Kann nicht installieren/upgraden :(

'tschuldigung - scheiß Windows :frowning:

Am Freitag ist mit LO 3.4.3 (auf W.7 64) wohl wegen zu großer Log-Datei (ca 30 MB per Crtl-C aus Notepad++ eingefügt) irgendwie abgeschmiert, ich konnte aber noch weitermachen - aber die letzte LO.-Datei habe ich dann doch verloren :(( Ich bekam nach einem Neustart von LO die Wiederherstellungsfrage...

Ich hab mir dann gedacht, also mal upgraden auf 3.6.7. Ich kriege jetzt aber aber immer die Meldung von Install.-Assistenten: "Please exit LO 3.4 and the LO 3.4 Quickstarter before you continue ...."

Es ist aber kein LO mehr am Laufen und den Quickstarter habe ich auch nie gestartet:
       1. Alle LO geschlossen,
       2. im Taskmanager nach LibreOffice ('s gibt 1 L: Lightscribe)
       3. PC neu gestartet, wieder im Taskmanager geschaut.
immer stoppt die Installation mit "Please exit ..."

Wo muss ich was auf was setzen oder löschen, damit ich LO installieren kann?
Danke und einen schönen Sonntag,
Gooly

Hallo Gooly,

Es ist aber kein LO mehr am Laufen und den Quickstarter habe ich auch
nie gestartet:
       1. Alle LO geschlossen,
       2. im Taskmanager nach LibreOffice ('s gibt 1 L: Lightscribe)
       3. PC neu gestartet, wieder im Taskmanager geschaut.
immer stoppt die Installation mit "Please exit ..."

Nee, nach L... musst Du nicht suchen. Das heißt (zumindest hier unter
Linux) "soffice", da die ursprüngliche Software ja StarOffice hieß.
Vielleicht findest Du damit ja etwas.

Gruß

Robert

Stimmt, aber weder als user noch als admin gibt's ein soffice im Taskmanager.

Es muss ein Eintrag sein, den man mit regedit finden und ändern oder löschen kann - aber welchen?
Oder es ist irgendeine tmp-Datei, aber das ..\AppData\Roaming\LibreOffice\3\user\temp ist leer?

LG, Gooly

Hast Du auch schon die übrigen Temp leer geräumt?
Es gibt ja nicht nur das von LO.

Ja, die nicht Prg-spezifischen, ja.
Nutzt nix. :frowning:
LG, Gooly

Hallo!

'tschuldigung - scheiß Windows :frowning:

Am Freitag ist mit LO 3.4.3 (auf W.7 64) wohl wegen zu großer
Log-Datei (ca 30 MB per Crtl-C aus Notepad++ eingefügt) irgendwie
abgeschmiert, ich konnte aber noch weitermachen - aber die letzte
LO.-Datei habe ich dann doch verloren :(( Ich bekam nach einem
Neustart von LO die Wiederherstellungsfrage...

Ich hab mir dann gedacht, also mal upgraden auf 3.6.7. Ich kriege
jetzt aber aber immer die Meldung von Install.-Assistenten: "Please
exit LO 3.4 and the LO 3.4 Quickstarter before you continue ...."

In den Hinweisen zur 3.5 [1] steht, das von 3.4.4 oder älter nicht auf
3.5 oder höher aktualisiert werden kann. Du müsstest demnach die alte
Version deinstallieren und anschließend die gewünschte Version neu
installieren oder den Zwischenschritt über die 3.4.5 oder 3.4.6 gehen.
Diese findest du im Downloadarchiv [2].

[1] http://de.libreoffice.org/download/3-5-neuerungen/#Probleme
[2] http://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/

Es ist aber kein LO mehr am Laufen und den Quickstarter habe ich auch
nie gestartet: 1. Alle LO geschlossen, 2. im Taskmanager nach
LibreOffice ('s gibt 1 L: Lightscribe) 3. PC neu gestartet, wieder im
Taskmanager geschaut. immer stoppt die Installation mit "Please exit
..."

Wo muss ich was auf was setzen oder löschen, damit ich LO
installieren kann?

