Installation: Ubuntu Repository oder Download von LO?

Hallo,

ich bin dabei, mein Ubuntu-System neu aufzusetzen. Bisher habe ich LibreOffice immer aus den Ubuntu-Softwarequellen installiert. Nun überlege ich, ob es vielleicht besser ist, das Paket von der LO-Site runterzuladen und dann zu installieren.

Hat jemand einen Tip, Welche Variante "besser" ist?

Gruß
Ulrich

Hallo,

ich sage beides hat seine Vor- und Nachteile, die man abwägen muß.

LO - Variante:
Auf alle Fälle aktueller und alles sollte laufen. Probleme gibt es immer wie man in der Liste sehen kann.
Da das Sofwarepaket allgemein laufen soll, fehlen bestimmte nicht oft verwendete Einzelteile vielleicht.

Ubuntu - Variante:
Ich sage, das angebotene sollte auf diese Softwareumgebung getestet sein. Bei den älteren Versionen sicherlich. Ob oder ob nicht bei den Neueren steht in den Sternen.

Generell gilt nur der Hersteller kann für seine Produkte helfen.
Beispiel:

LO - Variante: Die LO - Gemeinde versucht zu helfen wenn was nicht so läuft wie Du willst.
Ubuntu - Variante: Die Ubuntu - Gemeinde versucht zu helfen...

Brauchst Du nichts spezielles von dem Office - Paket ist es egal.

Gruß
Christian

Hallo Christian,

vielen Dank für die Tips. Das ist schon mal sehr hilfreich.

Das einzige "spezielle" ist vermutlich die Anbindung von Base an eine PostgreSQL-Datenbank, die auf einem entfernten Server liegt. Dafür habe ich bisher odbc-postgres (glaube ich) verwendet. Aber ich vermute, dass das auch bei der LO-Variante funktionieren sollte.

Gruß
Ulrich