Ich bin am verzweifeln!

Hallo, ich kriegs einfach nicht hin die Hilfe zu installieren. Zuerst hab ich als Installationsverzeichnis C:\LibreOfficePortable gewählt, weil da das entpackte portable Libre Office drin entpackt ist. Karim Ulrich hat mir dann geschrieben, das sei das falsche Verzeichnis und ich soll die Hilfe in folgendes Verzeichnis installieren:

...\LibreOfficePortable\App\libreoffice\Basis\help (und da evtl. auch noch "\de" dranzuhängen.

Nun hab ich das verd**** Ding mindestens zehn Mal installiert (und hinterher wieder deinstalliert, jedes Mal zeigt mir das Programm entweder die Fehlermeldung "Bei der Weitergabe des Befehls ist ein Fehler aufgetreten." Wenn ich die Netzwerkverbindung trenne und die Firewall deaktiviere, bekomme ich eine leere Firefox-Seite, die leer bleibt, statt die angeblich installierte Offline-Hilfe anzuzeigen. Zum einen sehe ich das aus grundsätlichen Erwägungen gar nicht ein, einem lokal installierten Office Internetzugriff zu gewähren, zum anderen nehme ich das Notebook unterwegs mit und habe dann tatsächlich keinen Internetzugriff.

Ich habe nun der Reihe nach folgendes ausprobiert:

* Programmordner C:\LibreOfficePortable und Hilfe dorthin installiert

* Programmordner C:\LibreOfficePortable und Hilfe nach C:\LibreOfficePortable\App\libreoffice\Basis\help installiert

* Programmordner C:\LibreOfficePortable und Hilfe nach C:\LibreOfficePortable\App\libreoffice\Basis\help\de installiert

* Programmordner komplett nach C:\Programme\LibreOfficePortable verschoben und Hilfe einmal in \App\libreoffice\Basis\help und einmal in \App\libreoffice\Basis\help\de installiert

* die Hilfe ins Hauptverzeichnis C:\Programme\LibreOfficePortable installiert, was ja angeblich der falsche Pfad sein sollte; wars auch

* Schließlich noch Programmordner C:\LibreOfficePortable und Hilfe in den vorgeschlagenen Standardpfad C:\Programme\LibreOffice 3.4\ installiert

Nichts davon hat funktioniert!!! So einen Scheiß hab ich bisher noch mit keinem anderen Programm erlebt, obwohl ich von Windows 95 über 98, ME, NT 4.0, Win2k und schließlich XP schon einige Erfahrung gesammelt habe, auch mit verschiedenen Officepaketen von M$ über Lotus, Softmaker, StarOffice (von 3.1 über 4.0, 5.1/5.2, 8.0 bis hin zu OOo 2.x bis 3.2 (zuletzt) -- aber sowas hab ich noch nirgendwo erlebt.

Nach jeder Installation hab ich das Programm neu gestartet, zwischenzeitlich sogar ein paar mal den ganzen Rechner neu gestartet, aber jedes Mal ohne Erfolg. Die Hilfe startet einfach nicht. Aber mehr als Hilfe - LibreOffice Hilfe [F1] kann man ja nicht wählen, in den Optionen und im Extension Manager sehe ich weit und breit NICHTS, was auf Fehlerquellen oder auch nur Konfigurationsmöglichkeiten hindeuten könnte. Die LO-Website schweigt sich zur Hilfeinstallation komplett aus! Es ist kein Pfad angegeben, den man manuell anpassen könnte und auch "Office Assistent zurücksetzen" bringt erwartungsgemäß nichts.

Ich kann immer noch nicht begreifen, wie man ein Office ohne Hilfe ausliefern kann. Und erst recht nicht, warum sich eine nachinstallierbare Hilfe, die ein automatisches Installationsprogramm mitbringt, sich ums Verrecken nicht installieren lässt!

Ich hoffe es gibt irgendjemand, der mir einen hilfreichen Hinweis geben kann wie ich das Horrorprogramm endlich richtig zum laufen kriege.

Hallo unbenannt, C.N. oder wie auch immer...

Hallo, ich kriegs einfach nicht hin die Hilfe zu installieren. Zuerst
hab ich als Installationsverzeichnis C:\LibreOfficePortable gewählt,
weil da das entpackte portable Libre Office drin entpackt ist. Karim
Ulrich hat mir dann geschrieben, das sei das falsche Verzeichnis und
ich soll die Hilfe in folgendes Verzeichnis installieren:

...

Nichts davon hat funktioniert!!! So einen Scheiß hab ich bisher noch
mit keinem anderen Programm erlebt, obwohl ich von Windows 95 über
98, ME, NT 4.0, Win2k und schließlich XP schon einige Erfahrung
gesammelt habe, auch mit verschiedenen Officepaketen von M$ über
Lotus, Softmaker, StarOffice (von 3.1 über 4.0, 5.1/5.2, 8.0 bis hin
zu OOo 2.x bis 3.2 (zuletzt) -- aber sowas hab ich noch nirgendwo
erlebt.