Liegt vermutlich an obigem Bug.

Gruß,
Christian.

Hmm, kleine Panik.
Ich werde von der 3.4.6 nach diesem Ordner gefragt:
     C:\Users\calli\Desktop\LibreOffice 3.4 (4f600ba6) Installation Files

1) Ist der NUR für die Installation? Ich behalte also OHNE zusätzliche Fummelei und Schieberei alle meine Templates, Programme, Skripte etc?

2) Oder wird LO jetzt nicht mehr in
     C:\Program Files (x86)\LibreOffice 3.4
installiert, mit den usern in
     C:\Users\cas\AppData\Roaming\LibreOffice\3\user
sondern woanders (dort) und ich muss alles selber neu ordnen?

1) ja, 2) nein
1) nein 2) leider ja
was ist richtig?

Kann sich jemand erinnern?
Danke Gooly

PS: Wenn dieses zwischen upgrade der Grund ist, wieso schickt einen dann die Abbruchmeldung ganz woanders hin? Ein nicht korrekter Registry-Eintrag ist auch nicht sooo unwahrscheinlich!

Hallo,

Hallo!

[...]
In den Hinweisen zur 3.5 [1] steht, das von 3.4.4 oder älter nicht auf
3.5 oder höher aktualisiert werden kann. Du müsstest demnach die alte
Version deinstallieren und anschließend die gewünschte Version neu
installieren oder den Zwischenschritt über die 3.4.5 oder 3.4.6 gehen.
Diese findest du im Downloadarchiv [2].

[1] http://de.libreoffice.org/download/3-5-neuerungen/#Probleme
[2] http://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/

Es ist aber kein LO mehr am Laufen und den Quickstarter habe ich auch
nie gestartet: 1. Alle LO geschlossen, 2. im Taskmanager nach
LibreOffice ('s gibt 1 L: Lightscribe) 3. PC neu gestartet, wieder im
Taskmanager geschaut. immer stoppt die Installation mit "Please exit
..."

Wo muss ich was auf was setzen oder löschen, damit ich LO
installieren kann?

Liegt vermutlich an obigem Bug.

Gruß,
Christian.

Hmm, kleine Panik.

Brauchst du nicht :slight_smile:

Ich werde von der 3.4.6 nach diesem Ordner gefragt:
    C:\Users\calli\Desktop\LibreOffice 3.4 (4f600ba6) Installation Files

1) Ist der NUR für die Installation? Ich behalte also OHNE zusätzliche Fummelei und Schieberei alle meine Templates, Programme, Skripte etc?

Wenn du sichergehen willst, kopiere den Ordner "user" in Appdata bei LibreOffice (Also im Profilordner), sodass dann "user" und "user - Kopie" drinnen hast (als Beispiel). Dann hast du eine Sicherung falls was schief geht :wink:

2) Oder wird LO jetzt nicht mehr in
    C:\Program Files (x86)\LibreOffice 3.4
installiert, mit den usern in
    C:\Users\cas\AppData\Roaming\LibreOffice\3\user
sondern woanders (dort) und ich muss alles selber neu ordnen?

Es wird genauso installiert

Zusatzfragen zu dem LO-Ordner, ist irgendwie alles verwirrend.

1)
Was heißt install_multi im Installationsfile:
multi_language oder multi_user?

2)
Wenn das multi_user ist, ist der Inhalt des Folders auf meinem Desktop mein Folder?
Müsste jeder user sein sein eigenes LO instalieren?
Wo wären sonst die Prg-Files für alle?
Werden auch die Folder der anderen installiert: Gast und Admin?

Ist es notwendig, damit es später bei weiteren upgrades nicht zu Problemen kommt, dass man
a) diesen langen Foldernamen und
b) an diesem Ort (mein Desktop??) akzeptiert?
(mein Wunsch wäre, wenn schon unter user dann zB so \users\ich\LO 3.4\)

Werden die alten \user\-Inhalten rüberkopiert oder ist Handarbeit gefragt?

