Hallo Regina, danke erstmal für die Erläuterungen. Siehe unten,Gruß Volker
Hallo Volker,
Volker Henn schrieb:
> Hallo
>
> zur Zeit versuche ich die Struktur von Impress zu verstehen, da alte
> Schulungsunterlagen von PP auf ein neues Layout umgestellt werden sollen.
Grundstruktur: Es gibt Präsentationsobjekte und Grafikobjekte.
Die Präsentationsobjekte gehören zur Masterfolie, ähnlich wie im Writer
Kopf- und Fußzeile zur Seitenvorlage gehören. Für unterschiedlich
gestaltete Präsentationsobjekte braucht man daher unterschiedliche
Masterfolien. Von solchen kann man im Gegensatz zu PP beliebig viele haben.
Grafikobjekte sind alles andere, einmal die gewöhnlichen Zeichenobjekte
und auch OLE-Objekte wie Formeln und Charts und auch Tabellen und
Videos. Bei Grafikobjekten kannst du die Vorlagen frei definieren, sie
sind nicht an die Masterfolie gebunden sondern gelten im ganzen Dokument.
Das hatte ich so ähnlich auch schon rausgeknobelt. Dumm nur, dass bei
Weitergabe einer Masterfolie zB über Format-Formatvorlage-Laden... Nur die
Präsentationsobjektvorlagen weitergegeben werden, und Elemente im Master, die
auf Grafikobjekten beruhen, dann so aussehen, wie das in der Zieldatei
definiert sind. Aber da habe ich auch eine Lösung.
> Frage: Werden Grafikobjekte selektiert haben manche grüne Punkte aussenrum
> und andere blaue Punkte. Was bedeutet das?
Von den Zeichenobjekten gibt es zwei Sorten, einmal "klassische" Formen
(Linien, Rechtecke, Ovale, Bezierkurven, Polygone) und "Custom Shapes".
Letzteres sind diejenigen, die den MS Zeichenobjekten entsprechen. Man
muss sehr genau schauen; Rechtecke und Kreise gibt es sowohl bei den
"klassischen" Formen als auch bei den "Custom Shapes". [In Impress sind
die klassischen Rechtecke und Ovale versteckt, was schon zu manchen
Irretationen geführt hat. Man kann sie aber selbst der Werkzeugleiste
hinzufügen.] Eine klassische Form meldet sich links unten in der
Statusleiste mit ihrem genauen Typ, ein Custom Shape meldet sich nur mit
"Form markiert". Die klassischen Zeichenobjekte haben grüne Punkte, die
Custom Shapes haben blaue Punkte.
Das muss ich mir mal genau anschauen
> Noch 'ne Frage: Im Navigator werden die Grafikobjekte mit zwei
> verschiedenen bunten Symbolen gekennzeichnet. Was bedeutet das?
Meinst du Bilder (png, jpg usw) und Zeichenobjekte?
Wenn man im Navigator alle Formen aktiviert, heissen alle Formxx, manche sind
mit drei kleinen rechtecken und rot, blau, gelb gekennzeichnet, andere mit
Quadrat, Dreieck, Kreis in eben diesen Farben.