Hallo Arnulf,
wie du dich nennst ist schnurzegal. Natürlich kontrolliert niemand
deinen Pass aber man kann dich wenigsten ansprechen.
Noch eines: Bitte nur an die Liste antworten!
Wenn das dein Mailclient nicht kann, dann "Allen Antworten" und die
privat Adresse löschen. Danke!
Zitat von "ansegisel@gmx.de" <ansegisel@gmx.de>:
Moin,
ich speichere wie es vorgegeben ist, gleich das Oberste: *.odt.
Unter Menü-Extras habe ich das empfohlene eingestellt.
ok, daran kann's also nicht liegen.
Ich speichere die Dokumente auch regelmäßig als Vorlage
Du weißt schon, dass eine Vorlage was anderes ist als ein Dokument.
Und eigentlich speichert man in einer Vorlage nur Formatvorlagen.
nehme ich ein vorangegangenes Gutachten und speichere unter dem neuen
Projekt. Man müsste Änderungen der Vorlagen im Dokument gleich
automatisch in die Vorlagendatei übernehmen.
Das macht aber keinen Sinn. Solange du alleine arbeitest, weisst du
was mit deinen Vorlagen geschieht. Aber LO ist mehrbenutzerfähig! Das
gäbe Chaos wenn jeder an deiner Vorlagen rumpfuscht nach Lust und Laune.
Wie das mit der Zuordnung ist, weiß ich nicht. Den in der
Vorgängerversion vorhandenen Vorlagenhandhaber finde ich nicht mehr. Da
gibt nur noch "Als Vorlage speichern".(?)
Ja, da hat sich was verändert und ich weiß nicht genau was, denn ich
arbeite noch mit der 3.6.7, weil die ausgereifter ist und ich
geschäftlich keine unausgereiften Updates einsetzen möchte. Da kann
ich dir also nicht weiterhelfen.
Zur Version 4.1... steht geschrieben, dass dies bisher nicht für die
Produktion genutzt werden sollte. Ich brauche auch mit dem derzeitigen
Stand keine Neuerungen. Ich brauche wirklich dringend hohe Stabilität.
Manchmal verliere ich nicht nur Stunden an Arbeit.
siehst du
Aber eine 4.1 ist immer besser als eine 4.0!!!
ich wollte ins Netz eigentlich nicht irgendwas Privates tun. Aber ich
zeichne oft mit Arnulf
(Bischof von Metz [582-640] und Hausmeier, Stammvater der Karolinger und
dazu ein schöner alter Name).
siehe Einleitung.