Danke Gooly

Hallo gooly,

Wenn das multi_user ist, ist der Inhalt des Folders auf meinem Desktop
mein Folder?
Müsste jeder user sein sein eigenes LO instalieren?
Wo wären sonst die Prg-Files für alle?
Werden auch die Folder der anderen installiert: Gast und Admin?

Ist es notwendig, damit es später bei weiteren upgrades nicht zu
Problemen kommt, dass man
a) diesen langen Foldernamen und
b) an diesem Ort (mein Desktop??) akzeptiert?
(mein Wunsch wäre, wenn schon unter user dann zB so \users\ich\LO 3.4\)

Du kannst doch den Installationsordner völlig frei selbst angeben. Man
darf natürlich - aber das macht man ja eh nie - die empfohlene
Standard-Installation nehmen, sondern IMMER benutzerdefiniert.

Die Installation des Programmes selber ist übrigens völlig unabhängig
von der Lage des User-Profil-Ordners.

Die User-Profil-Ordner der anderen Benutzer werden IIRC automatisch
angelegt, wenn sie das erste Mal LibO aufrufen.

Danke Gooly

.... und tschüss

            Franklin

Hallo!

Ich werde von der 3.4.6 nach diesem Ordner gefragt:
C:\Users\calli\Desktop\LibreOffice 3.4 (4f600ba6) Installation Files

1) Ist der NUR für die Installation? Ich behalte also OHNE
zusätzliche Fummelei und Schieberei alle meine Templates, Programme,
Skripte etc?

Ja, in diesen Ordner werden die Installationsdateien entpackt, bevor die
eigentliche Installation beginnt. Diesen Ordner kannst du i.d.R nach
erfolgreicher Installation wieder vom Desktop löschen (es sei denn, du
möchtest die Installation noch mal anpassen).

2) Oder wird LO jetzt nicht mehr in C:\Program Files
(x86)\LibreOffice 3.4 installiert, mit den usern in
C:\Users\cas\AppData\Roaming\LibreOffice\3\user sondern woanders
(dort) und ich muss alles selber neu ordnen?

Doch, die eigentliche Installation erfolgt im gewohnten Ordner.

PS: Wenn dieses zwischen upgrade der Grund ist, wieso schickt einen
dann die Abbruchmeldung ganz woanders hin? Ein nicht korrekter
Registry-Eintrag ist auch nicht sooo unwahrscheinlich!

Keine Ahnung.

Gruß,
Christian.

nächstes Rätsel?
Also nach der Installation von 3.4.6 ohne Probleme (also ohne dass soffice läuft - full stopp)
Will ich jetzt 3.6.7 Installieren - wieder ein full stopp, weil:
"Die folgende Anwendung benutzt Dateien,... Schießen Sie diese Anwendung.. Microsoft Windows Search Filter Host (Process Id: 4660)"
OK, Taskmanager starten, PID anzeigen lassen, admin-Sicht und "show from all users" einstellen und - KEIN PID 4660 ??
Es laufen PIDs ..., 4576 und dann 4636, 4804,4872,...
Auch unter Services: ..., 4116, 5068

und nu?

Wie gesagt ich habe Win7.64

LG Gooly

nächstes Rätsel?
Also nach der Installation von 3.4.6 ohne Probleme (also ohne dass soffice läuft - full stopp)
Will ich jetzt 3.6.7 Installieren - wieder ein full stopp, weil:
"Die folgende Anwendung benutzt Dateien,... Schießen Sie diese Anwendung.. Microsoft Windows Search Filter Host (Process Id: 4660)"
OK, Taskmanager starten, PID anzeigen lassen, admin-Sicht und "show from all users" einstellen und - KEIN PID 4660 ??
Es laufen PIDs ..., 4576 und dann 4636, 4804,4872,...
Auch unter Services: ..., 4116, 5068

und nu?

Wie gesagt ich habe Win7.64

LG Gooly

Selber gelöst.

Ich habe erst einmal zu Abend gegessen und dann auf Wiederholen gedrückt: Durchlauf bis zum Ende.
Mein Vorschlag in das Install.Prg eine Warteschleife von 10 Sek einbauen, erneut versuchen und erst dann die user erschrecken.

LG Gooly