Hallo Helmut,
Ich habe da einmal mit einem Editor nach jedem Satz ein Linefeed
eingefügt und unter test1.xml hochgeladen. So ist es leichter lesbar.
Ich habe 1 zu dieser E-Mail gehörende Datei hochgeladen:* test1.xml (270
KB) hochgeladen auf Dropbox: https://db.tt/pnuL01Np
Für diese Datei habe ich jetzt "quick and dirty" eine Umwandlung nach
*.csv geschrieben. Mehr Zeit konnte ich gerade nicht investieren, so
dass ich mir erst einmal nicht die weitere Auftrennung und die Übernahme
in eine Datenbanktabelle vorgenommen habe. Vielleicht ändere ich den
Code noch etwas, so dass auch die Ursprungsdatei (ohne Zeilenumbrüche)
verarbeitbar ist.
http://robert.familiegrosskopf.de/lo_hb_dev/Beispiel_XML_Import.odb
(Der Titel der Datei sagt aus, wo das hin führen kann - habe ich jetzt
noch nicht implementiert)
Wenn XML aber nur zur Darstellung im Netz dient, wozu gibt es dann
Daten/XML-Quelle ?
.. in der Hauptsache, nicht nur.
Du kannst aus Deinem Export eine entsprechende Datenbank rekonstruieren,
auch mit Feldbeschriftungen und teilweise auch der Art der Daten
(Ja/Nein-Felder). Wenn ich in meinem System (Linux) allerdings so eine
Datei öffnen will, dann stehen in der Reihenfolge der Programme zuerst
die Browser, dann ein Programm zur Erstellung von Webseiten und
schließlich einfache Textverarbeitungsprogramme sowie der Writer.
Gruß
Robert