Kann mir da jemand helfen?

-------- Original-Nachricht --------

Ich nochmal,

also unter LO 4.0.5.2 hab ich keine Filter für obsolete Dateien gefunden.
Also geht es maximal noch über das installieren einer älteren LO Version, z.B. die 3er als portable. Aber ich weiß es nicht sicher. Kann das jemand anderer mit einer älteren Installation oder portable mal prüfen?

Und könnte Elfriede sich mal äußern, was für eine Worddatei (Version?) Probleme macht?
Danke!

Hallo Fritz,

also unter LO 4.0.5.2 hab ich keine Filter für obsolete Dateien
gefunden.
Also geht es maximal noch über das installieren einer älteren LO
Version, z.B. die 3er als portable. Aber ich weiß es nicht sicher.
Kann das jemand anderer mit einer älteren Installation oder portable
mal prüfen?

Von den Filtern ist Word nicht betroffen. Es können 'nur' die alten
StarOffice-Dateien nicht mehr mit den Versionen ab 4.* geöffnet werden.

Filter gibt es auch in den aktuellen Versionen von LO bei Word bis
herunter zu WinWord 5.

Einfach einmal LO starten und nachsehen, welche Formate unter
Öffnen → Dateityp
verzeichnet sind.

Gruß

Robert

Hallo Fritz,
leider läßt sich das nicht mehr feststellen.
Ich hatte 2004 eine CD-Sicherung aller Dateien gemacht (neuer Laptop) und kann von da her manche dieser defekten Dateien wieder herstellen.

Jetzt tauchen welche auf die leider nach der CD-Sicherung erstellt wurden. Abgespeichert sind sie als doc-Dateien ungefähr 2005. Irgendwann habe ich die wohl mit OpenOffice 1.1 geöffnet, das wird auch unter Eigenschaften der Datei angezeigt. Ob da dieser Fehler entstanden ist? LO habe ich seit es sich von OO getrennt hat.

Ich gehe also davon aus daß der Fehler zwischen Word ? und OO 1.1 entstanden ist.

Na ja, wenn es nicht mehr lesbar ist ist es zwar ärgerlich - aber nicht zu ändern - und deshalb geht die Welt auch nicht unter.

Danke Euch jedenfalls für Eure Tipps.

Elfriede

Ich nochmal,

also unter LO 4.0.5.2 hab ich keine Filter für obsolete Dateien gefunden.
Also geht es maximal noch über das installieren einer älteren LO Version, z.B. die 3er als portable. Aber ich weiß es nicht sicher. Kann das jemand anderer mit einer älteren Installation oder portable mal prüfen?

Und könnte Elfriede sich mal äußern, was für eine Worddatei (Version?) Probleme macht?
Danke!

-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Re: [de-users] Kann mir da jemand helfen?
Datum: Mon, 28 Oct 2013 10:40:48 +0100
Von: Fritz Szekät <101.367907@germanynet.de>
An: Hans Gossel <hans_gossel@unitybox.de>

Moin,

<---Schnitt--->

Hallo,

Nachdem mein erster Antwortversuch irrtümlich nicht an die Liste, sondern an Fritz direkt ging, hier der 2. Sendeversuch.
Vielleicht hilft auch eine alte Version von Open Office.
Gute Erfolge beim Öffnen von alten (DOS) Word-Dokumenten, die Word in
der jeweils aktuellen Version nicht mehr lesen konnte, hatte ich auch
mit WordPerfect (gestern noch mal mit WP13 und einer alten Word5-Datei getestet, mit Writer sah es schlecht aus).

Viele Grüße
Jürgen

Hallo Elfriede,
ich habe leider die anfänglichen Mails schon gelöscht, daher weiß ich nicht, welches Betriebssystem du nutzt, aber ich möchte mal in eine ganz andere Richtung schauen (die vielleicht auch nicht ganz in dieses Forum passt):

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber meines Wissens gibt es von Microsoft einen kostenlosen Word-Viewer - natürlich für Windows. Wenn du aber Windows hast, wäre das nicht eine Idee, die Dokumente zu sichten...? Wenn es "echte" Word-Dateien sind, sollte das gehen.
Wenn ich diesen Fall hatte (sehr lange her), dann war irgendwo in diesem Kauderwelsch - meistens auf hunderte von Seiten verteilt - ein "Microsoft Office Word" trotzdem als Text sichtbar und lesbar. Oder eine Information zu dem Drucker. bzw. der Benutzername desjenigen, der das Dokument (die Vorlage) erstellt hat. Ich habe gerade eine Word-Datei in einem Dateibetrachter geöffnet, da waren diese Informationen ganz am Schluß des Dokumentes...

Gruß und viel Erfolg
Karsten

Hallo Karsten,
danke für Deinen Vorschlag - den ich schon ausprobiert hatte - der aber gar nix gebracht hat.
Ich habe jetzt die Datei (115 Seiten) überprüft und gar nix gefunden.
Darf ich Dir mal eine dieser Dateien privat zusenden?
Wenns nicht funktioniert - ich habs ja schon geschrieben - ist es auch kein Weltuntergang.

Danke für Eure Tipps.

Elfriede

Hallo Elfriede,
ich habe leider die anfänglichen Mails schon gelöscht, daher weiß ich nicht, welches Betriebssystem du nutzt, aber ich möchte mal in eine ganz andere Richtung schauen (die vielleicht auch nicht ganz in dieses Forum passt):

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber meines Wissens gibt es von Microsoft einen kostenlosen Word-Viewer - natürlich für Windows. Wenn du aber Windows hast, wäre das nicht eine Idee, die Dokumente zu sichten...? Wenn es "echte" Word-Dateien sind, sollte das gehen.
Wenn ich diesen Fall hatte (sehr lange her), dann war irgendwo in diesem Kauderwelsch - meistens auf hunderte von Seiten verteilt - ein "Microsoft Office Word" trotzdem als Text sichtbar und lesbar. Oder eine Information zu dem Drucker. bzw. der Benutzername desjenigen, der das Dokument (die Vorlage) erstellt hat. Ich habe gerade eine Word-Datei in einem Dateibetrachter geöffnet, da waren diese Informationen ganz am Schluß des Dokumentes...

Gruß und viel Erfolg
Karsten

<---Schnitt--->