Nun, alles erlebt man irgendwann zum ersten Mal.

Ernsthafte Frage: Warum nimmst du die "Portable"-Version? Da wird dann
auch der Aufruf des Programms über einen Doppelklick auf eine Datei
nicht funktionieren, da eben die Integration nicht vorgenommen wird.

Wenn bei nichts wirklich wichtiges dagegen spricht, dann lade dir die
normale Version sowie das zugehörige Helppack herunter und installiere
beide ohne irgendwelche Änderungen des Pfades o.ä. So hast du die
volle Leistung der Software und die Hilfe sollte ebenfalls
funktionieren. ich hebe bisher weder auf einem meiner eigenen Rechner
noch auf dem eines meiner "Schützlinge" jemals Probleme gehabt.

Ich kann immer noch nicht begreifen, wie man ein Office ohne Hilfe
ausliefern kann. Und erst recht nicht, warum sich eine
nachinstallierbare Hilfe, die ein automatisches Installationsprogramm
mitbringt, sich ums Verrecken nicht installieren lässt!

Ich habe derzeit keine Portable-Version am Laufen, daher kann ich dir
nicht genau sagen, woran es liegen könnte. Tritzdem solltest du
bedenken, dass diese Versionen in der Hauptsache dazu gedacht sind,
dass man sie auf einen Memory-Stick ablegt und dann von Rechner zu
Rechner transportieren kann. Das ist mit einigen Änderungen im
Programmcode verbunden, die durchaus eine Einschränkung im
Leistungsumfang zur Folge haben können (ob gewollt (s.o.) oder
ungewollt.

Ich hoffe es gibt irgendjemand, der mir einen hilfreichen Hinweis
geben kann wie ich das Horrorprogramm endlich richtig zum laufen
kriege.

Wie gesagt: Nimm die normale Version und es sollte keine Probleme
geben. Alternativ könnte ich dir ein Systemwerkzeug wie "Filemon"
empfehlen, dass alle Dateizugriffe protokolliert. Damit könntest du
herausfinden, auf welche Datei die Potable-Version zugreifen möchte
ohne sie zu finden... Das ist dann aber schon die fortgeschrittene
Methode.

Wenn ich noch ein Windows hätte, würde ich für dich nachschauen, aber
ich habe leider zur Zeit keine zur Hand.

Gruß,
Michael

Hallo unbenannt,

dies ist sicher ein spezielles Problem der Portable-Version. Dort gibt es ein Forum. Ich würde dort mal fragen.
http://portableapps.com/forums/support/libreoffice_portable

Du schreibst immer "installiert". Wie hast du installiert? Wo hast du den Pfad festgelegt? Ich habe die Portable-Version noch nicht benutzt, vermute aber, dass du die Hilfe mit Parameter -a installieren musst, d.h auspacken, abbrechen und dann "setup.exe -a" aufrufen.

MfG
Regina

Hallo Carsten,

Hallo, ich kriegs einfach nicht hin die Hilfe zu installieren. Zuerst hab
ich als Installationsverzeichnis C:\LibreOfficePortable gewählt, weil da das
entpackte portable Libre Office drin entpackt ist. Karim Ulrich hat mir dann
geschrieben, das sei das falsche Verzeichnis und ich soll die Hilfe in
folgendes Verzeichnis installieren:

...\LibreOfficePortable\App\libreoffice\Basis\help (und da evtl. auch noch
"\de" dranzuhängen.

Nun hab ich das verd**** Ding mindestens zehn Mal installiert ...

Ich habe es mit meinem LOportable so gemacht.

- LO geschlossen.
- Mit rechte Maustaste das heruntergeladenen Helppack angeklickt
- Im Kontextmenü gewählt: Entpacken
- Zielordner angegeben: \LibreOfficePortable\App\libreoffice\Basis\help\DE
(wobei \DE nicht unbedingt notwendig ist)

Du hast geschrieben dass die Hilfedatei diese ist:
LibO_3.4.2_Win_x86_helppack_de.exe

Ist dein LO-Portable auch 3.4.2?
Ulrich

unbenannt@gmx-topmail.de schrieb:

Nichts davon hat funktioniert!!!

Such dir einfach was anderes und hör auf, uns hier unsere Zeit zu stehlen, Mister unbekannt.

Rainer Bielefeld

Erbärmliche Entgleisung auf einer Hilfeliste, Mister Bielefeld. Wie
wär's mit einem kleinen Urlaub von users@de.libreoffice.org?

