Import XML nach Calc oder Base

Hallo Robert,

Vielen herzlichen Dank. Das hilft mir sehr weiter und das kann mir dann
schon selber adaptieren.

Viele Grüße
Helmut

Hallo Helmut,

Vielen herzlichen Dank. Das hilft mir sehr weiter und das kann mir dann
schon selber adaptieren.

Ich musste noch einmal etwas nachbessern, da aus der Datei ohne
Zeilenumbrüche der erste Datensatz nicht ausgelesen wurde. Der
Gesamttext der Zeile beginnt in dem Fall mit <document>, nicht mit
<exhibit .

Der Import der Daten in eine Datenbank würde sich etwas problematisch
gestalten, da zuerst einmal noch die Spalten ausgemistet werden müssen,
die durch das Umlesen nach *.csv grundsätzlich leer bleiben. Das leistet
der Importfilter noch nicht. Ich habe nicht genug Kenntnisse über die
Exportstruktur von Daten in XML um sagen zu können, an welchen Stellen
grundsätzlich keine Daten zu erwarten sind. Vor allem kann das ja beim
nächsten Beispiel völlig ander strukturiert sein.

Ebenfalls problematisch ist, dass die Datensätze unterschiedliche
Felderzahlen haben. Das liegt daran, dass an einen Hauptdatensatz ein
oder zwei Personendatensätze angehängt werden. So etwas ermöglicht es,
eine Struktur wie in einer Datenbank mit unterschiedlichen Tabellen
nachzubilden. Beim Gründen der *.csv-Datei müsste also ein Zähler
mitlaufen, der die maximale Felderzahl ermittelt. Erst dann könnte
erfolgreich eine Tabelle in Base gegründet werden, die wirklich alle
Felder aufnimmt.

Gruß

Robert

Hallo Robert,

Vielen Dank. damit komme ich schon zurecht, du musst nicht weitere Zeit
da hineinstecken. Schlimmstenfalls kann ich mir immer noch in Java einen
XML-Parser basteln.

Grüße
Helmut