Kein Etiketten-Druck möglich

Liebe Liste,
ich versuche zur Zeit verzweifelt Etiketten aus einer
Tabelle zu erstellen. Die Verbindung zur Tabelle
funktioniert. Ich gehe auf Datei-Neu-Etiketten, wähle die
Tabelle (vorher angemeldet) aus incl. der benötigten Felder.
Die Etiketten werden auch erstellt (ich sehe Feldname oder
Inhalt des ersten Datensatzes).
Dann will ich drucken: LO fragt mich nach Serienbrief, was
ich ja will, wähle alle Datensätze aus, gehe auf drucken -
aber es wird kein Druckauftrag erstellt. Auch das Drucken in
eine Datei funktioniert nicht. Getestet habe ich es mit
4.4.5 und 5.0.1 unter openSUSE 13.2 (64bit) mit jeweils
Originalprogrammen von
http://download.documentfoundation.org/

Wo ist mein Fehler?

Viele Grüße
Peter

Durch vieles Probieren weitergekommen: Wenn ich das
Etiketten-Dokument erst speicher, LO beende, neu starte und
das Dokument erneut öffne, funktioniert der Druck. Ist das
so gedacht?

Viele Grüße
Peter

Hallo Peter,

Dann will ich drucken: LO fragt mich nach Serienbrief, was
ich ja will, wähle alle Datensätze aus, gehe auf drucken -
aber es wird kein Druckauftrag erstellt. Auch das Drucken in
eine Datei funktioniert nicht. Getestet habe ich es mit
4.4.5 und 5.0.1 unter openSUSE 13.2 (64bit) mit jeweils
Originalprogrammen von
http://download.documentfoundation.org/

Wo ist mein Fehler?

Durch vieles Probieren weitergekommen: Wenn ich das
Etiketten-Dokument erst speicher, LO beende, neu starte und
das Dokument erneut öffne, funktioniert der Druck. Ist das
so gedacht?

Nun ja, sagen wir mal so, ICH arbeite hier (allerdings unter Win7)
immer so, dass ich das Arbeitsergebnis erst speichere, dann
begutachte, prüfe, ggf. nachbearbeite und dann erst drucke. :wink:

Hallo Peter,

erst speichern und danach drucken macht auch Sinn, weil durch überprüfen nur korrektes gedruckt wird.

Gruß
Christian

Hallo Christian - stellvertretend für andere!

erst speichern und danach drucken macht auch Sinn, weil durch
überprüfen nur korrektes gedruckt wird.

Das macht Sinn. Aber: Speichern und *Programm beenden* und
nach Neustart drucken? Das erscheint mir nicht so sinnvoll.

Viele Grüße
Peter