Hallo Liste,
weiss jemand, ob/wie man das K-Adressbuch aus KDE4 als Adressdatenquelle
einbinden kann?
Beim Thunderbird geht es mittels des Assistenten recht einfach, bei KDE 3
klappte das früher auch problemlos, wenn ich mich recht erinnere. Nun hab ich
es unter KDE 4 versucht, da klappt es aber nicht (ohne Fehlermeldung, nur
keine Daten in den Feldern).
Gruß Nino