Hallo Lukas,
Schusterjungen und Hurenkinder sind Begriffe aus dem Drucksatz. Dabei geht es darum wie viele Zeilen eines Absatzes noch auf die aktuelle Seite passen müssen, damit im Absatz und nicht vorher umgebrochen wird, bzw. wie viele Zeilen auf der Folgeseite übrig bleiben sollen, damit der Seiten bruch nicht vorgezogen wird.
Beispiel: Wenn dein Absatz sechs Zeilen hat und die Einstellung für Schusterjungen und Hurenkinder jeweils zwei ist, müssen mindestens noch zwei Zeilen auf die aktuell Seite passen, damit nicht vor dem Absatz umgebrochen wird. Umgekehrt, wenn noch fünf Zeilen passen würden, wird trotzdem nach vier Zeilen umgebrochen, damit nicht nur eine einzelne Zeile auf der nächsten Seite übrig bleibt.
Mit diesen steuerst du also den Seitenumbruch innerhalb von Absätzen.
Gruß
Ulrich