

Hast du es schon mit 3 Mal "-", also "---" und danach Enter probiert?

gab es unter dem Reiter "Einfügen" eine Horizontale Linie.

beim mehrfachen Aufkommen eines Bindestriches werden nur die ersten
beiden zu einem gemeinsamen dünnen und etwas längerem Bindestrich
zusammengefasst.

Eine Linie erreichst du durch einen dreifachen Unterstrich, also
<_><Return>. Wenn allerdings zwei Linien direkt untereinander
erscheinen sollen, funktioniert diese Methode für die zweite Linie nicht.

Hast du es schon mit 3 Mal "-", also "---" und danach Enter probiert?

gab es unter dem Reiter "Einfügen" eine Horizontale Linie.

beim mehrfachen Aufkommen eines Bindestriches werden nur die ersten
beiden zu einem gemeinsamen dünnen und etwas längerem Bindestrich
zusammengefasst.

Eine Linie erreichst du durch einen dreifachen Unterstrich, also
<_><Return>.

Drei Unterstriche ergeben eine dickere Linie, drei Bindestriche eine
dünnere.

Wenn allerdings zwei Linien direkt untereinander
erscheinen sollen, funktioniert diese Methode für die zweite Linie nicht.

Falls Du eine Doppellinie meinst, dann kannst Du das mit drei
Gleichheitszeichen erreichen; oder einfach über 'Format => Absatz =>
Umrandung => [Linienstil Deiner Wahl] => [unterer Rand]'.

Wolfgang

Guten Tag Wolfgang Jäth,

Drei Unterstriche ergeben eine dickere Linie,

ja, das ist richtig.

drei Bindestriche eine dünnere.

das kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir werden, sobald ich zwei
oder mehr Bindestriche hintereinander schreibe, die ersten beiden zu
einem gemeinsamen dünnen Bindestrich zusammen gefasst. Die restlichen
Bindestriche bleiben als Bindestrich erhalten.

Falls Du eine Doppellinie meinst, dann kannst Du das mit drei
Gleichheitszeichen erreichen

auch das kann ich nicht nachvollziehen. Schreibe ich mehr als zwei
Gleichheitszeichen, werden alle Gleichheitszeichen dieses Absatzes
gelöscht. Ein oder zwei Gleichheitszeichen bleiben als
Gleichheitszeichen stehen.

Das Löschen der gesamten Zeile tritt bei mir auch auf, wenn ich drei
oder mehr als drei Unterstriche schreibe und dies auf zwei
aufeinanderfolgende Absätze anwende.

Hallo Jörg,

hier eine Kopie aus der Hilfe:

So unterbinden Sie das Zeichnen einer Linie nach der Eingabe von drei
gleichen Zeichen:
LibreOffice zeichnet automatisch eine Linie, wenn Sie eines der
folgenden Zeichen dreimal hintereinander eingeben und dann die
Eingabetaste drücken: - _ = * ~ #
1. Menü Extras - AutoKorrektur-Optionen.
2. Klicken Sie auf das Register Optionen.
3. Deaktivieren Sie das Markierfeld "Umrandung anwenden".

Mit den Bindestrichen funktioniert das nur, wenn Du in der Autokorrektur
das Ersetzen von zwei kurzen Bindestrichen durch einen langen
Bindestrich löscht.

Gruß

Robert