Installationsproblem

Hallo,

ich habe die neueste Version von LibreOffice 4.1 installiert, und dort nur
das Zeichenprogramm "Draw". Die Installation verlief problemlos, allein es
startet weder der Hauptbildschirm noch das Zeichenprogramm selbst.

Ich arbeite mit Windows 7 prof. 64 Bit und habe eine SSD
(Windows-Installation) und eine weitere 2 TB-Festplatte im PC installiert.
Als Browser benutze ich den IE 10.

Haben sie einen Tipp bzw. Erklärung?

Mit freundlichen Grüßen
Erich Walczak
Kleebachstr. 54
52080 Aachen
Tel. 0241/553490

Hallo Erich,

ich habe die neueste Version von LibreOffice 4.1 installiert, und dort nur
das Zeichenprogramm "Draw". Die Installation verlief problemlos, allein es
startet weder der Hauptbildschirm noch das Zeichenprogramm selbst.

Ich arbeite mit Windows 7 prof. 64 Bit und habe eine SSD
(Windows-Installation) und eine weitere 2 TB-Festplatte im PC installiert.
Als Browser benutze ich den IE 10.

Haben sie einen Tipp bzw. Erklärung?

ich habe Dein Problem mit den Versionen 4.1.0 und 4.0.4 nachvollziehen können. In Bugzilla habe ich 2 ähnliche Bugs gefunden:

https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33798
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=67130

Ersterer ist ein Uralt-Bug, bei dem - soweit ich es verstanden habe - eine erfolgreiche partielle Installation davon abhängig ist, wie die zu installierenden Komponenten ausgewählt, bzw. abgewählt werden. Ich habe beide Varianten mit beiden Versionen (4.1.0 und 4.0.4) ausprobiert. Beides war bei mir nicht erfolgreich, ich konnte weder LO noch Draw alleine starten.

Beim zweiten Bug wurde berichtet, dass Base bei alleiniger Installation der Komponente Base nicht zu starten ist. Ob dies wirklich ein Duplikat des ersten Fehlers, bezweifle ich nach Deiner Meldung etwas.

Bevor ich jetzt ausprobiere in diversen älteren Versionen nur Draw oder auch nur Base zu installieren, die Frage: Ist es Dir bei älteren LO-Versionen schon mal gelungen nur Draw erfolgreich zu installieren und ggf. bei welcher Version?

Grüße
Harald

Hallo Erich,

Ich habe meinen PC mittels eines Wiederherstellungspunktes auf den Zeitpunkt
VOR der Installation von LO 4.1 wiederhergestellt. Zudem habe ich die dann
vorhandene Version 4.0.0.3 mit Windows UND den Ordner "
C:\Users\%Name%\AppData\Roaming\LibreOffice" gelöscht und die Version
"4.0.0.3 (Build ID: 7545bee9c2a0782548772a21bc84a9dcc583b89)" wieder
installiert, u.z. NUR "Draw", d.h. das Zeichenprogramm.

Die Installation verlief einwandfrei und auch das Programm startet sowohl
von "Base" als auch direkt von "Draw". Alles ok!

ich habe inzwischen die verschiedenen Versionen noch mal geprüft. Alle Versionen nach 4.0.0.3 haben diesen Bug. Neben der 4.0.0.3 ist auch die Version 3.6.7 noch OK.

Was mir allerdings aufgefallen ist, dass ich unter "C:\Program Files (x86)"
jetzt sowohl einen Ordner "LibreOffice4" als auch "LibreOffice 4.0" habe.
Ist das ok oder wie muss ich das verstehen?

Der Name des Installationsordners ist in einer der letzten Versionen geändert worden. Ich weiß aber nicht genau in welcher. Ziel ist, dass der Installationsordner und der Ordner im Benutzerprofil die gleiche Versionskennung erhalten sollen, und zwar in diesem Fall die "4". Ich hatte diese Änderung auch zunächst für das Installationsproblem in Verdacht, aber bei der 4.0.1 ist der Ordnername noch nicht verändert (d.h. Kennung = "4.0") worden, das Problem tritt aber hier schon auf. Anscheinend bleiben bei der Installation ein paar Restordner und -Dateien im Ordner 4.0 zurück. Ich habe die Reste einfach gelöscht, ist aber ohne Gewähr.

An einer Antwort wieso das mit der neuesten Version 4.1 nicht funktioniert
bin ich natürlich sehr interessiert.

Außerdem wäre es wünschenswert zu erfahren, wann eine FUNKTIONIERENDE
Version 4.1 zum Download bereitsteht bzw. dass ich eine entsprechende
Nachricht erhalte.

Ich habe zu Deinem Installationsbug eine Bug-Report in Bugzilla erstellt:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=68407

Du kannst Dich bei Bugzilla als Benutzer anmelden und dich bei diesem Bug unter CC eintragen. Wenn sich dann bei diesem Bug was tut, erhälst Du Nachricht. Die Frage zur Ursache kann ich nicht beantworten. Wenn man Bugs in Bugzilla verfolgt, gibt es manchmal Infos dazu.

Wann mit einer fehlerkorrigierten Version zu rechnen ist, kann man nie genau sagen. Da der Bug doch recht unschön ist, und eine Regression (d.h. "hat schon mal funktioniert") darstellt, gehe ich davon aus, dass man nicht ewig warten muss. Die Fehlerkorrektur und in welche/r Version/en die Korrektur einfließt, wird ebenfalls in Bugzilla bekanntgegeben.

Zum Schluss noch eine andere Frage:

Ich erhalte seitdem ich mich als User bei LibreOffice angemeldet habe eine
große Anzahl E-Mails mit einem Thema mit dem ich mich bis dato nie
beschäftigt habe.
- Wie muss ich das verstehen?
- Kann ich das abstellen?

Ich nehme an, dass Du Dich bei der user-Mailingliste angemeldet hast. Dies bedeutet, dass alle Mails, die an diese Liste gehen, an alle angemeldeten Personen weitergeleitet werden. Zum Abmelden musst Du eine Mail an die unten in der Signatur aufgeführten Adresse schicken. Du erhältst dann aber auch keine Antwort-Mails mehr zu Deinen Anfragen und musst dann in den Mail-Archiven nach den Antworten suchen.
Mehr zum Thema Mailinglisten findest Du hier:
https://wiki.documentfoundation.org/Local_Mailing_Lists/de

ich habe die neueste Version von LibreOffice 4.1 installiert, und dort
nur das Zeichenprogramm "Draw". Die Installation verlief problemlos,
allein es startet weder der Hauptbildschirm noch das Zeichenprogramm

selbst.

Ich arbeite mit Windows 7 prof. 64 Bit

ich habe Dein Problem mit den Versionen 4.1.0 und 4.0.4 nachvollziehen

können. In

Bugzilla habe ich 2 ähnliche Bugs gefunden:

https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33798
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=67130

Ersterer ist ein Uralt-Bug, bei dem - soweit ich es verstanden habe - eine
erfolgreiche partielle Installation davon abhängig ist, wie die zu

installierenden

Komponenten ausgewählt, bzw. abgewählt werden. Ich habe beide Varianten

mit

beiden Versionen (4.1.0 und 4.0.4) ausprobiert.
Beides war bei mir nicht erfolgreich, ich konnte weder LO noch Draw

alleine starten.

Beim zweiten Bug wurde berichtet, dass Base bei alleiniger Installation

der

Komponente Base nicht zu starten ist. Ob dies wirklich ein Duplikat des

ersten

Fehlers, bezweifle ich nach Deiner Meldung etwas.

Bevor ich jetzt ausprobiere in diversen älteren Versionen nur Draw oder

auch nur

Base zu installieren, die Frage: Ist es Dir bei älteren LO-Versionen schon

mal

gelungen nur Draw erfolgreich zu installieren und ggf. bei welcher

Version?

Grüße
Harald