Freundliche Grüße - Thomas

Ich hab LibreOfficePortable_4.1.4_MultilingualNormal.paf

entpackt (installiert) und hatte das gleiche Problem

- keine Hilfe nur der Aufruf einer kuriosen Wiki

über die Hilfe die aber keine Hilfe zum Programm selber ist.

So geht's

LibreOfficePortable_4.1.4_MultilingualNormal.paf

herunterladen und entpacken (installieren)

Bei mir war es E:\LibreOfficePortable

LibreOffice_4.1.4_Win_x86_helppack_de

herunterladen

Installation aufrufen und das Unterverzeichnis

\App\libreoffice der entpackten portablen Version als

Installationsverzeichnis wählen.

Bei mir war es E:\LibreOfficePortable\App\libreoffice

Ausprobieren ob die Hilfe da ist

Wenn alles richtig war steht jetzt im Untererzeichnis

\App\libreoffice\help das Unterverzeichnis \de mit ca. 27 MB Inhalt

bei mir war es

E:\LibreOfficePortable\App\libreoffice\help\de\

Jetzt das ganze Unterverzeichnis mit mittlerweile knapp 350MB

bei mir war es E:\LibreOfficePortable

woanders hin kopieren !!! nicht verschieben !!!

in der Systemsteuerung das LibreOffice helppack

deinstallieren

Das Verzeichnis in das ursprünglich entpackt und installiert

wurde löschen.

bei mir war es E:\LibreOfficePortable

Jetzt Kann die Kopie überall verwendet werden und hat

auch offline eine Hilfe und in der Windows Systemsteuerung

und Registrierung sind keien verwaisten Einträge von

dieser Aktion.

Achso noch etwas zu Thema Offline -

wer beim Programmstart nicht immer gebremst

werden will, sollte besser unter Extras-Optionen das

Online-Update ausschalten. Sonst versucht Libreoffice

bei jedem Programmstart einen Verbindungsaufbau

solange bis eine Verbindung da ist.

Zum Thema Liberoffice

Ich habe LibreOfficePortable getestet,

das es von der 4.0 Version Openoffice leider noch

keine Portable Version gibt.

Dieser Thread stammt aus 2011 und das Problem existiert immer noch !!

bei google mit der suche "libreoffice portable hilfe installieren"

steht er an 6.Stelle also wird oft danach gesucht und dieser link oft
gekickt

Ach Ja !!

Und dann dieser Thread in einem Hilfe Forum das sich

User support on LibreOffice in German nennt !!

Gewäsch + verbale Angriffe - sonst nichts !!

Die Arbeit mit diesem Text habe ich mir nur gemacht um

den armen Usern von LibreOffice endlich die nötige

Hilfe zu verschaffen

Ansonsten

shift-DEL

OpenOffice verwenden a gibt es (bisher) solche Probleme nicht

Goodbye and nevermore

Micha

Das was Michael schreibt ist bestimmt ok ?

Beim Download der Portable Version von
http://portableapps.com/apps/office/libreoffice_portable
und hier downloade ich nur die Standard Version nicht All Languages)
Die App läuft dann bei mir in Deutsch!

Bin Windows User:
Was mich aber fast an die Verzweiflung mit den Portable Versionen
gebracht hat ist folgende Tatsache:
Die exe kann nicht in einem UNC-Pfad starten
sondern nur aus einem zugewiesenen Laufwerksbuchstaben!
z.B. X:\Dokumentation\_LibreOfficePortable_3_6_5_2(Build ID 5b93205)

bei UNC-Pfad kommt die Fehlermeldung
"The programm cannot be stared.
The service manager is not available.
(Cannot obtain UN_SERVCICES from uno ini)
Start setup application to repair the installation from CD,
or the folder containing the installation packages.
:slight_smile: :wink:

mit einem Laufwerkspfad ist alles OK
Dann geht es !!!

Hallo OfficeKarle,

Was mich aber fast an die Verzweiflung mit den Portable Versionen
gebracht hat ist folgende Tatsache:
Die exe kann nicht in einem UNC-Pfad starten
sondern nur aus einem zugewiesenen Laufwerksbuchstaben!
z.B. X:\Dokumentation\_LibreOfficePortable_3_6_5_2(Build ID 5b93205)

mit einem Laufwerkspfad ist alles OK
Dann geht es !!!

Und, haste keinen freien Buchstaben mehr, die Du dem Laufwerk/Pfad
zuweisen kannst?

Klar doch sonst hätte ich nicht geschrieben ... ist alles OK
aber es wird eng das Alphabet hat zuwenig Buchstaben
und mit UNC ist auf dem Netzwerk prima zu arbeiten, egal an welchem
phyisikaischen Rechner ich sitze.

Wollte nur die Falle mit Portable mal aufzeigen

Grüssle Karl

Hallo,

Bitte mische nicht die Portable und die Originalversion. Ich empfehle hier eine Parallelinstallation....,

Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger