Java Laufzeitumgebung defekt

Hallo,

mein System Win 7 64bit.

Heute morgen habe ich ein Problem mit Java Laufzeitumgebung.

Nach dem letzten Update von Java (Version 7 Update 45)
will ich LO starten und erhalte die Nachricht, dass die Java Laufzeitumgebung defekt sei.

Nun gut. Java deinstalliert und neu installiert und neu gestartet.

Der Fehler bleibt. LO will ein Dokument wiederherstellen, kann es nicht,
da immer noch die Schleife der defekten Java Laufzeitumgebung besteht.

Dan habe ich LO Reparatur-Installation durchgeführt und neu gestartet.
Hat auch nicht geholfen.

Ich komme einfach nicht mehr ins Programm um evtl. die neu installierte
Java Laufzeitumgebung auszuwählen.

Das Programm bleibt in der Schleife der Dokumenten-Wiederherstellung,
die mit dem Fehler der defekten Java-Laufzeitumgebung nicht möglich ist.

Wie komme ich aus diesem Teufelskreis wieder heraus?

Kennt jemand diesen Fehler? Weiß jemand etwas über die Ursache?

Vielen Dank im voraus und
freundlichen Gruß
Heinrich E. Schröer

Hallo,

Systemsteuerung öffnen ---> Rechts oben nach java suchen --> Click --> Temporäre Internetdateien. Dort Klick auf Einstellungen --> Knopf Daten Löschen klicken --> Installierte Anwendungen und Applets ein Häkchen machen (sprich überall ein Haken) --> OK

Java Webstart Programme werden dadurch entfernt, auf LibO hat es keine Auswirkungen.

Sorry für die Kürze,

Florian R.

Hallo Heinrich,

ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem. Jedoch hatte das nichts mit Java zu tun.
Ich konnte eine Datei nicht mehr speichern, habe LO abgebrochen und beim Neuöffnen hing sich scheinbar LO beim Wiederherstellen auf.

Ich habe die beiden Dateien - das Original und die Lock-Datei - getrennt, einfach das Original wo anders hin kopiert und neu geöffnet. Jetzt hat die Wiederherstellung geklappt.

Das kannst du vlt. auch mal probieren.

VG
Sven

Hallo Liste,

das Problem habe ich selbst wie folgt gelöst:

Beutzerverzeichnis von 4 auf 4.old umbenannt.

LO neu gestartet.

Es wird ein neues Benutzerverzeichnis 4 erstellt.

Jave im neuen Verzeichnis ausgewählt.

LO beendet.

Das neue Verzeichnis 4 auf 4.Java umbenannt und das 4.old
(alte Verzeichnis) wieder auf 4 geändert.

LO neu gestartet.

Fehler ist nicht mehr da.

Grüße aus Wassenberg
Heinrich E. Schröer

Hallo Heinrich,

Nach dem letzten Update von Java (Version 7 Update 45)
will ich LO starten und erhalte die Nachricht, dass die Java
Laufzeitumgebung defekt sei.

den Mist hatte ich letztens auch.
Mir hat folgendes geholfen:

1. Schnellstarter (falls verwendet) so wie alle LO-Instanzen beenden.
2. Das Benutzerprofil umbenennen (1)
3. LO neu starten, Benutzerprofil wird mit Standardwerten neu erstellt.
4. Testen ob der Fehler weg ist.
5. Wenn Nein, alles zurück ab 1. und das neue Benutzerprofil löschen, sowie das alte zurückumbenennen.
6. Wenn Ja, alle benutzerdefinierten Verzeichnisse und Dateien (template, wordbook, autocorr) aus dem gesicherten Benutzerprofil in das neue kopieren und Benutzerdaten neu eintragen.

(1)Hilfe zum Benutzerprofil gibt es hier:
https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de

6. Wenn Ja, alle benutzerdefinierten Verzeichnisse und Dateien
(template, wordbook, autocorr) aus dem gesicherten Benutzerprofil
in das neue kopieren ...

Hallo Fritz,

ich würde jetzt "vermuten" das Du mit "kopieren" nicht damit meinst
"vorhandene Datein überschreiben" - oder doch ?

Gruß Achim

Hallo Heinrich Schröer,

welche Java Version ist installiert?
Wenn 64-Bit Version, dann bitte 32-Bit nach installieren.
Ansonsten java deinstallieren Registry reinigen und dann neu installieren,
nach Möglichkeit beide Versionen von java 7_45

- --
Mit freundlichem Gruß

Wilfried Käufler

Hallo Achim,

ich würde jetzt "vermuten" das Du mit "kopieren" nicht damit meinst
"vorhandene Datein überschreiben" - oder doch ?

Natürlich drüberkopieren.
Der Fehler liegt irgendwo in den Tiefen von \registry oder \config da lässt man die Finger von.
Aber die Verzeichnisse \template \gallery \wordbook \autocorr kann man bedenkenlos aus dem gesicherten Benutzerprofil über die neuen Verzeichnisse bügeln. Jedenfalls bei geschilderten Fehler.

Hallo Wilfried,

Hallo Heinrich Schröer,

welche Java Version ist installiert?
Wenn 64-Bit Version, dann bitte 32-Bit nach installieren.

Wenn die 64-bit Version installiert gewesen wäre, hätte LO schon vor einem Update gezickt!

Ansonsten java deinstallieren Registry reinigen und dann neu installieren,
nach Möglichkeit beide Versionen von java 7_45

Wieso?
LO braucht kein 64-bit Java, damit kann es gar nichts anfangen.
Die 64-bit braucht er nur, wenn er 64-bit Programme hat, die Java benötigen.
Registry-Reinigung und Neuinstallation der JRE hat bei mir gar nichts gebracht - und ich hatte genau die gleiche Symptome.